Sarah96.
Hallo liebe Mamas.
Mein sohn ist 17 Monate alt und da ja bald Zeitumstellung ist wollte ich wissen wie eure kinder darauf reagieren ? Wie kann ich mein kind darauf vorbereiten ? Oder muss ich das überhaupt?
würde mich über Erfahrungs-austausch freuen.
Lg und noch ein schönes Wochenende
Wir fahren immer am besten damit, gar nichts vorzubereiten oder zu machen, sondern die üblichen Abläufe wie gewohnt fortzusetzen. Normalerweise merkt man dann entweder gar keinen Übergang, oder nach ein, zwei Tagen pendelt sich alles von selbst ein. LG
Vielen Dank für deine Antwort:) na hoffentlich Normalisiert sich das dan schnell wieder
Die Zeitumstellung im Herbst ist, jedenfalls aus meiner Sicht, eh die unproblematischere. Die Kinder werden abends "früher" müde, also schlafen sie nicht zu spät ein. Das ist im Frühjahr schwieriger, da in den richtigen Rhythmus zu finden.
Das stimmt wohl
Wir hatten da nie Probleme . alles gemacht wie immer bei beiden Kindern .
Danke für deine Antwort:-)
Muß dein Kind denn um eine bestimmte Zeit ins Bett/morgens aufstehen? Wenn nicht, merkt er das doch gar nicht, dass die Uhr umgestellt wurde. Bei meinen Schulkindern reguliert sich das nach ein paar Tagen.
Er geht um 19uhr schlafen und um 8 uhr soll/muss er dan in der krippe sein :)
Die letzten 10 Beiträge
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut