Mams2408
Hallo, ich habe eine Tochter, die 7 Jahre alt ist und einen Sohn, der 2,5 Jahre alt ist. Momentan bringt mich der kleine ganz schön an meine Grenzen und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar gute Ratschläge und Tipps geben. Ich schildere Euch mal ein paar Dinge: 1. Wenn die große mit mir kuscheln will, kommt er sofort und sagt: Geh weg, das ist meine Mama. Er fängt dann auch sofort an zu weinen bzw zu schreien. Oder er haut sie. Wenn ich dann sage, dass er ja auf die andere Seite zu mir kommen soll, und beide mit mir kuscheln können, schreit er noch mehr. 2. Sobald meine Große mit IHREM Spielzeug spielen möchte ( egal ob drinnen oder draußen ) kommt er und sagt ihr, das er das jetzt haben WILL. Sie darf damit nicht spielen. Er fängt dann auch direkt wieder an zu weinen, zu hauen, zu schreien. Zumal wir dann sagen, dass er sie spielen lassen soll, oder sie auch gemeinsam damit spielen können oder er mit seinem Zeug spielen soll. Wie zb draußen, wir haben bestimmt 5 Bälle. Aber es muss dann unbedingt der sein, den seine Schwester hat. 3. Spielzeug mit gleichaltrigen teilen - ein No Go!! Und schon wenn wir 2 mal das gleiche da haben- es muss immer das sein, was der andere gerade hat. 4. Gestern auf Trampolin ( sie waren mit Großeltern unterwegs ) - beide waren gemeinsam darauf- aufeinmal schrie er, dass sie runter soll - er will alleine darauf hüpfen. Er schrie so lange, bis sie freiwillig runter ist. JEDESMAL fängt er sofort mit weinen oder sogar gleich mit Schreien an. Mir ist das langsam unangenehm - vorallem wenn man unterwegs ist und ständig so ein Terror ist. Ich weiß echt nicht mehr, wie ich das händeln soll.
Wenn er schreit, schreitest du denn direkt ein ? Meine kleine wird 2 und wollte das auch mal anfangen aber ich hab sie einfach ignoriert das ging so schnell das sie damit aufhörte.. auch wenn das gemein ist. Wenn er was weg nimmt "Nein, damit spielt sie jetzt" sagen(zum Beispiel), der Schwester wortlos zurück geben und gehen, auf sein Theater nicht reagieren. Das klappte hier so super manchmal versucht sie das nochmal ganz kurz, ich reagiere nicht, guck sie auch nicht an und sie hört auf. Ich hab ihr nur gesagt was sie nicht darf und warum und ab dann kein Wort mehr gesagt und ihr kein Blick mehr zu geworfen. Wenn sie ihre Sachen schmeißt, sag ich einmal nein. Wenn sie das kaputt machen will, schmeiß ich das halt weg und sie bekommt erstmal nichts mehr. Auch das hat so schnell aufgehört. Davor hab ich auch immer nur geschimpft und weg genommen und sie hin gesetzt aber das hat nie was gebracht...
Naja, er scheint ja mit dem Schreien Erfolg zu haben ;-)
Hallo, Also ich denke das es schon zu weit geht wenn er sie mqnchmak haut Und beim Spielzeug haben sie recht damit können sie wirklich beide spielen Ich denke jedoch das er beim kusvheln eifersüchtig ist weil er sie auch mal für sich alleine haben will Das kenne ich nur zu gut meine Tochter (2) will seit zwei wochen nur noch mit Mir kuscheln es ist ihr egal ov ihre beiden Geschwister (7 Monate und 4 Jahre) auch kuscheln wollen das gibt jedes mal ein Drama.am Anfang ging es Noch aber mittlerweile sage ich entweder ihr alle oder sie muss Damm ins Zimmer
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!