Nunni14
Hallo. Meine kleine ist 19 Monate und schläft immer noch im Alvi Schlafsack. Wielang haben eure Kleinen im Schlafsack geschlafen, bis sie nur noch mit Schlafanzug und Decke geschlafen haben? Danke
Probiere es aus, vielleicht mag sie es ja;-) Wir sind der gleichen Situation aber er mag es noch nicht...obwohl er sich selber oft aus dem Schlafsack pellt...
Unser Sohn ist im August drei geworden und schläft noch im Schlafsack. Er ist auch nicht raus zu kriegen. Er mag keine Decke. Unsere Schlafsäcke sind 130 cm, geht also noch ne Weile.
Bei meiner Tochter sind wir mit ca. 22 Monaten auf die Decke umgestiegen. Mein Sohn ist nun im selben Alter aber an Decke wäre gar nicht zu denken. Er schläft viel zu unruhig und dreht sich ständig um die eigene Achse. Da würde er wohl den Großteil der Nacht ohne Decke schlafen, das find ich jetzt im Winter aber nicht so toll. Ich denke zum Frühling oder Sommer wechseln wir -falls er das will. Der Sohn meiner Freundin ist 4 1/2 und will seinen Schlafsack noch immer nicht hergeben ;-)
Gerade drei geworden und noch immer sehr glücklich mit Schlafsack. Wir haben den von Lana aus Wolle/Baumwolle mit Ärmeln, 1,10m lang. Kind ist klein und wird noch länger drin Platz haben. Decke will sie nicht. Mal sehen, wie lange das noch so geht. Sie kann sich selbst rausschälen, insofern kann sie aufstehen, sich anziehen und losspielen, wenn sie früh aufwacht. In kühlen Nächten trägt sie noch einen Wollfrotteeoverall im Schlafsack. Dann braucht sie sich morgens auch nicht umzuziehen. Sonst schläft sie darin Nackidei.
Der große bis 2,5 Jahre. Der kleine bis 2. Wir haben immer im Sommer gewechselt. Da war es nicht so schlimm wenn die Decke weg war. Würde sie für den Winter noch im Schlafsack lassen.
Meine Große hat in etwa in dem Alter angefangen mit Decke, aber das hatte eher den praktischen Grund, weil sie ständig ausgelaufen ist und ich alle Einteiler (auch Bodys und Schlafanzüge) zum Schlafen abgeschafft habe, damit ich sie nachts nur untenrum umziehen und nicht komplett ausziehen musste. Die Kleine wird so lange im Schlafsack schlafen, wie sie möchte, außer sie fängt auch an auszulaufen, was ich mir im Moment aber nicht vorstellen kann.
Bis kurz vor dem 3. Geburtstag. Dann mussten wir auf ne Decke umsteigen, weil der Ausstieg aus dem etwas höheren Tandembett zu gefährlich war. Flaches Kissen hatte sie ab dem 1. Geburtstag.
Kind 1: vom 6. Monat bis zum 9. Monat. Davor kleine Decke, danach kleine oder normale Decke. Kind 2: nie, sondern mit mir unter meiner Decke, ab dem 2. LJ mit seiner eigenen Decke. lg niki
Meine fängt nämlich an, den SChlafsack eigenständig aufzumachen .Egal ob der Reissverschluss nach oben oder unten aufgeht.
Meine Mädels sind 4,5 Jahre und 14,5 Monate alt und schlafen beide im Schlafsack. Schlafsack verkehrt herum anziehen kann man auch, wenns mit der Decke nicht klappen sollte, also Reissverschluss nach hinten :-)
Der Große hat sich ca. 2 Monate nach dem dritten Geburtstag aus dem Schlafsack gepellt. Bei der Lütten war es ähnlich.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!