Elternforum Kochen & Backen

Kuchen für Feste ohne Sahne

Kuchen für Feste ohne Sahne

Bosna

Beitrag melden

Hallo Am Sonntag ist es wieder so weit . Ich muss für unserem Leichtathletikwettkampftag Kuchen backen .Aus Sicherheitsgründen natürlich ohne Sahne und Quark. Ich will nicht immer nur Muffins backen. Habt ihr Ideen? Was macht ihr denn so für solche Anlässe. Bitte her mit euren Vorschlägen. lg bosna


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

Nur mal so ein paar Beispiele, die du machen könntest: Käsekuchen Rhabarberkuchen Schokoladenkuchen Zitronenkuchen Zebrakuchen Marmorkuchen Apfelkuchen Streuselkuchen Zwiebackkuchen Hefezopf Obstkuchen (Obstboden mit Obst belegt) Birnenkuchen ... Gruß Sylvia


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

marmorkuchen schoko-mandel-kranz ameisenkuchen sandkuchen streusel-kuchen mit kirschen oder aprikosen nuss-zopf (knetteig, kein hefeteig) mohnkuchen nusskuchen apfelkuchen mandelkuchen


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

ein Blech Streuselkuchen, mit Hefeteig. Wenn Du Übung hast bez. Hefeteig, geht das ruckzuck; und die Teile nimmt jeder gern; kann man gut aus der Hand essen. ich mach ihn so: 400 g. Mehl (ich nehm immer 1050er) in eine Schüssel sieben. einen Würfel Hefe (40 g.) mit ein bisschen Milch (3-4 Eßl. von den u.g. viertel Liter abnehmen) und einem Teel. Zucker sowie halbem Eßl. von dem Mehl sämig rühren: ins Mehl in der Schüssel eine Vertiefung machen, dort die Hefe hineingießen, bisschen Mehl drüberstreuen; Geschirrtuch über die Schüssel legen und für ca. 15 Min. in die vorher mit höchstens 40 Grad leicht vorgewärmte Backröhre. Bis es schön aufgegangen ist. Dann alles mit 100 g. weicher Butter, 80 g. Zucker, Prise Salz, einem Ei, 1/4 l. lauwarmer Milch, etwas abgeriebener Zitronenschale mit der Hand verkneten, bis es ein weicher Klumpen ist, der sich von der Schüssel löst. Backblech mit einem Stück Backpapier belegen. Den Teig mit der Hand darauf auseinanderdrücken und nochmal kurz in den Backofen zum Gehen stellen. Währneddessen die Streusel vorbereiten. s.u. Dann mit 50 g zerlassener Butter bestreichen und Streusel drauf verteilen. Streusel: 200 g. Mehl in Schüssel sieben; 1 teel. Zimt und 150 g. feinen Zucker druntermischen; 150 g. zerlassene Butter einträufeln und mit Gabel in Streuselgröße zerpflücken. Den Kuchen bei rund. 200 Grad ca. 25 Minuten mittlere Schiene backen. Kann nicht schief gehen und schmeckt lecker. Drauf achten, dass kein kalter Windzug in der Küche ist. Mag die Hefe nicht :-)


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikas

Hi Vielen Dank für eure tollen Vorschläge. An Hefeteig hab ich noch gar nicht gedacht.Das wär auch was. Werd mir mal ein paar Rezepte raus suchen. LG bosna