isi1980
Hallo, ihr Lieben, ich finde ja, dass das Jahr viiiiel zu schnell vergeht und dann steht auch SCHON WIEDER das Weihnachtsessen für die Schwiegermütter an. Da sich die beiden in diesem Jahr aber kritisch beäugen werden, ist das Essen am 24. eher nur zweit- oder drittrangig und ich doch viel entspannter als die letzten Jahre vorher. Nichts desto trotz hätte ich einige Fragen an euch. Wir werden acht Erwachsene und vier Kinder sein. Zum Apéritif gibt es: - Minimuffins mit Feta und getrockneter Tomate - Minimuffins mit Speck und Pflaume - Kräuterfrischkäsetupfer mit Lachsstreifen auf Pumpernickel - Käseröllchen auf Tuc - eine Tapas-Platte mit Oliven, italienischen Hackbällchenspießen, Saucisson, etc. Zur Vorspeise gibt es: - Lachs (aah, beißt sich mit Apéritif ... na, egal) mit toller Crème fraîche auf Blinis Zur Hauptspeise gibt es: - Senfkrustenbraten mit geschmorten Kartoffeln und Karotten Käseplatte Zur Nachspeise gibt es: - Petits fours, die meine Schwägerin bei einem der besten Konditoren Frankreichs kauft. Nun meine Fragen: - Kann man die Pumpernickel schon früher vorbereiten oder weicht dann irgendwas? - Wie viel Fleisch muss ich pro Person rechnen? - Wie viel Kartoffeln würdet ihr pro Person schmoren lassen? Ich wäre euch für Rat und Tat sehr dankbar. Liebe Grüße aus dem bewölkten Paris, Isi.
Ich hätte Deinen Mann nie geheiratet (oder wir wären schon wieder geschieden), weil Schwiegermutter zwecks meiner Kochkünsten HÖCHSTunglücklich wäre.
Bedenkend, dass Du noch 2 Kleinkinder hast, weihnachtlich nähst und bastelst, vermutlich auch backst, können die Schwiegermütter (wieso 2
) den BODEN KÜSSEN, dass Du SO aufwändig für sie kochst
So !!
(Ich muss bei deinen Beschreibungen unwillkürlich an "M. Claude und seine Töchter" denken
)
Was auch immer Du machst: Es wird wunderbar sein :-)))
________________________________________________________
P.S.: Zur eigentlichen Fragestellung habe ich leider keine Ahnung
... deine Worte waren so lieb, dass ich einige Tränchen in den Augen hatte! Vielen Dank! Leider sehen es nur die Schwiegermütter nicht ganz so wie du ... mais c'est la vie! ;-) Ich habe übrigens deshalb zwei Schwiegermütter, da sich die Mama und der Papa meines Mannes getrennt und erneut geheiratet haben. Die wirkliche Pest ist nämlich eigentlich die angeheiratete Schwiegermutter. Nachdem sie außerdem voll des Glücks angerufen hat, weil sie jemanden gefunden hat, der über Weihnachten die Katze hütet, darf ich mich auch verlängert über ihre Anwesenheit freuen. D.h. ich muss schon die Tage vor und die Tage nach Weihnachten für jeweils sechs Personen kochen ... aber das schaffe ich ja im Handumdrehen mit einer sturen Vierjährigen und einer fast Zweijährigen, die beschlossen hat, dass es doch viel angenehmer ist, durch die Welt getragen zu werden und die zudem die Nächte zum Tage macht. STOPP, HALT, genug gejammert. Ich schaffe das wirklich ... und hinterher nähe ich endlich meinen Regenbogenquilt fertig, selbst, wenn der Himmel auf die Erde fällt. ;-) Liebe Grüße und noch einmal lieben Dank für deine Worte, Isi.
Hallo
Falls du eine Menükarte erstellst, nur als Tipp: aperitif ist ein appetitanregendes Getränk, keine Speisen. Das, was du als Häppchen anbietest, könntest du als "amuse gueule" anpreisen.
. Kluggeschissen
Also man rechnet bei einem Hauptgang an Fleisch ca 150gr-200gr pro Person. Aber bei dem, was es vorher schon alles gibt und auch danach, würde ich eher mit 150gr rechnen. Nimmt sich die Kartoffeln jeder selbst oder richtest du die Teller an?ca 200gr kannst du da rechnen.wobei es sicher auch mit 150gr getan ist.
Ich habe lieber etwas mehr, als zu wenig. Notfalls friert man es ein.
Wie lange vorher willst du die Pumpernickel vorbereiten? Ein paar Std machen nichts
... Mama-Nika. Du hast natürlich Recht, was die Begrifflichkeit angeht. Hier direkt in Frankreich geht man allerdings eher umgangssprachlich damit um. Da heißt es eben: On fait un apéritif? (Machen wir einen Apéritif?) Und damit ist nicht nur das appetitanregende Getränk gemeint, sondern die Tatsache, dass man sich beispielsweise auf dem Sofa trifft, etwas Nettes trinkt und immer etwas dazu isst. Die amuse gueule werden dabei als Voraussetzung gesehen und nicht spezifisch erwähnt, weil die eben dazu gehören wie das Amen in der Kirche. Würde ich jetzt Apéritif auf meine Menükarte schreiben, wären meine französischen Schwiegereltern sicherlich nicht überrascht, weil sie das möglicherweise selbst so bezeichnen würden. Allerdings mache ich kein Menü, denn ich übertreibe schon, was die Tischdeko betrifft ... ein Menü wäre dann auf jeden Fall zu viel. Lieben Dank auch für deine Tipps, was Fleisch- und Kartoffelmenge betrifft. Ich werde mich an deine Ratschläge halten, wenn ich mich ins Gefecht stürze. ;-) Liebe Grüße aus dem dunklen Paris, Isi.
Aaah, da habe ich ja wieder was gelernt
Danke! Wusste ja nicht, dass du in Paris wohnst und weitaus besser informiert bist als meine Wenigkeit mit dem popeligen Gastrowissen.
Und viel Erfolg bei dem Weihnachtsessen. Scheint nicht so ganz einfach zu sein die Herrschaften zufrieden zu stellen.
Alle Daumen sind gedrückt.
https://www.youtube.com/watch?v=XLRl2anOVPk Ich wünsche jedenfalls gutes Gelingen und gute Weihnachtsstimmung - Ursel, DK
Das ist ja mal ein cooler Spot. Den kannte ich nicht (ich gucke zu wenig TV )
Meine Schwiegermutter ist leider dieses Jahr überraschend verstorben, aber sie war zum Glück sehr genügsam was Essen anging.
(Ich habe aber auch nie die Latte so hoch gelegt wie Isi, von mir konnte/kann man keine Mehr-Gänge-Menüs erwarten
)
Herrlich.
Da Du ja praktisch Fisch und Fleisch machst und was darum herum, sind, insbesondere wenn Deine Schwiegermütter typische Französinnen und nicht so verfressen wie Deutsche sind, wahrscheinlich 100g Fleisch und 100g Fisch pro Person mehr als ausreichend. Also reichlich 1 kg von jedem, falls die Kinder mitessen. Man kann zum Schluß ja lieber auf- als abrunden. Kartoffeln würde ich 150 -200g pro Person rechnen, weil die sehr zusammenschmurgeln. Als Hauptgang ohne viel drumherum reichen bei uns 200g Fleisch oder Fisch pro Person, 300g sind sehr reichlich und wir sind eher verfressen. Mach doch die Lachsvorspeise stattdessen mit Matjes, das paß auch prima. Pumpernickeln mit Frischkäse, halben Babybells und Häuschen aus Ei und Möhre mache ich seit Jahren am Vorabend und bewahre sie im Kühlschrank auf. Das geht. Wenn Du ganz sicher gehen willst, mach ein bissel Butter unter den Frischkäse, dann bist Du sicher. Ich würde es nur zudecken und kühl, aber nicht in den Kühlschrank stellen, das wird weniger feucht. Und vielleicht lieber morgens als am Vortag machen. Dann kann ich Dir noch ein Buch empfehlen: "Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh, wie ich in Paris kochen lernte, ohne dabei jemanden umzubringen" Kann man nur allein lesen und es ist auch lustig, wenn man schon kochen kann. Grüße aus dem wilden Osten, wo es heute gart nicht erst Tag wurde, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht