simi75
Wie haben folgendes Problem. Unsere 2 jährige Tochter lässt sich die oberen Zähne nicht putzen. Die unteren Zähne gehen ohne probleme, da macht sie dennMund auf und ist freudig dabei, aber wehe wir putzen oben, da ist das geschrei riesig. Wir haben schon alles probiert, elektr. Zahnbürste, versch. Zahnpasten, vor dem Spiegel, mit Singen, Ablenken etc. es geht leider gar nichts. Ich muss sie festhalten und dann mit zwang die oberen Zähne putzen und sie wehrt sich und brüllt. Ich frage mich, ob sie so, nicht ein "Zahn putz Trauma" kriegt, und sie tut mir Leid. Ich weiss, das jedoch auch das Zähne putzen wichtig ist und möchte es wenigstens 1x am Tag richtig durchziehen. Habt ihr noch ein Tipp oder Rat für uns? Herzlichen Dank
Komisch finde ich, dass sie nicht generell ein Problem mit dem Zähne putzen hat. Vielleicht hat sie tatsächlich Schmerzen? Ich würde das beim Zahnarzt auf jeden Fall mal ansprechen. Ansonsten habt ihr ja schon alle Möglichkeiten durch. Mein 2. Kind hat in dem Alter auch immer mal wieder Theater beim Zähneputzen gemacht. Das hat sich dann allerdings relativ plötzlich erledigt. Ich kann dir daher nur raten, die "Schmerzfrage" zu klären und dir Mut machen dass auch diese Phase vorbei!
Sie ist 2, sie kann dich verstehen. Bei uns gilt, wer Zähne ohne Theater putzt bekommt Belohnung. Hier ist das ein Buch extra vorlesen von Mama. LG Lilly
Wir sind bei unserem 2jährigen damals schon auf die elektrische Zahnbürste umgestiegen (gibt's ja für Mädchen mit tollen Prinzessinnen). Das fand er so toll, dass er jetzt immer ins Bad rennt, weil er Putzen will. Ich Sitz dazu auf dem Boden, hab ihn quer im Schoß liegen mit dem Kopf auf dem Arm, und im zweifellsfall wird gekitzelt. Dann kommt man auch super an die obere Zahnreihe. Meinem macht es jetzt richtig Spaß und will es auch selber probieren. Zudem geht's elektrisch ja auch schneller. Viel Glück
hast du shcon mal zhne gesucht? fand meine immer total witzig und wenn alle zähne im mund waren wurde drübergeschrubbt- mein lütter mag zähneputzen- abe rnicht geputzt werden- da hilft meist wenn ich die backenaussenseite putze- das kitztelt dannlacht er und ich kann shcnell ein stück im mnd putzen- bei ihm is immer shclimm wenn irgendwo ein zahn am drücken is- dann soll ich da net putzen- evtl is das auch das problem deiner maus? ungeliebte stellen putze ich imer nur kurz -3 mal drüber und dann kommt das was besser geht- so muss ich ihn nur selten dabei festhalten darf si eauhc selber putzen? bei manchen geht es besser wenn sie eine bürste in der hand haben und du eine zweite- meiner putzt immer vor und ich putze nach-inzwischen bekommt er shcon einige bürstbewegungen hin (22mon) so um dne 2. geb wird er wohl auch ne elekrshc ebekommen das gründlciher geht
lass sie mal alleine ptzen oben, schau ob sie da vorsichtig ran geht, ich würde auch beim Zahnarzt nachfragen, Milchzähne haben noch keine Wurzeln aber hat sie etwas am Zhanfleisch?
Hallo Es klingt ein bisschen nach Machtkampf oder tatsächlich Schmerzen. Oder es ist e8nfach der Wurm drin eben wegen dem Festhalten Festhalten würde ich nicht. Lieber mit Belohnung locken, wenn nichts anderes hilft. Mein Mittlerer hatte auch mal so eine Phase. Er hatte "Angst" vorm Putzen. Das kam von jetzt auf gleich. Geholfen hat uns Geduld. Natürlich mussten die Zähne trotzdem geputzt werden und wir haben uns dann auf die Couch gesetzt bzw er auf die Couch, ich saß auf dem Boden vor ihm, mit Zahnbürste ohne Zahnpasta und einem Spuckbecher. Es hat viel Überredung gebraucht und wir hatten dann den Deal, dass ich nur einen Zahn putze und dann erstmal wieder mit der Zahnbürste aus dem Mund verschwinde. Danach eine Seite (oder einen Satz? Ich weiss es nicht mehr) von einem kleinen Buch gelesen und dann den nächsten Zahn geputzt und wieder ein Stück gelesen. Ich habe dann gefragt, ob ich gleich alle Zähne putzen darf, damit wir das Buch gleich zuende lesen können danach. Er sagte nein, hat aber erlaubt, dass ich ab dann immer 2auf einmal putze. Das ging danach noch einmal so und wir haben es wieder genauso gehandhabt. Seitdem geht es ohne Probleme. Er weiss ja, dass ich das durchziehe und da ggf auch 2Std mit ihm sitzen würde, bis alle Zähne geputzt sind. Vielleicht klappt das bei euch auch. Wichtig ist eben Ruhe dabei. Dein Kind weiss ja nun, dass es festgehalten wird, wenn es sich quer stellt. Das kann auch Angst fördern und ihr befindet euch in einer Dauerschleife. Nimm dir ruhig richtig viel Zeit am Anfang dafür. Gib ihr die Möglichkeit und das Gefühl selbst die Kontrolle zu haben, was passiert. Dann ist alles wesentlich einfacher. LG
Auch wenn sie selber die Zahnbürste hält, putzt sie nur unten. Mit zwei ZB geht es auch nicht, sobald man oben an fie Zähne kommt wird der Kopf weggedreht und mit den Händen rumgefuchtelt. Ich habe heite mal schauen können wie das Zahnfleisch aussieht, eigentlich sehr gut, nur bei einem Backenzahn hat es dann beim putzen ein wenig geblutet, ist halt ein Teufelskreis, Zahnbelag bleibt liegen, Zahnflrisch entzündet sich, blutet und tut dann natürlich weh beim Zähneputzen. Ohne putzen wird es jedoch nicht besser sondern schlechter.....Belohnungsprinzip hat heute nicht's gebracht, ich probiere mal die Methode ein Zahn um's andere mit vielen Pausen. Danke für die vielen Tipps
Wir haben haargenau das gleiche Problem. Unten kein Problem. Oben oft mit Geschrei.was aber aber geht wenn sie die Zähne oben und unten auf einander legt.(also wie wenn man über trieben lacht) ;) Dann kann ich komischerweise ganz gut putzen...
