Elternforum Kochen & Backen

Tortenboden aus Muerbeteig

Tortenboden aus Muerbeteig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo gerade schon die Rede von Tortenboden ist hab ich auch gleich eine Frage: Derzeit mach ich fast jede Woche einen Tortenboden mit frischen Erdbeeren. Wir moegen den mit Muerbeteig viel lieber als Biscuit, aber so richtig gelingt er mir nicht. Als Grundrezept nehm ich das 1-2-3 Rezept aus meinem Backbuch: 100 gr Zucker 200 gr Butter 300 gr Mehl 1 Ei Lass es 30 Min im Kuehlschrank ruhen bevor es in die Form kommt. Dann bei 180-190 C Umluft ca. 40 Min blind backen (muss dazu sagen wir sind auf 1100 m). Aber ich glaub es muss laenger sein. Doch wenn es laenger ist, dann zerbricht mir der Boden wenn er aus der Form kommt. War aber eigentlich ganz lecker, auch wenn ich den Geschmack der Butter schon etwas arg deutlich fand. Beim naechsten Mal hab ich dann 1/3 der Butter mit Apfelmus ersetzt, dann wurd der Boden aber nicht so schoen knusprig. Oder waere er knuspriger geworden, wenn er laenger im Ofen gewesen waere??? Was sind die die Tricks um einen Muerbeteigboden richtig hinzubekommen? Gruss Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo beatrix, ein anderes rezept funktioniert bei mir immer, vielleicht magst du es mal versuchen: 140 g butter 70 g zucker 200 g mehl 1 eigelb einen teig kneten, 30 minuten in den kühlschrank geben. ausrollen und eine form damit auslegen, mit der gabel einpieksen und blind backen (180 grad umluft); die dauer ist unterschiedlich, manchmal reichen 20 minuten, manchmal auch 25 - 30 minuten. vielleicht ist der teig nach dem 1-2-3-schema aufgrund der zusammensetzung ohne ei ein wenig kritischer in sachen "gelingsicher". claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Claudi, das Rezept aus meinem Buch hat aber auch ein Ei! Deins ist ja auch ein 1-2-3 Rezept wenn man das Verhaeltnis der Zutaten untereinander betrachtet. Nur in der Gesamtmenge weniger. Ich werd es mal ausprobieren. Vielleicht hilft es ja wenn es insgesamt weniger Teig ist, der duenner ausgerollt wird. Gruss Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vielleicht liegts am eiweiß bei dem rezept von dir? das von mir ist fast ein 1-2-3, allerdings etwas weniger mehl. keine ahnung, evtl. sinds doch die höhenmeter ;-) claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuche doch mal ein 1:1:2 rezept. 250 gr Zucker, 250 gr Butter, 500 gr Mehl, Zucker und Butter glattlaufen lassen,dann das mehl dazu und weiter kneten lassen.Wenn es zu trocken ist etwas wasser nach gefühl unterlaufen lassen.Achtung nicht zu lange kneten dann wird der Teig zäh! Eine Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag ca.1 Std.vor dem verarbeiten raus legen. Backen ungefähr bei 210-220 °C. Gutes gelingen,Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi beatrix, ich hoere/lese immer wieder, dass man muerbeteig sehr schnell zusammen kneten soll weil sonst das mehl quillt (was immer das sein mag), der teig bruechig wird und der boden hart und fest werden kann? ist das dein problem? und ich backe meinen muerbeteig allerdings nicht so heiss wie ihr, ich nehm 160 grad umluft, versuch doch das mal? lg, christine