Elternforum Kochen & Backen

typisch deutsche snacks für kinder?

typisch deutsche snacks für kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wir haben hier nächsten Monat "thinking day" von girl scout... Thema bei uns ist Deutschland.. da ich die einzige deutsche bin, bin ich "auserwählt" worden Snacks mitzubringen die typisch deutsch sind. Tja.. da fällt mir aber leider so gar nix ein... Fingerfood mässig sollte es sein.. darf auch was süsses sein.. sollte aber trotzdem sättigen, muss nicht unbedingt warm sein, kann aber.. Hoffe mir kann jemand helfen... YvonneV MI USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, "typisch deutsch" ist evtl. ansichtssache ;-) hier mal ein paar ideen: würstchen im schlafrock (mini-wiener in blätterteig) frikadellen (mini-frikadellen in party-brötchen, ist nicht so viel) bratwürstchen (mit semmel) strammer max süße "teile" sind z. b. plundergebäck marmorkuchen bayerisch creme claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brezel Zwiebelkuchen (in kleine Stücke schneiden) Nussecken Würstchen im Schlafrock (kannst dazu die Mini-Würstchen nehmen) Käse-Schinken-Croissants Gemüsespieße Obstspieße Gefüllte Blätterteigtaschen Partybrötchen (mit Hack-Käse oder Schmelzkäse und Salami/Schinken überbacken) Reibekuchen mit Apfelmus oder Käuterquark und Rohkost gefüllte Pfannkuchen Krapfen Hefezopf Mini-Schnitzel Frikadellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber croissants (egal mit welcher füllung) sind typisch französisch. hefezopf ist böhmisch/österreichisch. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die Croissants mit Käse-Schinken nur im deutschen Raum. In Frankreich gibt es die nicht. Nudeln kommen ja auch aus Italien (bzw. China, da streiten sie sich ja noch drum), aber man kann trotzdem typisch deutschen Nudelsalat draus machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mini würstchen mini bratwürstchen mini frikadellen kleine schnitzelchen kann man sehr gut kalt servieren nudelsalat, kartoffelsalat, möhrensalat mini brötchen graubrot/vollkornbrot belegt mit schinken, salami etc... u. verziehrt mit ei, gurke, tomate dip mit gemüsestreifen käsemüffelchen mit weintrauben drauf oder pilze oder mini würstchen etc... kleine runde vollkornbrote oder graubrote bestrichen mit frischkäse was auch typisch ist: spießbraten, römerbraten, kasslerbraten einen tag vorher fertig machen, kalt aufschneiden u. in scheiben net herrichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die croissants gibt es in portugal, spanien und auch in frankreich. mir ging es eher um das croissant an sich, das ist nicht sooo deutsch ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir leben auch im Ausland und haben jedes Jahr ein "International Festival" in der Schule. Als typisch deutsch kann man (so fanden wir "Deutsche" heraus) nichts anbieten, denn dazu hat Deutschland viel zu viele unterschiedliche Regionen mit unterschiedlichen Spezialitäten. Wir haben daher Brezeln bestellt (über ein Restaurant, desser Boss ein Deutscher ist) und ganz viele Gummibärchen gekauft. Die Kinder waren alle hellaufbegeistert, denn diese zwei Dinge kannten sie! ;o) Ansonsten hatten wir die Idee mit Vollkornbrot mit Butter (Vollkornbrot gibt es hier allerdings nicht und wir hätten es selber backen müssen). Der Hefezopf ist übrigens im Raum Heidelberg/Mannheim sehr bekannt (die kleinen nennen wir Einback), aber ich habe gemerkt, dass andere den Hefezopf so gar nicht kannten... Aber die Idee mit den Bratwürstchen in kleine Stücke schneiden finde ich sehr gut, denn schließlich sind die Deutschan ja für Bier und Wurst bekannt! ;o) Viele Grüsse und viel Erfolg, Moni (das Festival steht uns dieses Jahr noch bevor...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich im ausland auf die deutsche küche angesprochen werde, muss ich immer lachen, denn als typisch deutsch gilt nur: kartoffelsalat sauerkraut würstel schwarzwäldertorte und damit hat es sich. wie traurig wäre das, wenn wir uns nur damit begnügen müssten. würstel habe ich absichtlich so geschrieben, denn wenn ihr bei gelegenheit mal in italien seid, geht in einen supermarkt, dort werden die deutschen würstel nämlich so angeschrieben: UISTEL. - sogar in der TV-Werbung. chatilia die kulinarisch sehr gerne über die grenze schaut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da hätt ich schon einen Vorschlag. Leg dich auch ein paar Regionen in Deutschland fest!! Typisch Deutsch ist nichts... Mini Wiener kommen immer gut an Schnitzelchen Schwarzwälerkirsch Torte Wurst- oder Nudelsalat Brezel ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach... ok danke... dann leg ich mich jetzt auf die region Hessen fest, weil ich da herkomme.. Mir selber sind grad noch "donauwellen" eingefallen... gibts da ein einfaches rezept für? ansonsten danke für die Tipps, war schon viel dabei wo ich für mich schon dachte.. ooooh.. da hätt ich mal wieder lust drauf.. Einback z.b. *grins* YvonneV MI USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das mit meiner Zoe bei den Girl Guides hier mitgemacht. Wir haben zu Haus Brezel vorbereitet und mit Rezept verteilt. Und dann hatten die Kinder sehr viel Spass bei einem "Taste Test" mit Gummibaerchen: wir haben eine Schuessel mit Haribo und eine Schuessel mit den hiesigen Gummibaerchen aufgestellt und die Kinder raten lassen welche denn nun aus D kommen (Liste und Stift daneben legen) - und dabei natuerlich erklaert, dass Gummibaerchen wirklich eine deutsche Erfindung sind!!! Passend zu den Gummibaerchen Thema hatten wir 2 Landkarten im gleichen Massstab vorbereitet: Deutschland und unsere Provinz, die flaechenmaessig 2x so gross ist wie D. Und dann pro 1 Million Einwohner ein Gummibaerchen aufgeklebt. Da kamen fuer die Provinz Alberta nur 3 Baerchen drauf, in D draengelten sich 80. Das war fuer die Kinder sehr beeindruckend, weil es auch erklaerte, warum in D die meisten Kinder in Mietwohnungen leben waehrend in unserer Girl Guide Gruppe ALLE Kinder in einem Einfamilienhaus leben. Geht es nur ums Essen oder soll auch mehr ueber D erzaehlt werden? Zoe und ich haben einen kleinen Vortrag gehalten und dann den Kindern Zettel gegeben mit Testfragen. Es war wie ein Bingo angeordnet. Wer 4 Fragen in einer Reihe richtig beantwortet hatte, konnte sich dann von uns ein Minipaeckchen Haribo abholen. Wenn du moechtest kann ich dir die Info und Testfragen zuschicken. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht allgemein um deutschland.. halt was für eine fahne.. welche farben und warum und eben ein bissl hintergrund wissen... YvonneV MI USA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Beatrix kannst du mir die sachen nochmal schicken? ich hab ausversehen die mail gelöscht.. war im Aufräumfieber danke schonmal YvonneV MI USA