Elternforum Rund ums Kleinkind

zahnfreundliche Süßigkeiten

zahnfreundliche Süßigkeiten

babytraum

Beitrag melden

Im Expertenforum empfiehlt Fr. Dr. Esch Süßigkeiten auf denen das rote Symbol Zahnmännchen mit Schirm drauf ist, also zahnfreundliche Süßigkeiten. Weiß jemand von euch, wo ich welche zu kaufen bekomme oder kann mir evtl jemand auch eine Marke/ein Produkt empfehlen? Danke euch!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Apotheke und Drogerie (DM, Müller) Mir fällt spontan Mentos ein. Die haben auf jeden Fall eine Sorte mit dem Zeichen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Zahnunfreundlich sind nicht die einen oder die anderen Zuckerln, sondern das Naschverhalten. Und das wird durch solche "zahnfreundliche" Naschereien negativ beeinflusst. Also eher ein Verkaufsgag mit Folgen fuer die Zaehne. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Ich finde das wirklich ganz grossen quatsch. SÜßIGKEITEN sind durch Zucker süß und somit grundsätzlich ungesund. Wenn die Ernährung aber grundsätzlich gesund ist und wenig Zucker beinhaltet und das Kind selten mal was nascht,dann ist es doch in Ordnung. Viel schädlicher sind die ganzen süßen Säfte oder Lollis usw die lange und immer wieder an die zähne kommen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Zahnfreundlich sind die Süßigkeiten tatsächlich, dafür oft mit Süßstoffen gesüßt. Das würde mir mehr Sorgen machen als hin und wieder eine Hand voll Gummibärchen mit gründlicher Zahnpflege und ansonsten ausgewogener Vollwertkost


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Für die Zähne sind zahnfreundliche Süßigkeiten sicher am besten. Aber was ist mit Rest des Körpers? Gesund ist es nicht, wenn dem Körper vorgegaukelt wird, dass gleich Zucker käme...und dieser ausbleibt. Da würde ich in Maßen das Naschen erlauben, aber nichts mit irgendwelchen Zuckeraustauschstoffen o.ä..


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babytraum

Für die "Aufklärung", das war mir alles so nicht klar. :-(