februar2007
Hallo! vor zwei Wochen haben mein Mann und ich heimlich geheiratet. Nun wollen wir aber mit dem engsten Kreis noch eine kleine Feier machen. Weil wir ein großes Haus haben, soll diese Zuhause stattfinden und das Geld wird eher für die kirchliche Trauung gespart. Nun frage ich mich, was es da zu essen geben könnte (möchte gerne selbst kochen). Es sollten drei Gänge sein, gerne etwas feiner, aber ich bin Vegetarierin und deshalb eben keine große Fleischköchin- Fleisch wird allerdings wohl von den meisten bei einem solchen Essen erwartet. Schnitzel oder Frikadellen wäre ja nicht mal ein Problem, aber für mehr reicht mein Know how auch einfach nicht (was die Fleischzubereitung angeht). Gerne kann das Menü schon etwas weihnachtlich sein (wir feiern Anfang Dezember) und es sollte sich auch gut vorbereiten lassen (zumindest Vorspeise und Dessert), damit ich nicht die ganze Zeit über nur in der Küche stehen muss. Würde mich über viel Input freuen. LG, feb
vorspeißen vielleicht; klare brühe mit feinen gemüsestreifen und eierstich maronensuppe, pilzcremsuppe, kürbissuppe hühnerbrühe mit eierflocken, feines erbsensüppchen dessert; weincreme mousse von dunkler oder heller schokolade selbstgemachte fruchtgrütze palatschinken eis mit früchten und sahne(auf sehr großen tellern anrichten) könnte aber auch ein kuchen oder ein stück torte sein dazu kaffee rotweinbirne mit eis gebackene banane oder schokoladenfondue mit früchten
Hab jetzt mal etwas gestöbert und folgendes Menü zusammengestellt: Vorspeise Rucola-Feldsalat mit Tomaten und gebratenen Pilzen im Parmesankörbchen Hauptgang Nussbraten (gehackte Nüsse mit Kräuern, Quark, Paniermehl, Ei u.a. in einer Kastenform gebacken- superlecker!) mit "Schneebällchen" (kleine Klöße) und Pilz-Maronen Sauce. Welches Gemüse dazu? Dessert Weihnachtliches Tiramisu (mit Spekulatius) Was meint ihr?
Ich finde das hoert sich gut an. Ich wuerde allerdings nachfragen ob auch alle Pilze moegen und dann eventuell eine Alternative anbieten fuer die die (unverstaendlicherweise) keine Pilze moegen. Wie waere es mit einer Mischung verschiedener Wintergemuese dazu? Ich habe vor ein paar Tagen in einem Restaurant eine Mischung aus Karotten, Schwarzwurzeln, parsnips (ich kann mich nie an den deutschen Namen erinnern), Pfifferlingen, Sellerie und Kuerbis bekommen (zu Fisch). Das hatte alles noch etwas Biss und war sehr lecker. Mir persoenlich waere ein richtiges Tiramisu lieber. Ich mag schlabbrige, aufgeweichte Spekulatius garnicht. Ich wuerde wenn ich Vegetarier waere auf meiner eigenen Feier kein Fleisch anbieten. Es bringt niemanden um mal kein Fleisch zu essen und ich wuerde es als Gast nicht erwarten, dass sich mein Gastgeber da verbiegt. Oh und, Herzlichen Glueckwunsch!
Hallo, hört sich toll an! Ich finde auch, dass Fleisch im Vegetarier-Haushalt überhaupt nicht sein muß. Wir sind keine Vegetarier, essen aber normalerweise auch nicht so oft Fleisch. Bin total neugierig: Hast Du von dem Nußbraten ein Rezept? Hört sich sooo lecker an!!! LG
Google hat, wie fast immer, alles zur Hand, so auch die betreffenden Rezeptvorschläge, zB dies hier: http://www.rbb-online.de/rbbpraxis/fernsehen/rbb_praxis_fernsehen53/vegetarischer_weihnachtsbraten.html Es gibt natürlich noch welche bei Chefkoch, aber ich persönlich gucke meist lieber woanders... Gutes Gelingen!
Super, vielen lieben Dank!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht