cs34
Hallo, die Überschrift hört sich wahrscheinlich etwas merkwürdig an. Ich war vier Tage krank und habe es nicht geschafft Wäsche zu waschen. Nun habe ich heute angefangen die Wäscheberge abzuarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wäsche von meinem Kleinen nicht besonders appetitlich riecht, da da natürlich auch mal das ein oder andere Essen drauf landet. Essensreste entferne ich natürlich immer, bevor ich die Kleidung in den Wäschekorb lege, aber verschütteter Saft oder Kakao oder Brühe etc. sind da natürlich noch drauf. Würdet ihr die Wäsche ganz normal waschen? Liebe Grüße
Ich würde mehr Wasser dazu schalten und auf 40° waschen, eventuell mit Vorwäsche.
Ganz normal waschen und Hygienespüler dazu.
Hat jetzt vielleicht nichts mit der Frage zu tun, aber ich staune immer über die "Wäscheberge"...
Ich wasche in der Woche 2 Maschinen (eine hell, eine dunkel) für meinen 3 Personenhaushalt (meine Tochter ist 2,5) und damit ist alles weg...
Wo kommen denn eure Berge her?
Selbst wenn ich jeden Tag: Hose, Body, Pulli und Socken wechsel, kommen da ja keine Berge zusammen (meist trägt sie die Bodies auch 2 Tage und die Hosen auch).
Also was machen eure Kinder anders als meins?
Wenn ich so wie jetzt, drei Tage nicht wasche, habe ich bestimmt acht Maschinen Wäsche hier liegen
Wenn du so "selten" waschen musst, wie machst du das denn dann mit evtl vorhandenen Essensresten auf der Kleidung deiner Tochter? Tust du die Wäsche dann einfach so in den Wäschekorb?
vielleicht ist deine waschmaschine zu klein? Wir haben einen vier Personen_Haushalt mit Kleinkind (Stoffwindeln!), Baustellenklamotten und stinkendem Teenager ;-) Stoffwindeln werden 2 x die Woche separat gewaschen (60, manchmal 95°C), ansonsten habe ich pro Woche (also 7 Tage) ca 4 Maschinen Wäsche (2x bunt, 2x 60°C) plus gelegentlich weiße TShirts oder reine Wollwäsche. Essensreste, Baustaub und Schlamm wird alles mitgewaschen (und liegt vorher im Wäschekorb bzw. im Keller), ohne besondere Vorbehandlung.. Macht 6, wenn es hochkommt 7 volle Maschinen Wäsche pro Woche. Das einzige "Problem" sind manchmal des Teenies Polyester-Sportklamotten und coolen Hoodies- die kann man nur bei Niedrigtemperatur waschen und riechen nach Hormonüberproduktion -ein Schuss Hygienespüler hilft da schon ab und zu :-) LG
Größer könnte sie ruhig sein und programmieren wäre auch toll :-? Ich bin zugegebenermaßen etwas übervorsichtig, aber so wie die wäsche riecht, frage ich mich einfach, ob da nicht irgendwas von den Essensresten angefangen hat sein Eigenleben zu entwickeln ;-) auf dunkler Kleidung würde man stockflecken ja nicht mal sehen...
Ich kann nur von uns sprechen. Aber wir haben einmal die Woche eine Handtuchwäsche 60 Grad. Dann noch mind. Eine 40er und einer 60er Kleidung. Manchmal noch eine Handwäsche bei empfindlichen Sachen. Und alle paar Wochen Bettwäsche. 3 Maschinen haben wir mind. pro Woche und ich bin verblüfft, wie man mit 2 Wäschen zurecht kommt :) Ich denke einfach, das kommt auch allgemein auf das Verhalten an, wie oft wer welche Kleidungsstücke trägt und wie jemand trennt.
Wieviele Personen seid ihr denn? Ich staune auch über die NUR 3 Wäschen pro Woche ich habe mindestens 5. mindestens! Und da waren wir dann schon sparsam mit Kleidung und allem anderen.
Wir sind aber auch 5 Leute.
Ook also die 2 Waschladungen bezogen sich nur auf Kleidung. Handtücher wasche ich separat noch und Bettwäsche auch. Die Kleidung sammel ich in einem Wäschekorb bei ihr bzw. bei uns im Zimmer. Soooo viele Essensreste landen da aber gar nicht drauf. Sie kann schon ganz anständig essen und bei heiklen Gerichten wie zB Spinat, gibt es dann ein Lätzchen, das ich nachher abwaschen kann. Bisher ist mir kein Gestank aufgefallen...
Oh, ganz vergessen. Das ist natürlich wichtig ;) wir sind 3. Söhnchen ist 2 1/2.
Bei Milch und Kakao würde ich die Wäsche zeitnah (!) nach dem Malheur waschen, ansonsten kannst du das Teil wegwerfen, geronnene Milch stinkt und das kriegst du jie wieder aus der Wäsche raus. Alles andere normal waschen. Bei 4 Tagen kann da nicht viel passiert sein. Vielleicht mit Vorwäsche waschen.
Wir sind zu viert und wechseln jeden Tag die Wäsche. Ich wünschte ich hätte so wenig Wäsche wie ihr
Die Sachen riechen echt nicht schön, aber ich wasche jetzt alles was geht bei 90 C. Dann wird ja wohl alles nicht wünschenswerte vernichtet sein, oder?
Ich glaube nicht, dass du mehr Wäsche hast als ich. ;-) Ich würde ein 60Grad Programm nehmen. Nach einer 90Grad Wäsche riecht es manchmal schlimmer als vor dem Waschen. 60Grad mit Vorwäsche und dann klappt das schon.
Also ich wasche nur einmal pro Woche und zwar samtags Wäsche für die ganze Familie, bei uns hier noch für meine Eltern und komme so auf die vier bis sechs Maschinen, je nachdem ob 60 Grad Unterwäsche und Handtüchter dazu kommen. Ich gebe zu jeder Wäsche Hygienespüler dazu und sprühe die Sachen von meinem Kleinen grundsätzlich mit Fleckenspray ein und gebe auch Fleckensalz zur Wäsche und fahre mit der Methode sehr gut. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren