Elternforum Rund ums Kleinkind

Zweisprachig oder nicht? Erfahrungen??

Anzeige kindersitze von thule
Zweisprachig oder nicht? Erfahrungen??

Jofrie

Beitrag melden

Hallo :) Ich gehöre (noch) nicht in dieses Forum, da ich gerade erst mit unserem 1. Kind schwanger bin. Mein Freund ist gebürtiger Iraner und wir sind am Hin- und Herüberlegen, ob wir unsere Kinder zweisprachig aufwachsen lassen wollen oder nicht. Hat damit hier jemand Erfahrung und würde diese mit mir teilen? Wenn wir uns dafür entscheiden, würde ich die Sprache auch noch gerne lernen. :)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hey, ich habe mir immer für meine Kinder gewünscht, dass sie zweisprachig aufwachsen, weil meine Eltern es bei mir leider nicht gemacht haben. Leider haben aber weder mein Mann noch ich eine zweite Muttersprache, sodass es keinen Sinn ergibt. Babys und Kleinkinder können problemlos zwei Sprachen zeitgleich lernen und diese auch schnell unterscheiden. Aus meiner Sicht kann dein Kind also nur davon profitiere n. Ich habe auch mal gelesen, dass zweisprachig erzogen Kinder es später leichter haben, noch weitere Sprachen zu erlernen, auch wenn diese nicht verwandt mit den beiden Muttersprache sind. Von mir also ein klares Ja, auch wenn es an praktischer Erfahrung mangelt Falls du hier nicht genügend Rückmeldung bekommst, gibt es übrigens noch ein Extra-Forum, dass sich mit mehrsprachig aufwachsenden Kindern beschäftigt


Nina677

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo, hier eine Stimme für: unbedingt!! Ich komme selbst aus einer zweisprachigen Familie (mein Papa stammte aus Serbien) und mein Schwester und ich sind leider nicht zweisprachig groß geworden, was wir bis heute sehr sehr bedauern: - mit unserer Familie konnten wir uns immer nur mit "Dolmetscher" (meinem Papa) unterhalten; mit den Cousinen geht mittlerweile eine Unterhaltung in englisch ganz gut, aber mit Tanten & Onkels und früher Oma & Opa konnten wir uns nie unterhalten, was echt sehr traurig war - als ich später selbst mal nach Kroatien in Urlaub gefahren bin, wurde ich z. B. im Hotel in der Landessprache angesprochen (damals noch unverheiratet, es wurde dann von meinem Nachnamen abgeleitet, dass ich eine "Einheimische" sei) und ich konnte leider nur abwinken, dass ich die Sprache leider nicht beherrsche - ich persönlich finde es auch ein schönes Zeichen der Wertschätzung gegenüber der Schwiegerfamilie. - und zu guter Letzt: niemals wird eine Sprache so leicht gelernt, wie im Kindesalter. Und persisch ist ja nun sicher keine Sprache, die sich leicht lernt wie z. b. Englisch oder Französisch, deshalb: Wenn ihr eine so nahe und einfache Gelegenheit habt - UNBEDINGT!! Ich wünsch dir noch eine tolle Kugelzeit Viele Grüße


AndreaHau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Unbedingt! Meine Kinder wachsen zweisprachig auf, mein Mann spricht mit denen Deutsch, ich Deutsch und Englisch, noch besser wäre es nur Englisch mit denen zu sprechen aber das ist mir zu anstrengend da auch CH zweisprachig bin und in Deutsch denke;-) Aber die große kann es perfekt, die kleine erst ein Jahr gerade versteht alles auf beide Sprachen...du kannst nichts falsch machen indem du sie zweisprachig aufwachsen lässt,die Kinder werden es dir aber wirklich danken..


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Auf jeden Fall! Kinder profitieren unglaublich davon, wenn sie mehrere Sprachen als Muttersprache können. Du kannst dazu aber auch im Sprachenforum (Mehrsprachige Kinder) hier schreiben, da können dir sicher eher User mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen. Alles Liebe!


italienmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo! Ich empfehle dir dein Kind zweisparachig zu erziehen. Ich mache es. Habe einen Sohn 6 und eine Tochter 2,5 und ich spreche mit beiden deutsch und italienisch (bin selber zweisparachig) und mein Mann italienisch. Wir wohnen in Italien. Mein Großer kann sehr gut deutsch und versteht alles. Die Kleine versteht alles, spricht im Moment aber nur italienisch. Aber die Kinder profitieren sehr davon.


rici009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jofrie

Hallo Wollte noch meine Erfahrung teilen. Mein Sohn wächst auch zweisprachig auf. Ich spreche nur Englisch und Papa Deutsch (Schweizerdeutsch) mit ihm. Im Umfeld hört er nur CH-Deutsch. Er ist jetzt 1 1/2 und man merkt er versteht beide sprachen tip top. Ich bin selber zweisprachig aufgewachsen und habe davon nur profitiert. Alles gute beim Kugeln.