Elternforum Kochen & Backen

Immer das gleiche langweilige Essen

Immer das gleiche langweilige Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte mal gern ein paar Tipps von Euch: 1. Was ist Euer Lieblingsessen in der Familie, also wenn das auf den Tisch kommt, meckert keiner. 2. Was kocht Ihr 'besonderes'? Ich habe das Gefühl, immer das gleiche auf den Tisch zu bekommen (Spagetti, Schnitzel, Geschnetzeltes, Pizza, Gulasch, Grillen, ...) Wer hat Tips für mich? Gern mit Rezept? Danke & Liebe Grüße Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter steht im Moment total auf Wirsingeintopf, dann mach ich gern einen Blumenkoh-Hack-Auflauf, oder hier empfehle ich für "schnell" gern meine Gehacktesbällchen (400 G. gem, Gehacktes, 1 Tüte Zwiebelsuppe (Markenprodukt!!!), 1 Becher Schmand, das alles zusammengeben, Bällchen formen und für c. 30 Min. bei 200 Grad in den Ofen), dann mache ich gern "gelbes Essen" wie mein Kind es nennt, Hähnchenbrustfilet in einer Curry-Sahne-Soße, dann mag meine Freundin sehr gern Gnocchi mit Spinat-Sahnesoße, mein bester Freund liebt meinen Brokkolie-Pastaauflauf, Lasagne, Cannelonie mit Ricotta-Spinatfüllung, Brokkoliesuppe, Spaghetti mit Tomatensoße, Spaghetti Bolognese, oh man, falls Du irgendwelche Rezepte brauchst, meld Dich.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Bei uns wechseln Phasen der Routine mit experimentellen ab - und dann gibt es ja auch noch die Saisonküche, die das Essen beeinfluß --- jetzt freue ich mich schon auf alle die Suppen,die es im Herbst gibt --- da bricht in Dk der Gemüsestand vor Wurzelfrüchten und Kohlköpfen. Ansonsten mögen wir auch sehr gerne ausländische Sachen wie (morgen) Moussaka, Kicherbseneintopf nach lateinamerikanischer Art, Chili con Carne, erweiterte Bolognesesoße, aber auch schwäbische Maultaschen, Aufläufe, Fisch in vielen Variationen.. Heute gab es nach langer Zeit mal wieder schlichtweg konventionell Schnitzel mit Broccoli und neuen Kartoffeln mit Soße - und es "lecker" von meinern Töchtern. Fru -- das mit dem "gelben Essen" ist ja süß - bei meiner Tochter heißt die "erweiterte" Bolognesesoße "rote Soße". Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Yellow food heisst bei uns in der Familie alles was aus Tiefkuehlpackungen kommt und im Ofen aufgebacken wird, also chips und aehnliche Kartoffelprodukte, panierte Huehnerbrust, fish fingers und aehnliches. Das gibts bei uns eigentlich nur wenn ich mehrere Tage weg bin und steht dann auch als "yellow food" auf dem Einkaufszettel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. gemeckert wird nicht *g* nein, ernsthaft: ich koche gerne, aber auch zum größten teil nur das, was allgemein gemocht wird. 2. da ich kein fleisch esse, gibt es viele vegetarische gerichte, da kann man unheimlich abwechslungsreich kochen. was esst ihr gerne? welches gemüse bzw. welche grundzutaten (kartoffeln, nudeln, reis, fisch)? wie oft gibt es pro woche fleisch? wären mehlspeisen mal was anderes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ich hatte letzte Woche auch mal etwas anderes gekocht, leider war meine Tochter damit nicht so einverstanden, aber darauf kann ich keine Rücksicht mehr nehmen, sie ist so was von wählerisch geworden, dass mich das echt nervt. Letzte Woche gab es Fisch auf Senfmöhren mit Reis und einem Chicoreesalat grüne Bohnensuppe mit Cabanossiwurst mal nur nen gemischten Salat für mich einen Rinderhackfleischtopf mit Lauch dazu Nudeln Heute gibt es Vollkornbratlinge mit Salat einmal die Woche gibt es einen Süßauflauf oder Waffeln oder Apfelpfannekuchen oder ähnliches. Ansonsten mache ich viel Putengeschnetzeltes oder Hähnchenbrustfilet.mit Reis oder Nudeln und Salat und Gemüse. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mal mein Plan für die nächste Woche, vielleicht ist ja was dabei: Gyrossuppe Tortellini Kartoffelsalat mit Bockwürstchen Chilli con Carne mit Reis Gulasch mit Spätzle Buttersuppe Hähnchenkeulen mit Kartoffeln, Soße und Brokkoli lg nestchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gestern ein experiment gewagt und zucchinisuppe gekocht, weil ich von meiner Oma ne riesen monsterzucchini bekommen hab und hier außer mir keiner Zucchini mag. Ja was soll ich sagen ES HAT KEINER GEMECKERT und alle fanden es lecker. Ansonsten sind Bohneneintopf, Bohnengemüse, Tortellini mit schinken-Sahne-Sauce, Nudel-schinken-Gratin, Nudelauflauf mit hackbällchenund Brokkolie (den ich aber nur in die halbe auflauffrom mache) und klar Pizza, Pommes mit schnitzel oder Wurst die Sachen wo hier wirklich keiner meckert. Meist ist es der Große der was zu meckern hat, aber da nehm ich kaum noch rücksicht drauf, muss er notfalls trockene kartoffeln essen, denn er hat an allem außer dem oben genannten was auszusetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@nestchen Hab hier mal so mitgelesen und einiges werde ich in meinen Speiseplan auch einbringen, aber was ist bitte Buttersuppe??? Da ich sehr gerne neue Rezepte ausprobiere und meine Kinder auch wenigstens probieren bevor sie meckern, her mit dem Rezept LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ne PN!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Rezept hätte mich auch interessiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Buttersuppe! Ich hab dafür kein genaues Rezept/Mengenangaben, aber ich schreib dir mal auf wie ich es so mache: Ca.1 1/2 Liter Wasser mit einer geschälten Zwiebel, 1 Loorbeerblatt und etwas Salz zum kochen bringen. 4-5 Kartoffeln schälen, grob würfeln und mit Spätzle (2 Hände) dazugeben. So lange kochen lassen bis die Nudeln und die Kartoffeln gar sind. Dann ca 2 Eßl Butter und 1/2 Becher Sahne dazugeben und nochmal aufkochen lassen. Zwiebel rausnehmen, mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Evtl. noch etwas Petersilie hinzu. lg nestchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe zwar in der Suchfunktion was gefunden, aber möchte gern eins, wo ich sicher bin, dass es gelingt. Danke Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=44929&suche=gyrossuppe&seite=1#start


