n88
Hallo, Eine blöde Frage an euch Experten: Der Thread unten hat mich erst auf die Idee gebracht. Geht das echt problemlos? Also Teig herstellen, die ganze Nacht in den Kühlschrank und morgens Formen und backen, richtig? Danke, N88
Ja, das geht ganz wunderbar! Wie schon geschrieben, würde ich allerdings die Hälfte (oder sogar noch weniger) der Hefemenge nehmen.
Super, danke für den Tipp
Ja, das ist eine gute Alternative, die mir zu Frieda irgendwie nie einfiel, wohl, weil ich "sie" im BBA kneten - und somit termingerecht - machen lasse. ABER generell gilt bei Hefeteigen, die man über Nacht kalt stellt: Hefeanteil verringern -die Zeit arbeitet stattdessen trotz der Kälte...letztendlich sind es ja viele Stunden mehr, die so ein Teig dann gehen darf. Gruß Ursel, DK
Ich möchte den auch Sonntag morgen backen und Samstag abend schon vorbereiten. Wieviel weniger Hefe muss dann rein ?
Hej! Hälfte reicht. Gruß Ursel, DK
Danke Dir
..
owT
Bestimmt blöde Frage, aber geht der Zopf auch Hafermilch?
MIT Hafermilch, meine ich natürlich.
Ja, das geht. Mit Mandelmilch auch. :)
Dankeschön! Dann kann ich ja loslegen.
Gigantisch! Inzwischen ist nur noch ein Drittel übrig.

Sehr gut - ja, der wächst sich enorm aus... und schmeckt! Weiterhin frohe Ostern!
Ich bin jetzt überrascht, dass alle empfehlen die Hefemenge zu halbieren. Mache ich nie und es geht nicht zu viel auf. Vielleicht weil mein Kühlschrank kälter (4 C) ist? Beatrix
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht