Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie wird es bei euch gehandhabt wenn Kinder krank sind.

Wie wird es bei euch gehandhabt wenn Kinder krank sind.

Maxcat

Beitrag melden

Mein letzter Beitrag scheint nicht gesendet wurden zu sein. Gibt es bei euch im Kindergarten eine "Gesundschreibung" ? Habe von älteren gehört dass es früher die Pflicht gab, eine Gesundschreibung dem Kindergarten vorzulegen wenn das Kind eine kinderkrankheit hatte oder sowas wie Magen Darm Grippe. Bei uns im Kindergarten gibt es das nicht und mich würde interessieren ob es das heute noch in manchen Kindergärten gibt. Danke für eure Antworten :)


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Generell braucht es dafür keine ärztliche Bescheinigung. Jedoch dürfen die Erzieherinnen eine entsprechende Bescheinigung verlangen (Hausrecht). (Leider gibt es auch Eltern, die ihre Kinder mit Fieberzäpfchen § Co dopen, bevor sie es in die Kita bringen - anstatt einen Arzt aufzusuchen)


Maxcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ja eben, deswegen würde ich das total gut finden und frag mich ob es sowas vielleicht noch gibt oder ob man den Eltern da einfach vertraut. Bei uns wird nur auf die aussagen der Eltern wert gelegt und viele mit wirklich ansteckenden Sachen in die Kita gesteckt. Ich finde das schlimm und nervig, vorallem wenn man berufstätig ist.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Klar gibt's so Eltern! Aber mal erlich den gehen die vorher zum Arzt mit Fiebersaft intus und dann? Meinst du der Arzt macht ein Bluttest? Da guckt das Kind doch eh nur an. Hört es vieleicht einmal ab und misst Fieber. Und wenn das Kind dann (noch) leicht verschleimt ist darf es vielleicht zwei Wochen nicht in den Kindergarten? Glaubst du echt da gucken sie Ärzte so genau? Guckt ob der Kot wirklich fest ist nach duchfall? Und willst du mit deinen gerade genesenden Kind 40 min beim Kinderarzt warten und das nächste holen? Eltern die das gewissenhaft machen machen daa mit oder Kinderarzt und Eltern denen es egal ist leider auch. 24 Fieber frei, welcher Arzt kann das kontrollieren????


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Bei uns gibt es bestimmte Krankheiten bei denen die Kita vom Arzt bescheinigt haben will, dass das Kind wieder gesund ist. Zum Beispiel bei Scharlach wenn nicht mit AB behandelt wurde, generell bei Masern, und auch bei hochansteckenden wenn auch ungefährlichen Krankheiten wie Hand-Mund-Fuß-Ekzem und seit vorletzten Jahr auch bei Bindehautentzündung. Letzteres haben die Erzieherinnen (richtigerweise wie ich finde) im Team beschlossen, der Rest kommt vom Träger.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Daa macht vieleicht noch Sinn ! Dennoch versuche ich Kinderarztbesuche so gering wie nötig zu halten. Und bei Scharlach oder so gibt es doch eh nur Atibiotitika. Also warum da noch mal zum Arzt? Man sieht es doch!?!?


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Ja, in den Kindergarten von meinen Sohn gibt es das! Bei meiner Tochter nicht. Finde es doof.


Lacrie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unser Sohn war letzte Woche mal wieder schwer erkältet. Wir sind dann so und lassen ihn lieber gleich zu Hause, als das er seine ganze Gruppe noch ansteckt. Wir waren auch beim Arzt und haben dann Ende der Woche einen kleinen Zettel bekommen, auf dem bestätigt wird, dass er wieder in die Kita kann, aber am Anfang der Woche hat unsere Ärztin gleich gesagt, er kann diese Woche nicht gehen. Wir haben das Glück, dass mein Vater bereits Rentner ist, und uns dann viel hilft und den Kleinen nimmt, da sind wir echt dankbar für.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lacrie

