Elternforum Kochen & Backen

Marmelade ohne Zucker

Marmelade ohne Zucker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wer hat es schon probiert?? ich kaufe die marmelade immer im reformhaus, die ist nur aus früchten und pektin. gut- letztes jahr habe ich es probiert und die waren mega-schnell schimmelig zum heulen. wer hat einen tipp?? vielen dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, ohne einen konservierungsstoff. ist eigentlich logisch, dass deine marmelade schnell schimmelig wurde, denn zucker ist nunmal der konservierungsstoff in der marmelade. wie die das mit der marmelade im reformhaus machen, wüsste ich nun aber auch mal gerne. pektin konserviert meines wissens nach nicht, also wieso wird das zeug dann nicht auch schlecht? lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kann zitronensäure der konservierungsstoff sein? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ist es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst deine selbstgegochte Marmelade einfrieren. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zitronensäure hält bedingt mikroorganismen fern, die die marmelade oder fruchtzubereitung zersetzen. zucker wirkt hemmend gegen viele schimmelpilzsporen. also nur mit der kombination von zucker UND zitronensäure ist deine marmelade gegen mikroorganismen UND pilzsporen geschützt. marmelade mit zucker kann unter umständen mehrere jahre in sterilen gläsern, lichtgeschützt und ohne kühlung überdauern. ich würde dir raten marmelade ohne zucker entweder durchgehend zu kühlen, oder aber wirklich einfrieren. lg rochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hei habe hier gerade eine Marmelade ohne Zucker darin enthalten ist grösstenteils Traubensaft, dann Himbeeren(ist die Sorte), Zitronenpektin und Zitronensäure, wahrscheinlich ist der meiste Zucker der Fruchtzucker, also der Traubenzucker. Denke ich! Gruss hottehü