Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gern öfter mal Auflauf machen, egal ob mit Gemüse, Kartoffeln, Nudeln etc. Damit er nicht so trocken wird, nur mit Käse obendrauf, macht man doch ne Soße drüber, würde die gern selber machen und nicht auf die fertigen von diversen Herstellern zurückgreifen. Mein Sohn verträgt leider keine Fertigsoßen, er hat Neurodermitis. Jetzt ist er 17 Monate alt und isst gern was die "Großen" essen. Habt ihr da ein paar nette Ideen ? Vielen Dank schon mal für eure Antworten ! LG, Schätzelein
ich mache meine Soßen zu Aufläufen und Gemüse fast immer mit einer Mehlschwitze. Dazu Butter in einem Topf erhitzen. 1-2 Esslöffel Mehl einrieseln lassen und ca. 2 Minuten unter ständigem rühren brutzeln lassen. Dann mit Milch, Sahne oder Gemüsewasser ablöschen und unter rühren solange köcheln lassen bis sich eine sämige Soßen gebildet hat. Anschl. mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss oder anderen Gewürzen abschmecken. Ich gebe auch 1-2 Esslöffel Schmelzkäse in die Soße - schmeckt dann besonders gut.
Da wäre ich ja nie drauf gekommen. Eine super Idee, vor allem mit dem Schmelzkäse. Die Zutaten habe ich auch immer im Schrank...und man kann immer variieren, je nach Auflauf.
Danke Melli
k
Ich habe 2 Neurodermititskinder und koche auch ohne Fertigprodukte (allerdings nicht nur wegen der Neurodermitis) und ich wuerde Schmelzkaese unter Fertigprodukte einreihen. Wenn Du Dir die Zutatenliste von Schmelzkaese ansiehst dann kannst Du auch gleich ein Fertigprodukt nehmen. Du kannst eine Bechamel auch anders wuerzen, ein Lorbeerblatt, ein paar Pfefferkoerner oder etwas Mazis mitkoecheln lassen, oder Kraeutern, das Gemuesewasser verwenden, dann noch grosszuegig richtigen Kaese obendrauf. Und fuer manche Auflaeufe geht bestimmt eine schoene Tomatensosse, mit Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salbei, Basilikum drinnen. Manche Neurodermitiker vertragen allerdings keine Tomaten. Meine Tochter (fast 5) ist mittlerweilen fast voellig frei von Neurodermitis, nur im Fruehling bekommt sie manchmal noch ein paar Stellen und bei meinem 19 Monate alter Sohn wird es im Moment immer besser. Manche Kinder wachsen da wirklich raus.
hallo, du kannst auch ohne mehlschwitze kochen (ist sehr fett- und kalorienreich). etwas milch (lactosefrei) aufkochen und lactosefreien, geriebenen käse reingeben. kräftig würzen (kräuter, muskat, pfeffer, wenig salz). du kannst auch milch mit ein wenig stärke andicken und dann nach geschmack würzen (senf, zitrone usw.) oder du nimmst von dem gemüsewasser ein wenig ab, schwitzt zwiebeln an, gemüsewasser dazu, einreduzieren, verfeinern, fertig. claudia
Hallo, meistens nehme ich nur Sahne bzw. Sahne/Milch-Gemisch. LG 29+4