Elternforum Kochen & Backen

Pfannkuchen - bitte um Tipps!

Pfannkuchen - bitte um Tipps!

Engal81

Beitrag melden

Hallo, liebe Kolleginnen! Wahrscheinlich muss über meine Frage fast jede von Euch lachen, aber könnt Ihr mir vielleicht Tipps geben, wie man gute Pfannkuchen hinkriegt? Irgendwie schaff ich es nicht, bei mir werden sie immer eher zu dick und von rund und groß kann auch keine Rede sein. Wenn ich mich an die Rezeptangaben halte und für mehrere Kuchen "zwei bis drei TL Butter" verwende, werden die meisten bei mir eher zu dunkel, und die restliche Butter in der Pfanne riecht etwas verbrannt. Ich brate halt immer auf höchster Stufe, ist das vielleicht falsch? Wenn ich den Teig reingebe, hab ich es schon mit dem Suppenschöpfer und auch direkt aus der Schüssel versucht, nehme auch oft die Pfanne zum Reingiessen von der Platte. Aber trotz Umherschwenken bleibt das Meiste in der Mitte, und der Rest verteilt sich dann noch etwas aussenrum ... Bestimmt sorg ich jetzt für einige Lacher .. Ich ärgere mich einfach so sehr, dass ich sowas einfach nicht kann!!!!! Mein Mann gibt beim Essen schon immer erbauende Kommentare ab wie "Naja, passt schon" oder dass sie ihm zu dick oder zu fettig wären ... Über ein paar Tipps wäre ich Euch sehr dankbar!!!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Wenn die Butter verbrennt, ist die Pfanne zu heiß. Den Teig kannst Du nach dem Einfüllen in die Pfanne durch Bewegungen mit der Pfanne gleichmäßig und flach verteilen. Das funktioniert auf einer weniger heißen Pfanne auch besser. Den Teig an und für sich kannst Du lockerer machen, wenn du die Eier trennst und dann das steifgeschlagene Eiweiß unter den Teig ziehst.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

der teig muss relativ flüssig sein, vielleicht ist deiner zu dick? ich mische den ganz pi mal dauemn, ich habe kein rezept, aber er muss halt "laufen". ich nehme für 4 personen 4-5 eier, ca. 400-500 ml milch und mehl solange, bis es halt die richtige konsistenz hat ;). Zucker mache ich gar nicht dran, nur eine prise salz, weil wir unterscheidlich füllen und die füllung das ganze genug süßt... ich nehme eine beschichtete pfanne, erhitze ziemlich viel Öl (höchstens etwas butter für den geschhmack, aber nicht in reiner butter braten) , gieße dann aber den größten teil öl in eine tasse. Dann hitze runter, eher mittel bis niedrig, 1 suppenkelle teig in die pfanne und entweder druch kippen verteilen oder mit dem runden bauch der suppenkelle verstreichen. für jeden weiteren pfannkuchen gieße ich dann nochmal das öl aus der tasse, schwenke und geiße es wieder in die tasse. der ertse wird oft nichts, aber die anderen werden gut.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

teig: 1 Ei auf 150ml Mineralwasser/milch-mischung, dazu 4 EL Mehl das nach belieben vervielfältigen (ich mache für uns 5 immer die vierfache Menge, also 4 Eier, 300ml Milch, 300 ml Mineralwasser (Sprudel!) und 16 Löffel (nur leicht gehäufte) Mehl ich brate in Culiness, Butter ist mir zu pfrimelig udn Öl erwisch ich manchmal zu viel, mit Culiness kann ich punktgenau dosieren. die ersten zwei, drei sind immer versuchsobjekte, dann flutschts (dann ist die pfanne gscheit heiß) ich koche auf gas, die flamme hab ich auf halb offen ich denk, was du beschreibst, dass deine pfanne zu heiß ist, weil zuviel schnell i d mitte festbäckt, aber tröste dich: ich hab auch einige anläufe gebraucht bis ich den kniff raus hatte :o)


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich habe ein Rezept, da kommt das Fett in den Teig und nicht in die Pfanne. Das gelingt bei mir immer und hat außerdem den Vorteil, dass die Wohnung nicht vollqualmt von zu heißem Fett in der Pfanne! Höchste Stufe ist sicher zuviel des Guten. Wenn die Pfanne einmal in Gang ist, sollte man auf jeden Fall runter regeln. 3 Eier 1 Prise Salz 125 g Mehl 250 ml Milch 2 EL zerlassene Butter (oft nehme ich einfach Öl) Eier mit Mixer schlagen, löffelweise Milch und Mehl zugeben und zum schluß das Fett. Teig möglichst 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. (Lasse ich auch oft sein) Der Teig sollte auch eher flüssig sein. Ggf. noch Milch zugeben. Am liebsten brate ich die Teile in der ikea Pfanne für 1,99€. Da werden sie perfekt. Und nicht auf höchster Stufe! Fett gebe ich minimal beim ersten in die Pfanne, alle weiteren werden wunderbar ohne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Da sind wir schonmal zwei, ich kann nämlich auch keine gescheiten Pfannkuchen und auch keine leckeren Bratkartoffeln, geschweige denn gute Frikadellen. Ich glaube, es liegt zum Teil auch an den Pfannen. Es klappt weder in meiner teflonbeschichteten Pfanne, noch in meiner Berndespfanne. Ich bin aber nicht bereit, mir noch mehr Pfannen zu kaufen. Und ich will auch nicht ständig mit schlechtem Ergebnis braten, das macht nämlich keinen Spaß. Also gibts das einfach nicht mehr


Engal81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Vielen, vielen herzlichen Dank für all Eure hilfreichen Antworten!!!! Ich hab mich so gefreut, gleich soviele Tipps und auch Rezepte zu erhalten!! Die Rezepte werde ich alle einmal ausprobieren (aber nicht mehr bei höchster Stufe, das weiß ich jetzt) ... Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse ! Vielleicht krieg ich's ja doch noch hin ... Vielen Dank, Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen!!


Ruhrgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Huhu, Rezepte hast Du ja jetzt reichlich! Ich mache meinen auch nach Augenmaß! Die Pfanne erhitze ich auf voller Stufe (12) und gehe dann zurück auf 7-8! Und den Teig fülle ich mit der Schöpfkelle ein und verteile ihn dann mit kreisenden Bewegungen mit dem Kellenboden! Meistens sind die ersten 2 für die Köchin, ob der Teig auch schmeckt, danach gelingen sie immer! Und ich nehme auch am liebsten Culiness, allerdings in der günstigen Version von Kaufland oder Netto, funktioniert wunderbar und hat auch Buttergeschmack! Liebe Grüße