Super, wenn das mit den Opa klappt! Daumen hoch für alle Großeltern die sich wirklich kümmern (können). Aber sagt dir nicht dein normaler Menschenverstand und vor allen drin Mutter Instinkt wenn dein Kind wieder "fit" ist ? Muss man dafür wirklich noch mal zum Arzt? Ich meine, wie meine Tochter operiert wurde (Paukenröchen und Polypen ), war sie nach 2 Tagen wieder richtig richtig fit. Da wurde uns aber gesagt eine Woche kein Kindergarten und es gab ehe zwei Termine zur Nachbehandlungen. Davon ab hätte es nur selber geschadet kein anderes Kind. Aber sonst? Sehe ich das doch. Weiß doch wenn das Kind 24 Stunden Fieber frei ist oder nach Magen-Darm wieder bei Kräften ist. Oder wie will der Arzt nach weisen das er in der Nacht doch noch gefiedert hatt oder so? Jetzt bin ich ehe Zuhause (bin aktuel mit den 4. Kind schwanger ) und lasse dir Kinder lieber ein Tag länger daheim. Aber ich kann verstehen das Eltern da in Not geraten oder einfach verantwortungslos handeln. Aber glaube mir, da ändert ein weiter Arzt Besuch auch nix.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Hallo, in unserem Kiga sowie in der Grundschule braucht man Gesundschreibungen nur bei den klassischen Kinderkrankheiten (Windpocken und Co.). LG


Maxcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Dana228... Ich wollte wirklich nur wissen ob es gehandhabt wird oder nicht, dass jeder ne andere Meinung dazu hat is ja klar. Ich Stimme dir vollkommen zu - Eltern sehen und merken es bzw können das wohl am besten einschätzen ob das Kind fit ist oder nicht. Ich Frage eigentlich aus aktuellem Anlass, bei uns geht mund-hand-fuß rum. Und es gibt Eltern die ihre Kinder trotzdem in die Kita schicken wollen. In so einem Fall würde ich es wirklich gut finden wenn sie sagen würden "hey bring ne Bescheinigung vom Arzt dass sein Kind nicht ansteckend ist und es geht klar" logisch wenn ein Kind Fieber hat und es fiebersaft bekommt und in die Kita geschickt wird kann keiner was dafür, aber bei uns geht momentan wie gesagt mund-hand-fuß , Magen Darm und mundfäule rum und da würde ich als Mama das irgendwie echt gut finden wenn jeder ne Bescheinigung bringen müsste dass die Kinder gesund sind. Is ne Sache der Kita. Ich weiß dass mir da hier keiner helfen kann deswegen wollte ich nur fragen OB das noch irgendwo so gehandhabt wird oder nicht um es eventuell mal anzusprechen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Das habe ich schon verstanden. Wollte halt nur die Kerseite der Medaille zeigen. Im Kindergarten meines Sohnes sind sie da recht streng und es nervt mich wenn ich ihn nur mal ein Tag daheim lasse, weil er nachts schlecht geschlafen hat oder am Tag zuvor vielleicht zwei mal duchfall hatte und dann wieder ne Gesundschreibung brauche. Und die Eltern, die ihr Kind mit Zepchen on die Kita schicken, bringen ihrer Kinder auch so. Glaube es mir. Bei bestimmten Krankheiten ist das aber sicher ne gute Sache. Auf der anderen Seite sagt der Arzt doch bei zum beispiel Hand -Mund -Fuß schon direckt wie lange es ansteckend ist. Zum Beispiel bei Windpocken weiß man es ja auch: Wenn alle Pocken abgeheilt sind. Und bei Scharlach gibt es Antibiotika uns der Arzt sagt auch nach drei Tagen darf er /sie wieder in die Kita! Aber habe verstanden das es dir darum nicht geht.


naknak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Schließe mich der Meinung an, dass die Gesundschreibungen sinnlos sind. Zumal es auch für den Arzt eine Mehrarbeit ist. Unser Arzt meinte mal, manche Ärzte würden dafür 5€ kassieren... Wir benötigten auch mal eine Gesundschreibung, nach Magen-Darm-Infekt. Die habe ich mir gleich beim 1. Arztbesuch mitgeben lassen(für die darauffolgende Woche), ich kann das auch selber einschätzen, wäre es nicht gegangen, hätte ich das Kind natürlich weiter zu Hause gelassen. Habe dies alles so im KIGA geschildert, damit sie die Gesundschreibungen abschaffen können, es wurde nur mit den Achseln gezuckt...


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naknak

Das ist es ja eben. Eine Magen-Darm Virus kann doch 4 Tage oder 7 Tage anhalten. Das prüft doch keiner nach, wenn du den Arzt sagst :"alles wieder gut!" . Da geht doch keiner hin und macht ne Stulprobe. Eigendlich sehr albern. Und sorgt noch dazu das Mutti das Kind kein Tag daheim hält weil er in der Nacht duchfall hatte. Und die Gesundschreibung kostet bei uns wirklich 5€.


Maxcat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Wusste ich nicht dass das was kostet. Ok, Magen Darm habt ihr mich überzeugt, kann der Arzt nicht einschätzen, aber ...ach keine Ahnung ich bin einfach so sauer auf die Kita von meinem Sohn. Die wissen nicht wie lang man ansteckend ist bei Mund Hand Fuß, haben sie mir selber gesagt. Die Aussage war " jeder Arzt sagt was anderes und wir wissen nun auch nicht was richtig ist " . oder dann meinten sie Mund Hand Fuß is das selbe wie mundfäule.... Also, mein Verständnis ist irgendwie an einem Nullpunkt. Den Kindergarten gibt es nicht erst seit einem Jahr und es muss doch eine gängige Praxis geben. Der Arzt meinte sind die Bläschen ein getrocknet können sie wieder gehen, deshalb war mein Gedanke Kind zum Arzt, Arzt sagt OK sieht gut aus, Bescheinigung und gut ist. Aber mich auf andere Mütter zu verlassen fällt mir schwer. Aber wie gesagt- da könnt ihr ja nix dafür. Ich finde es nur etwas inkompetent sich so wenig auszukennen und keine klaren Strukturen zu haben. Denkt ihr es ist übertrieben das mal anzusprechen ? Es kann aber ja auch nicht sein, dass ich die einzige bin die das so sieht oder sehe ich es zu eng?


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Da wir beide arbeiten brauchen wir sowieso erstmal eine Krankschreibung, deswegen gehen wir e zum Arzt. Und dann sagt er uns wie lange, wir warten sollen bzw. wir nochmal zur Kontrolle sollen. Dann bekommen wir auch immer etwas mit für die Krippe. Können wir uns urlaub oder Überstunden nehmen, dann gehen wir auch zum Kinderarzt. Lg


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxcat

Ich habe zwar sowieso Kinder die wenn krank -dann richtig , da stellt sich die Frage Kiga u.Arzt gar nicht erst aber unsere Ärztin macht das so, dass Sie einen Medis gibt und dann sagt , wenn es bis dato nicht weg ist dann bitte noch einmal kommen , und gibt die Bescheinigung für die Kita gleich mit entspr. Datum mit! Unser alter KIA wollte das Kind jedes Mal am Ende sehen und hatte nicht mal getrennte Wartezimmer , das ging mir auch mächtig auf den Senkel! Der Kiga möchte sowieso zeitnah über ansteckende Krankheiten bescheid wissen und dann eben auch entsp. Belege vom Arzt! Bei einer simplen Erkältung merkt man ja ob das Kind wieder fit ist und gerade viele Kinder in kleinen Räumen -tja da nützt das beste Attest nix-irgendeiner schnoddert wahrscheinlich immer !