Elternforum Kochen & Backen

Brot backen

Brot backen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, meist backe ich Brot, indem ich eine Brotbackmischung mal aufpeppe. Dann kommen Sonnenblumenkerne oder Röstzwiebeln dazu. Aber kann mir einer von euch ein Brotbackrezept (ohne Automat) für einen Rosinenstuten geben? Gerne auch andere Brotrezepte. Nur halt ohne Brotbackautomaten. Danke Euch, Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hier ein link zu einem einfachen vollkornbrot in der kastenform: http://www.rund-ums-baby.de/kochen/beitrag.htm?id=2776 ciabatta etc. hab ich auch, brauchst du das? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja gerne. Das Selber Backen ist immer noch günstiger und Laura kann mit helfen. Hast du auch ein Rezept für Rosinenbrot?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du kannst ein grundrezept nehmen und das abwandeln, dann hast du viele möglichkeiten; ich finde kartoffelbrot prima zum variieren: 2 mittlere kartoffeln (am besten eine mehlig kochende sorte) 2 eier 100 ml warme milch 1 tl salz 450 g mehl 1 pck. trockenbackhefe für ein deftiges brot z. b. 1 gehackte zwiebeln und 2 - 3 el speckwürfel anbraten und abkühlen lassen. oder verschiedene kräuter vorbereiten. für rosinenbrot ca. 200 g rosinen verwenden. die kartoffeln schälen und mit einem hobel in dünne scheiben schneiden. auf küchenpapier geben, damit die flüssigkeit aufgesaugt wird. die 2 eier und das salz zu den kartoffeln geben und gut vermischen. mehl und hefe mischen, löffelweise zur kartoffelmasse geben und mit der milch mischen, zu einem glatten teig kneten (ca. 10 minuten). dann 60 minuten an einem warmen ort gehen lassen. den teig mit den zutaten mischen (entweder zwiebel-speck oder kräuter oder rosinen) und in eine gefettete kastenform geben. noch mal ca. 35 minuten gehen lassen. bei 180 grad ober-/unterhitze ca. 60 minuten backen. ciabatta: 450 g mehl 1 tl salz 1/2 würfel hefe 250 ml warmes wasser 1 tl zucker 1,5 el olivenöl zutaten zu einem geschmeidigen teig kneten. am besten ist es, den teig in eine schüssel mit deckel zu geben. verschließen und die schüssel in heißes wasser stellen, ca. 25 minuten gehen lassen. geht aber auch ohne deckel, mit einem tuch abdecken funktioniert auch. zu einem ciabatta-brot formen, auf ein backblech legen und noch mal abgedeclt ca. 25 minuten gehen lassen. bei 210 grad ober-/unterhitze ca. 35 minuten backen. du kannst z. b. auch oregano in den teig geben oder fein gehackte oliven. winke claudi