Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (3) war jetzt über 2 Monate tagsüber halbwegs trocken. Daheim gings ohne Windel und für draussen oder wenn wir weg waren gabs noch die Windel. Aber auch da sagte sie es manchmal wenn sie aufs Klo musste. Seit ein paar Wochen wurden aber die nassen Hosen daheim wieder mehr und seit 3 Tagen geht eigentlich sogut wie alles wieder in die Hose. Da wir die letzten Tage auch einiges unterwegs waren hatte ich sie da auch oft gewickelt. Mittlerweile sind wir an einem Punkt das sie alles kommentarlos wieder in die Windel macht und danach auch nichts sagt das die Windel voll ist oder so. Scheint ihr alles egal zu sein. Vorhin habe ich ihr ein Buch vorgelesen und sie gefragt ob sie nicht mal aufs Klo muss. Sie sagte nein und fast zeitgleich war auch schon die Hose nass. Was würdet ihr machen, wieder wickeln und abwarten oder weiter probieren? Gruß Mandy
Öhm, Pampers, wäre für mich keine Frage....was sagt sie denn dazu, wenn sie wieder Pampers umbekommt? Beschwert sie sich? LG fru
Hallo also ich bin neu hier aber das was du da schreibst kommt mir bekannt vor! Meine große wird in 2mon 3jahre und ist schon seit den herbstferien trocken! Aber wir hatten das auch schon einpaar tage so wie du es schreibst ich hab meine tochter gelassen und nach ein paar tagen wahr es wieder gut und sie ging wieder auf toilette! gruß Charly78
Hallo Mama-Mandy Ich habe schon oft gehört, dass kinder bei Streß wieder zum Wickelkind werden. Oft ist es psychologisch, eine Art 'Macht' über alles. Denn die Erwachsenenwelt ist kompliziert - und wenn man wenigstens über die eigene 'Toilette' die Macht hat, ist das erstmal gut so! Ich würde geduldig abwarten und das Problem behandeln, als wenn es totaal normal wär. Sag ihr auch nicht, dass andere das auch können oder so. Erzähle lieber einer (deiner) Freundin voller Stolz dass das Kind von einer anderen Bekannten schon trocken ist. Eifersucht und Neid zieht in dem Alter besser als 'Befehle' und überredungskunst. Viel Glück, ich werd an dich denken, wenn wir soweit sind (Tochter,2 Jahre alt)
Hi, ich denke, daß ist normal. Die haben einfach keine Zeit, weil besseres zu tun. Oder merken es kurz bevor es zu spät ist. Bei uns hilft: morgens, vor dem Ins-Bett-Gehen und tagsüber vor dem Rausgehen aufs Klo setzen. (immer lustig) Und vielleicht auch mal zwischendurch, wenn man merkt, Kind war schon lange nicht mehr (dann überlege ich aber auch, vieviel hat mein Kind getrunken, und soll ich ihm mal wieder was anbieten) Meiner hält lange selbst aus, und sagt es kurz vor knapp. Man kann das Kind aber dran erinnern. Wenn ich selber merke, Kind muss aufs Klo, frage ich nicht, sondern ich sage, oh du musst mal. Und bringe mein Kind aufs Klo. Das mit der Windel überlasse ich Euch, mein Mann macht ihm auch die Windel hin, wenn er in die Hosen gemacht hat und Mann mit Kind alleine war, dann passiert das komischerweise öfter. Kind hat auch nachts eine Windel, obwohl sie zu 90 % trocken ist. Hat aber keinen Einfluss auf das prinzipielle Trocken-Sein. Aber prinzipiell ist meiner trocken und sagt Bescheid:-) Ciao Biggi
Ich würde ganz klar wieder Windeln anziehen. Sie ist wohl noch nicht 100%tig so weit trocken zu werden. Ich finde es super, dass sie es probieren wollte. Bei unserem war es ähnlich. Gib ihr die Windel und noch ein bisschen Zeit. Das geht plötzlich ganz fix und sie will wieder aufs WC. Ich würde ihr keinen Stress machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?