Elternforum Rund ums Kleinkind

Wütendes Verhalten

Anzeige kindersitze von thule
Wütendes Verhalten

Calpurni

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, wenn meinem Einjährigen etwas nicht passt, schlägt er nun schon seit einiger Zeit mit seiner Stirn auf den Fußboden oder gegen die Wand. Er hat sich auch schon an seinen Zähnen verletzt. Natürlich versuche ich immer sofort, ihn davon abzuhalten. Aber er macht es immer wieder, auch wenn es aus meiner Sicht gar keinen Grund zum Bösesein gibt (z.B. wenn ich ihm seine Trinkflasche anbiete und er gerade keinen Durst hat). Was mache ich falsch? Kennt jemand ein solch' selbstzerstörerisches Verhalten? Sollte ich das einmal beim Kinderarzt ansprechen? Es kann so nicht weitergehen.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calpurni

... es zu ignorieren, auch wenn dir das schwerfällt. Viele Kleinkinder zeigen phasenweise dieses Verhalten. Und fast alle Mütter kommen dann sofort herbei, reden aufs Kind ein, versuchen es davon abzuhalten, ermahnen es usw. Kurz: Es löst immer absolut zuverlässig Aufmerksamkeit aus. Das ist reizvoll für ein kleines Kind. Aufmerksamkeit verstärkt daher unerwünschte Verhaltensweise sehr zuverlässig, und es verlängert sie auch, anstatt sie abzustellen. Ich weiß, es fällt schwer, nichts zu tun - weil man Angst hat, das Kind könne sich verletzen. Aber das tun kleine Kinder nicht wirklich. Deshalb hört dieses Kopfschlagen am schnellsten auf, wenn es keinerlei Gewinn mehr für das Kind hat. Wenn es also eine Null-Reaktion auslöst. Wenn Dein Sohn das wieder macht, geh beiläufig weg, so als hättest Du das gar nicht bemerkt. Wende Dich einer anderen Tätigkeit zu, wirke desinteressiert. Sei dabei absolut gelassen, zeige kein gereiztes, genervtes oder ärgerliches Verhalten. Du sollst deinem Sohn auch nicht die kalte Schulter zeigen, sondern wirklich tiefenentspannt wirken. Ein Verhalten, das keinerlei Resonanz auslöst, wird für das Kind uninteressant. Das Kind kann es dann bald aufgeben. Wenn Dein Sohn aber weint, weil er sich dabei weh tut oder wenn er wütet, kannst du beruhigend auf ihn einreden. Aber nicht sagen: "Das kommt davon, mach das nicht!" Sondern: "Ja, so ist das. Ist schon gut, ist gut." So in der Art. Beiläufig und gelassen. LG


Calpurni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde es so machen! :)


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Calpurni

Beide meiner Kinder haben das gemacht . Da hilft nur ignorieren . Wenn die Kinder merken dass Sie einen damit in der Hand haben hören sie nicht auf. funktioniert ja auch , warum sollten sie dann aufhören.