Mevi
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach Winterschlafsäcken. Bin mir aber total unschlüssig, ob ich die dann auch schon im Herbst nehmen kann, da meine Tochter sehr schnell schwitzt. Jetzt im Sommer hat sie fast komplett ohne nur im Body geschlafen. Da sie jetzt einen ziemlichen Wachstumssprung gemacht brauche ich dringend neue. ;) Welcher Schlafsack ist in so einem Fall zu empfehlen? Oder lieber 2 verschiedene? LG
Hi, da würde ich immer einen Wollschlafsack nehmen. Die sind am besten Temperaturregulierend, und man kann die Kinder gut ohne Kleidung reinlegen, vorausgesetzt, der Schlafsack hat Ärmel. Wir haben einen von Lana (Wolle mit wenig Baumwolle), der super leicht ist und gut wärmt, aber das Kind schwitzt nicht darin. Bisher der beste. Hatten auch Engel und Sturm (Lilano), letzterer ist allerdings schwerer. Lotties bietet auch sowas an, ist aber noch teurer. Wolle kostet. Solche Schlafsäcke kann man auch mit Glück gebraucht günstiger bekommen. In jedem Falle kann man sie nach guter Pflege für einen guten Preis auch leicht wieder verkaufen, und dann sind die anfangs hohen Kosten überhaupt nicht so hoch. Viel Erfolg beim Suchen! VG Sileick
hallo mein sohn ist auch "schwitzekind" und schläft nun da es kühler wird - und auch den ganzen winter über - in langarmbody, socken und sommerschlafsack, einem ungefütterten aus baumwolle. wenn es dann im winter richtig kalt wird, ziehe ich ihm noch eine lange unterhose oder leggins an. mfg
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!