Mitglied inaktiv
Wollen demnächst wieder bei ein paar Mittaltermärkten im Lager dabei sein. Hat jemand lecker mittelalterliche Rezepte, die in einer Pfanne oder Topf über dem Feuer zubereitet werden können? Z.B. eine Pilzpfanne? Danke
da findest du bestimmt was http://www.chefkoch.de/rs/s0/mittelalter/Rezepte.html claudia
Ich kenne von einem Mittelalteressen folgendes (was du auch überm Feuer machen kannst): Weißkohlpfanne (mit Hack) Armensuppe Biersuppe Brotsuppe Bohnensuppe Hühnersuppe Gekochtes Huhn Kräuterhuhn Hühnertopf Hammelsuppe Graupensuppe Rübensuppe Pfannen-Senfeier Omlett mit Kräutern Gefülltes Huhn Hühnerleber Hühnerfrikassee Armer Ritter
habe hier nachgefragt, da ich nicht erst auf dem Markt ein neues Rezept ausprobieren will und es dann nicht schmeckt. Habe genug Bücher zu dem Thema aber wollte nicht alles durchprobieren. Viele Rezepte, die ich bisher versucht habe, waren nicht wirklich lecker und hatte gehofft, jemand kennt ein leckeres Gericht, was er selber schon mal probiert hat.
Ich würde eine Suppe kochen, ein selbstgebackenes rustikales Brot dazu und darauf achten, dass die Atmosphäre drumherum stimmt. Also vom Feuer mir dem Topf, über Schaffelle, Zelte in entsprechender Optik, passende Musik (Drehlaier, Laute etc), einigermaßen passende Kleidung. Die Gelage mit gebruzelten Geflügel und anderes Getier (wie zB das Spanferkel überm offenen Feuer) und den allerhöchsten kulinarischen Hochgenüssen gab es höchstens mal bei ritterlichen Festgelagen. Das normale Volk hat sich überwiegend von Getreidebrei ernährt bzw Gemüse, wilden Beeren, vielleicht von einer Kuh die Milch, (Brot eher weniger), also sehr "ärmlich" und spärlich in der Abwechslung. PS: Die Tischsitten würde ich mir stark überlegen, ob ich sie mit übernehmen würde.