sechsfachmama
meine eltern haben sich mal die wahnsinnige arbeit gemacht und hagebutten aufgeschnitten und getrocknet (incl. kerne und kratzhaare) nun hab ich davon viel da, aber "so" mag ihn keiner. irgendwie schmeckt der uns nicht aromatisch genug und kein vergleich zu gekauftem hagebuttentee. die härchen bekomm ich gut rausgefiltert nach dem brühen, ich hab ein stoffsieb aber mit was kann man die hagebutten mischen, dass der tee wirklich lecker schmeckt?
mit rum *g* nö, ihr könntet ja noch o-saft reingeben und eine art punsch damit machen. oder eine prise zimt?
Ich mische immer verschiedene Sorten :-D
kann man da noch Marmelade draus machen?
marmelade - ich glaub nicht, da steinhart und trocken und die mag bei uns auch keiner, leider punsch, mischen, das werde ich mal probieren. das mit o-saft ist ne idee, aber die kanns nicht zu oft geben, dann wird aus dem preiswerten getränk gleich was preisintensives.
versteh ich jetzt was falsch? o-saft kostet doch nicht viel...
naja, das läppert sich 50, 60 cent pro liter am tag mind., das ist mit der zeit einiges an geld. saft allg. gibts bei uns fast nur zum "genießen", am wochenende beim essen dazu - immer mit wasser gemischt oder morgens mal ein glas saft zum frühstück. auch MAL zwischendurch, aber eher nicht dauernd. tee an sich kost nix (wenn aus dem garten) oder nicht viel (wenn beutel) und wenn man den immer mischt, wirds mit der zeit schon teuer.
Hi, gekaufter Hagebuttentee ist meines Wissens immer aromatisiert und oft ja auch kombiniert mit Hibiskus, Trockenfrüchten (Apfel o.ä.), Sanddorn... Evtl. könnt ihr ihn mit etwas Zitronensaft und Zucker aufpeppen? Aber "aromatischer" wird er davon nicht. Das ist ja oft das Problem, wenn man versucht, Sachen selbst haltbar zu machen: Mit den industriellen Methoden kann man zu Hause kaum mithalten (Gefriertrocknung und so), die Geschmacksknospen sind aber an den Industriegeschmack gewöhnt... LG Nicole
Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das: http://www.helpster.de/hagebuttentee-selber-machen-so-schmeckt-s_15880 Ansonsten weiter googlen. Gruss FM
Hallo sechsfachmama, ich habe Hagebutten früher mit meinen Großeltern gesammelt, um daraus Tee zu kochen. Wir haben die Äpfel in Scheibchen geschnitten und etwas getrocknet. Diese Kombination hat und schmeckt mir immer noch. Ohne Konservierungsstoffe und so. Die Zubereitung bei den Hagebutten ist schon etwas komplizierter. Hagebutten gewaschen, Haare entfernen, halbieren, entkernen und an der Sonne trocknen lassen. Oft waren sie, wenn man sie morgens auslegte, am Nachmittag schon fertig für den Teeaufguss und Kuchen. Hier wird die Zubereitung der Hagebutten näher beschrieben. http://www.tee-magazin.de/hagebuttentee/ Im Grunde kann man seiner Phantasie ja freien lauf lasen und verschieden Früchte zusammen mischen. Am Ende ist es immer spannend, wie die eigene Kreation schmeckt. Liebe Grüße, Linda
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht