Elternforum Rund ums Kleinkind

zum Beitrag unten wg. Abdrehen bei Besuch...

zum Beitrag unten wg. Abdrehen bei Besuch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns ist es andersrum: Kennt das auch jemand? Zu Hause ist unser Sohn, 3J., den halben Tag am rumschreien, schlagen, Wohnungseinrichtung zerstören und kann sich wenig alleine beschäftigen. Wenn aber mal Besuch kommt, daaannnn ... er verkriecht sich im Zimmer und spielt alleine. Ab und zu guckt er um die Ecke, aber sonst hört und sieht man nichts von ihm. Das ist der Wahnsinn!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, übertreibst du jetzt und geht es dir nur so, daß er nach deinem Gefühl den halben Tag rumschreit, schlägt und alles kaputthaut. Dann brauchst du auch mal eine Auszeit, das ist ja normal. Oder macht er das wirklich. Dann gehe doch mal in eine Erziehungsberatung. Vielleicht stimmt irgendwas nicht bei Euch. Sowas ist nicht schlimm, bei uns in der Krippe war mal jemand aus der Erziehungsberatung an einem Elternabend, und der war so nett, daß ich fast hingehen wollte, allein wegen der alltäglichen Fragen, die man so hat. Habs aber nicht gemacht:-) Sich wenig alleine beschäftigen können, naja. Das kommt halt früher oder später:-) Warum er bei dem Besuch verschwindet, vielleicht ist er ein bißchen schüchtern? Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er bekommt viel Aufmerksamkeit!!!!!!! Doch wenn´s nach ihm gehen würde, dann bitte 24h. Das geht halt nicht immer, es gibt ja noch den Haushalt, etc. Wenn ich z. B. koche, und er darf meist nicht in die Küche, dann sucht er sich irgendwas (klettert auch schon mal auf den Stuhl) und nimmt es auseinander. Alle Schränke sind schon mit Kindersicherungen gesichert. Wenn er was nicht bekommt, nicht darf, schlägt er zu und schreit vor Wut. Entschuldigt sich dann meistens, wenn er merkt, dass jemand traurig ist. Mehr als schimpfen und ihn zurechtweisen kann ich nicht. Im Kindergarten ist er übrigens der liebste, keiner hat bis jetzt was Auffälliges an seinem Verhalten bemerkt.