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gyrossuppe 1kg Fleisch (ich nehme Hähnchenfilet) 5 Teel. Fleisch & Gyroswürzer (Ostmann) 5 Eßl Öl 1 Becher Sahne 4 Paprika 2 Zwiebeln 1 Tüte Zwiebelsuppe 1 Packung Schmelzkäse 1 Flasche Chillisauce (250ml) 1 1/4 L Wasser Das Fleisch in feine Streifen schneiden und mit Öl und Gyrosgewürz vermischen. 2-3 Stunden durchziehen lassen. Dann das Fleisch in einem großen Topf anbraten und anschliessend die Sahne darüber giessen. Alles über Nacht stehen lassen. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Paprika putzen und grob würfeln. Die Zwiebeln und die Paprika in einer Pfanne mit einem Eßl. Öl etwas andünsten. Zum Schluß das Gemüse und die restlichen Zutaten zu dem Fleich geben und alles etwas köcheln lassen. Evtl mit Salz und Pfeffer abschmecken. lg nestchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Schnellspagetti (kreation meines freundes, Spagetti mit Schinkenwürfel in Sosse aus Tomatenmark, passierten Tomaten etc.) 2. salat mit fleisch wie rind, eingelegtem hühnchen, minutensteak fischauflauf mit reis wir ändern immer mal die zutaten auf der pizza selbstgebackenes bort mit salat grillen: lachs mit rosmarienkartoffeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kürbiszeit hat begonnen! Ich fand diese Dinger früher schrecklich, ganz ehrlich. Dann hatte ich mal einen in meiner Bio-Kiste und was soll ich sagen? Kürbisgemüse oder auch -cremesuppe können wirklich lecker sein und bringen Farbe auf den Tisch: Sogar mein Mann, der größte Fleischfan aller Zeiten, mag es!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wird sehr viel gekocht ,manchmal 2x täglich . fast alles frisch (wir haben einen garten ). fisch gibt es mind. 1x pro woche , egal ob gebraten oder gedünstet . aber auch mehlspeisen oder so einfache sachen wie pellkartoffeln und quark . nudeln gehen immer bei uns . im sommer grillen wir oft am abend. fleich ,würstchen ,fisch aber auch gemüse wie zucchini oder mais oder gefüllte tomaten .zucchini verarbeite ich aber auch zu suppe oder paniere sie und brate sie wie schnitzel . sogenannte standartgerichte findest du bestimmt in jedem haushalt .ich kombinier die dann immer mit einer neuen beilage oder einem neuen gemüse . wenns meiner familie dann schmeckt schau ich was man daraus noch alles machen kann