In dem Alter habe ich meiner Tochter auf dem Handy den Teeth brush Song von elmo auf YouTube angemacht. Das hat wunderbar funktioniert. Jetzt ist sie 3 und das funktioniert nicht mehr. Mit Zwang putzen mag ich gar nicht und habe es nie gemacht. Wenn es mal gar nicht ging habe ich es ausgelassen. Zb gab es eine Zeit da wollte sie 3 Tage lang keine zähne putzen und konnte noch nicht gut sprechen. Ich habe versucht sie zu überreden, abzulenken usw. Nichts hat geholfen. Am dritten Tag habe ich gesehen, dass sie Mundfäule mit vielen Aphten hatte und ich war so froh sie nicht gezwungen zu haben. Wenn sie jetzt nicht möchte rede ich mit ihr. Ich sage ihr das ich sie nicht zwingen werde aber sie solle sich das gut überlegen denn wenn wir keine Zähne putzen kann sie auch nichts süßes essen. Keine Kakao morgens (ihr Aufstehritual), keine Kekse, gar nichts. Den ganzen Tag lang. Ubd das Funktioniert inmer!!! Aber sie ist ein jahr älter... Achso und von Anfang an hatte sie ihre eigene Zahnbürste. Erst habe ich schnell geputzt und dann durfte sie selber nochmal
Ich würde damit tatsächlich zum Zahnarzt gehen. Einfach das er schaut ob alles ok ist, sofern sie den Mund öffnet dort. Für mein Kind war der erste Zahnarztbesuch (ohne Mund öffnen) ein ziemliches Erlebnis, und im Wartezimmer die Büchleins dort über Karius und Baktus waren sehr einprägsam. Seit diesem Besuch (1/2 Jahr her) besteht sie auf Zähne putzen. Mindestens 2mal am Tag. Sie erwartet das ich lange genug und gründlich putze und kontrolliert mit der Zunge selbst noch mal nach, gerade wenn wir Fleisch gegessen hatten, es gibt ein Zahn da hängt es sich gerne dazwischen wo ich mit der Zahnseide arbeiten muss. Sie hat durch die Geschichten gelernt wie wichtig es ist Zähne zu putzen und es ist für sie ein ganz ganz wichtiger täglicher Part geworden. Allerdings war sie ein Jahr älter bei dem Zahnarztbesuch. Aber nichts destotrotz würde ich hingehen, einfach zur eigenen Absicherung das dort alles ok ist und die Maus lernt auch mal die Zahnarztpraxis kennen. Wir hatten in den ersten 3 Jahren auch so ziemlich alles durch... von einer Zahnputz-App über Belohnungssystem über putzen mit Geschrei über singen und sich selbst zum Clown machen... Was so ab 3 immer toll war und auch noch ist, sind verschiedene Zahnbürsten. Ich kaufe ihr ständig eine neue, mit tollen Bildchen drauf oder so einer Dinoklappe als Schutz über den Borsten oder Lillifee, was es halt auch so gibt und es gibt echt viel. Manchmal haben wir auch 3 Bürsten gleichzeitig im Becher und sie sucht sich eine davon aus. Ich wünsche euch viel Erfolg und das nichts an den Zähnen ist und es "nur" ein Machtkampf ist.
Taste doch mal mit deinem Finger und schau, ob dir was auffaellt. Vielleicht schon ein neuer Backenzahn, der durchbricht, oder eine STelle, wo sie dann "au!" schreit, oder irgendeine wunde Stelle. War das schon immer so? Dann lass mal die oberen Zaehne 2 Tage lang aus, und dann probier wieder. Wenn da eine wunde STelle war, ist die dann abgeheilt. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?