TamiBääm
Hallo meine Lieben, ich habe mal eine frage. Meine Tochter ( 22 Monate) hat seit einer Woche ein neues Kinderzimmer da ich in acht Wochen mein drittes Kind bekomme. Mittags schläft sie ohne Probleme in dem neuen Bett ein aber auch nur wenn ich dabei bleibe bis sie schläft. Abends mache ich das ganze genau so: gehe mit ihr zusammen ins Bett und versuche mich mit ihr hinzulegen. Leider ohne Erfolg da die kleine echt wütend wird und schlägt. Hat jemand einen Tipp was ich machen soll? Bin echt irgendwie am Ende.
Ist sie vielleicht eifnach noch nciht müde genug? Schlafen tut sie ja dort - macht sie ja mittags auch. Was machst du wenn sie so wütend wird???? bleibt sie in ihrem bett oder lässt du sie dann doch woanders schlafen????
@Lakshmi01 Lasse sie eigentlich immer lang genug wach. Ihren Mittagschlaf macht sie von 12Uhr bis ca 13:30 uhr und dann leg ich sie um 20Uhr wieder hin. Leg mich neben sie wenn sie so wütend ist. versuche das ganze ein bissen zu ignorieren was meistens auch hilft. Nein ich sag ihr immer das sie jetzt ein großes Mädchen ist und in ihrem großen bettchen schlafen soll. ist halt echt ein Kampf der meistens erst nach zwei stunden gewonnen ist. sie schläft dann ein paar stunden in ihrem bett, kommt dann aber mitten in der nacht zu mir ins schlafzimmer.
Dazu kann ich nur sagen, (ob es stimmt, weiss ich nicht, konnte ich nie so richtig feststellen), ich habe gelernt, als Grund zu nennen, dass das Kind ja jetzt schon gross ist, soll man nicht verwenden. Denn damit gibt man quasi dem Kind die Schuld an der neuen Situation und keine Moeglichkeit, da wieder rauszukommen, ausser halt versuchen, wieder ein Baby zu sein. lg niki
Ich verstehe das so, dass deine Tochter bislang bei euch geschlafen hat und nun eben ins eigene Zimmer umgezogen ist. Richtig so? In dem Fall ist das ja schon eine ziemliche Umstellung für deine Tochter und die vollzieht sich nicht unbedingt innerhalb einer Woche. Wir haben einige Monate vor der Geburt unseres 2. Kindes auch versucht, dass meine große Tochter im eigenen Zimmer schläft. Ich dachte dass das Baby, meine Tochter durch Wachphasen vielleicht nachts immer wieder wecken würde, daher die Idee des Umzugs. Jedenfalls klappte das nicht, meine Tochter wollte weiterhin bei uns schlafen. Als mein Sohn da war und die Nächte dann tatsächlich unruhiger wurden, ist dann mein Mann gemeinsam mit meiner Tochter in ihr Zimmer gezogen. Er hat dann die nächsten Monate komplett bei ihr geschlafen. So fühlte sie sich nicht wegen des Babys aus dem Zimmer verdrängt und das Schlafen hat prima geklappt. Wäre das vielleicht eine Lösung für euch? LG
Andere Idee: du läßt die beiden großen Kinder zusammen in einem Zimmer schlafen?!
@miemie Nein das verstehst du falsch. Die kleine hatte eine andere möbel-einrichtung in dem zimmer. war noch ein babyzimmer. und jetzt hat sie ein Jugendzimmer, da wir in acht wochen ein baby bekommen. Sie schläft seit ca einem Jahr alleine in ihrem zimmer, das hat vorher mit dem babybett auch super geklappt. und jetzt zickt die kleine ohne ende rum. Kann das vielleicht daran liegen das es kein babybett ist ?
Stell ihr doch das Babybett wieder rein. Dann bekommt das Baby eben ein anderes/neues/erstmal gar kein Bett!?
Obs nun ein babybett oder nicht ist ist ihr wohl Wurst, bzw. weiss sie ja gar nicht, was das ist. Es ist aber nicht mehr IHR Bett, an das sie gewöhnt war. Du musst da wohl etwas von erwachsenendenke ("0h welch schönes Jugendzimmer") auf kinderdenke ("menno, ich will mein gewohntes Zimmer zurück") umschalten...
Haben wir jetzt gemacht. Danke für die Tipps. Werde das ganze jetzt mit dem Babybett weiter machen und vielleicht sie langsam an das große Bett gewöhnen. Das sie mittags im großen schläft und abends im babybett. Was haltet ihr davon? oder überforder ich sie dann ?
Meine Tochter hat noch bis sie 2 3/4 war im Gitterbett geschlafen. Zwar mit "Schlupfloch", 3 Stangen waren also raus aber sie wollte unbedingt noch die Gitter dran haben. Ich glaube diese Enge kann einfach auch Sicherheit bedeuten. Deine Idee mittags im großen Bett, abends im kleinen finde ich richtig gut! Das findet deine Tochter ja auch offensichtlich ok so. Somit überforderst du sie nicht. Und irgendwann wird sie das "Babybett" nicht mehr wollen. Gute Nächte euch ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig