Mitglied inaktiv
Heute früh kam mir endlich die Eingebung zum Thema 1. Feiertag. Kartoffelsalat mit Würstchen oder Leberkäse - den Kindern schmeckt es und es ist bewußt einfach - Braten und Gedöns sind nicht meins. Aber: Ich MUSS den Kartoffelsalat mindestens einen Tag vorher machen. "Mein" Kartoffelsalat ist aber der typische bayrische, wo man die frisch gekochten, noch warmen Kartoffeln mit einer warmen Brühe übergießt - der schmeckt eigentlich nur lauwarm. Also: Her mit den kartoffelsalatrezepten, wo man ZUMINDEST die gekochten Kartoffeln, vorzugsweise noch mehr schon am Vortag vorbereiten kann. Kleiner Sonderwunsch: Es wäre nett, wenn die Marinade nicht zu 90% aus Mayo bestehen würde. Und dann noch: Ich überlege, ob ich zu dem Kartoffelsalat Würtchen oder Leberkäse serviere. Der Metzger meines Vertrauens hat sehr leckeres Leberkäsbrät - aber das braucht dann doch recht lange im Ofen. Kann man das vorher schon "vorbacken" und dann noch mal reinschieben? Welche Zeiten empfehlt Ihr da? Am Vortag fertigbacken und dann aufwärmen? Wie lange? Oder nur halbfertigbacken und dann noch mal länger rein? In Summe wird es ja länger dauern, weil das Fleisch nochmal richtig warm werden muß. Oder doch Würstchen? Die sind ja wirklich schnell fertig. *grübel* Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen - und das auch noch schnell, ich schreibe gerade die Einkaufsliste *bettel*. Danke & Gruß, Elisabeth.
den kartoffelsalat kannst du doch auch kalt essen, ich finde da keinen großen unterschied. mit brühe übergießen, dressing aus etwas essig, senf, öl, salz, pfeffer. ich würde würstchen machen. du kannst zwar den leberkäs vorbacken, aber die gefahr bestseht, dass die kruste total trocken wird. dann dauernd die rennerei, ob er nicht verbrennt, evtl. abdecken usw. dann lieber würstchen ;-) claudia
Okay, kein Leberkäse - vielleicht besser so. Hmm, wir essen den nur lauwarm - ich schiebe sogar Reste kurz in die Mikro, bevor ich sie serviere, aber dann wird er leicht matschig, das ist keine Option für den 1. Feiertag. Dann aber schon die Marinade am Vortag drüber, oder? Oder die lauwarme Marinade auf die kalten Kartoffeln? Aber nehmen die dann die Marinade gut auf, wenn sie kalt sind?
kartoffeln kochen und am nächsten tag erst schälen und die lauwarme marinade drüber. claudia
Okay, dann ist er wenigstens etwas warm. Danke
Hi Elisabeth, hattest du nicht letztens so eine etwas komplizierte Kostellation mit Vegetariern und Kindern, die Fisch essen wollen und was Besonderes...für den Heiligen Abend? Was hast du dich denn jetzt entschieden zu kochen? Lg Chrispi
Oh, ja, ich schrieb es im anderen Forum schon: Vorspeise Gemüsesuppe Hauptgang drei Sorten Fisch (Lachs und Steinbeißer und nochwas) mit Wildreis und Blattspinat und einer feinen Weißwein-Estragon-Sauce Nachtisch Schokoladenfondue und Käseplatte Die Käseplatte ist sozusagen "extra für mich", weil ich ja keinen Fisch mag. In der Sauce wird ebenfalls deswegen der Fischfond durch einen anderen Fond ersetzt. Den Fisch kocht übrigens meine Freundin - ich kümmere mich um den Nachtisch. Gruß, Elisabeth.