Mitglied inaktiv
ich hab schon so oft bei kuchenrezepten gelesen das man vor dem backen alufolie falten soll und an den rand des bleches legen soll????!!!! he was ich verstehe das nicht! wie mach ich das??? möchte meinem schatz morgen donauwellen machen.
hallo, bei dem klassischen backblech ist an einer seite der rand nicht genauso hoch wie an der anderen, der rand ist sozusagen "fließend". dadurch werden blechkuchen an dieser stelle flacher bzw. laufen aus, sind also nicht gleich hoch wie am anderen ende. um das abzuwenden, soll man ein größeres stück alufolie zusammenrollen, bis man eine art "stock" hat. diesen dann als bremse an das flache ende des blechs legen, so daß der teig nicht verläuft. ist z. b. bei eierschecke/käsekuchen oder biskuitboden sehr wichtig, den sonst kann man diesen teil des kuchens wegschmeißen, weil er trockener ist als der rest. claudi
Die letzten 10 Beiträge
- Wo regionales Bio-Brot kaufen – eure Erfahrungen
- Neuer Essensplan
- Mich würde mal interessieren wie ihr euren Salat so anmacht?
- Ich hatte Post
- Ein neuer Essensplan und sonstige Katastrophen
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Geschafft
- Ein neuer Essensplan und sonstiges
- Essenplan
- Essensplan und schöne Pfingsten gewünscht