Mitglied inaktiv
Meine Tochter (3) laeuft zu HAuse immer barfuss, soweit so gut. Aber so bald wir irgendwo ausser HAus sind, zieht sie sich sofort die Schuhe aus uns will auch nur barfuss laufen. Ihr koennt schon denken, dass es bestimmte PLAetze gibt, wo nihct ohne Schuhe laufen sollte, woanders druecke auch mal Auge zu. Es ist ein grosses Drama dann, wenn sie sie wieder anziehen muss. Bin ich gespannt, ob si im Winter hier das auch machen wollen wird, denn Winter ist hier sehr kalt und mit viel Schnee. Seit kurzem mag sie auhc keine KLeider mehr, und wuerde sich am liebsten alles vom Leib reissen. Zu HAuse will sie auhc nur nackig laufen. Ich weiss nicht, was ich tun soll, so ein richtiges NAturhippiblumekind oder was weiss ich, *seufz*.
meine Tochter ist am FR 2 geworden und zieht am liebsten alles inkl Windel aus. lg tine
nein, macht meiner (3j 1m)nicht, hat er auch nie gemacht. und ich finde, mit 3 jahren kann man dem kind auch schon klar vermitteln, dass es draußen die schuhe anlassen soll. kann ja tlw auch gefährlich werden (scherben, nägel usw), wenn man das kind nicht ständig direkt neben sich stehen hat. lg
NAtuerlich erklaere ich es meinem Kind, was denkst du, aber auch Erklaerungen helfen bei 3 jaehrigen nicht immer weiter. Zumindest bei meiner Tochter. Ist dein Kind sofort einsichtig, wenn du ihm was erklaerst? Meine Tochter will zum Beispiel laenger im Swimmingpool bleiben, obwohl sie schon blaue Lippen hat, ich erklaere ihr dann schon, dass sie zum Beispiel krank wird, oder dass wir lange genug drin waren und muessen nach HAuse, weilo Bla Bla bla, aber sie will trotzdem drin bleiben. Da hilft mir nur gewaltiges RAusziehen aus dem Wasser. Mit Erklaerungen komme ich da noch nicht sehr weit, weil sie immer ihren Kopf durchsetzen will.
naja bei allem hört er sicher nicht (schon gar nicht sofort ;o) er ist ja keine maschine *g* aber mit konsequenz kommt man doch recht weit, finde ich. dann gibt es halt 2x tränen, weil die mama "nein" sagt... und dann ist es vorbei mit dem "barfuß-zwang" ;o) wenn meiner das mit dem schuhe ausziehen machen würde, würde ich mich wahrscheinlich sofort umdrehen, und wieder nach hause gehen mit ihm. dann gibt es halt keinen spielplatz oder kein schwimmen an dem tag. sich nicht stressen lassen, einfach sagen, das etwas passiert, wenn sie sich die schuhe nicht wieder anzieht (eben kein spielplatz-besuch, oder kein nachtisch, oder was deine tochter auch immer gerne machen oder haben möchte)... zumindest bei meinem sohn funktioniert das einwandfrei, und kinder sind vom "grundgerüst" eh fast alle gleich. LG
Hallo, hattest du nicht in einem posting weiter unten erzählt, dass deine Tochter eine Fussfetichistin ist??!!! Dass sie Schuhe am liebsten anprobiert, auch die anderer Kinder und Schuhgeschäfte ihr liebstes sind? Des weiteren hast du doch geschrieben, dass du sie viel trägst... Vielleicht will sie selber den Boden unter den Füssen spüren, ist doch toll, wenn man weiss wie sich GRas, Sand oder Stein anfühlt. Das sind doch Sinneseindrücke, die einem Kind, das hauptsächlich getragen wird und immer Schuhe anhat, fehlen müssten, oder? Na ja, vielleicht könnte das eine Erklärung sein. Mein Sohn liebt seine Füsse auch und zieht unbequeme Schuhe und Strümpfe auch aus, aber er läuft viel -auch barfuss- und er zieht seine Schuhe auch selber an. Vielleicht ist es auch nur so ein Phase, die wieder vorbeigeht, bevor man es selber gemerkt hat. Mariakat
Sie probiert gerne alle Schuhe aus, moechte sie aber nicht sehr lange tragen. Ich trage sie nicht die ganze Zeit, ich wollte in meinem frueheren Posting kommen, dass es auch heut noch dazu kommt, dass ich sie ab und zu trage, sie laueft schon alleine die ganze Zeit, nur wenn sie muede wird, da wir immer lange Strecken ohne buggie laufen, dann trage ich sie ein bisschen. Nur mal zur Erklaerung.
Hallo Saulute, finde ich auch nicht schlimm, ich finde es wichtig, dass ein Kind auch mit seinen Füßen Gras, die Straße etc. Spüren kann. Und bei dem Wetter, wer will es ihr verdenken. Im Winter wird sie's wohl von selber merken. Scherben etc. finde ich aber auch ein Problem, also wenn wo viele rumliegen, würde ich dann doch versuchen, sie dazu zu bringen, dass sie Schuhe anzieht. Ciao Biggi
Beide meine Kinder ziehen ständig Schuhe und Strümpfe aus, im Sommer stört es mich nicht aber im Winter muss ich ständig "einschreiten" weil unser Boden superkalt ist und die 2 eh ständig erkältet sind. Setze ich beide Kinder ins Auto, sind Schuhe und Socken aus bevor wir unsere Strasse verlassen haben. Mich nervt das wenn ich nur 5 Min. irgendwo hinfahre und dann jedesmal 4 Socken und 4 Schuhe wieder anziehen muss. Klamotten werden auch in schöner Regelmässigkeit ausgezogen und mein Kleiner entfernt liebend gerne seine Windel. *seufz* Ich kenne viele Kinder die das machen und bei Ermahnungen auf Durchzug schalten. Deswegen nehme ich es einfach als gegeben hin und fertig. Wenn es möglich ist, dann dürfen sie barfuss laufen (bei uns im Garten und vor der Tür hüpfen sie auch barfuss rum) aber z.B. in einem Restaurant wo Scherben auf dem Boden sind, da geht das nicht und das versteht zumindest die Grosse schon. Ich erkläre ihr, dass sie sich z.B. den den Fuss aufschneiden kann (hatten wir schon) und wir dann ins Krankenhaus müssen und sie nicht mehr spielen und rennen kann. Da zieht sie dann doch lieber Schuhe an. :-) Deine Tochter ist ja nun auch schon in dem Alter wo man ihr mit Logik etwas erklären kann. Wenn sie versteht warum sie Schuhe braucht und merkt, dass das nicht einfach Willkür der Mama ist, lenkt sie bestimmt ein. Viele Grüsse, Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr