marienkäfer15
Hallo zusammen, wie viel Zeit verbringen Eure Kleinen an der frischen Luft? Meine Kleine (fast 2) ist selbst nach 3 Stunden draußen noch unzufrieden, wenn sie wieder rein muss ... Kürzlich habe ich beim Tag der Offenen Tür in einer Kita gehört, dass dort im ersten halben Jahr gar nicht raus gegangen wird, weil dies während der Eingewöhnung schwierig sei. LG, marienkäfer15
Das ist total unterschiedlich. Je nach Wetter, Zeit und Lust. In der Krippe wird in der ersten Eingewòhnungszeit auch nur am Nachmittag rausgegangen.
Unsere Tagesmutter geht bei der Eingewöhnung auch die erste Zeit nicht raus, zu viele neue Eindrücke für das Kind. Allerdings fangen auch in der Regel alle mit 1 an -bei fast 2 wäre es vielleicht auch anders. Ansonsten finde ich es schön, man täglich mindestens 2 Stunden draußen ist, aber auf Teufel komm raus und bei jedem Wetter machen wir es am Wochenende auch nicht.
Das ist ja auch logisch. Wenn ein Kind in der Eingewöhnung die Erzieherin noch nicht akzeptiert kann sie gar nicht genug auf die anderen Kids achten. So ein Gruppenraum ist ja viel übersichtlicher als der Aussenbereich. Bei uns ist es unterschiedlich. Mal sind wir vom Mittag bis zum Abendessen draussen, mal nur ne Stunde, mal gar nicht. Man hat ja auch nicht immer Lust draussen zu sein. Mein Sohn war jetzt auch eine Zeitlang sehr viel draussen und hatte gestern so einen Tag wo ihm draussen alles zu langweilig war weil er das ja schon die letzten x Tage/Wochen gemacht hat. Da wollte er eben lieber hoch in sein zimmer und mit seinen Autos bzw. mit uns ein Brettspiel spielen.
Bei uns ist das völlig unterschiedlich. Von nur kurz bis quasi den ganzen Tag. Allerdings ist das Alter meiner Erfahrung nach typisch dafür, dass Kinder nicht rein wollen. War/ ist hier bei beiden Jungs so. Denke, da haben die so nen Drang nach neuem, dass die Welt draußen einfach spannender ist. In der Eingewöhnung wird das aber schon der Raum sein.
Soviel es geht. 2 Stunden von 24 ist eh wenig genug. Das mit der Eingewoehnung kann ich nicht nachvollziehen. Beide meiner Kinder haben sich immer, sowohl bei KiGa Eingewoehnung, als auch in irgendeinem anderen neuen Umfeld, draussen wohler und sicherer gefuehlt. Da ist man in Bewegen, jeder ist in Bewegung, es ist keine gezwungene neue Atmosphaere, man kann quasi "weglaufen", wenn einen wer grad anschaut, kann zu denen hingehen, die man moechte, wird nicht von einem Raum und den dazugehoerigen Leuten bedraengt, etc. lg niki
Ganz unterschiedlich.mal von gar nicht (recht selten) bis den ganzen tag..im Sommer meist vormittags. 2-3h und Nachmittags 3-4h.je nach Lust und Laune. Meine jüngste war auch in der Eingewöhnung draußen..
Kann ich hier auch nicht pauschalulisieren. In der Krippe sind sie auch in der Eingewöhnungsphase rausgegangen,aber nicht immer mit allen Kindern weil die Krippe ganz neu aufgemacht hat und somit in allen drei Gruppen alle 15 Kinder neu waren und es immer zwei "Schichten" gab wo die Kinder kamen. Aber die Phase dauerte keine 6monate. Jetzt gehen sie aktuell bei dem tollen Wetter auch mal fast den ganzen Vormittag raus und einige auch über Mittag,wenn sie nicht schlafen. Also nach Bedarf. Und nachmittags zu Hause genauso,je nach Wetter und was man so vorhat. Wir sind aber auch gerne und viel draußen unterwegs.
Es ist bei uns wie bei den meisten anderen.... es kann von gar nicht bis hin den ganzen Tag sein... je nach Wetter/Lust/Stimmung/Unternehmung. Zur Kita Eingewöhnung: Ich finde es schon ok das Eingewöhnungskinder während der Eingewöhnungszeit erstmal drinnen sind. Sind ja doch viele Eindrücke, alles muss nach und nach kennengelernt werden. Jedoch ein halbes Jahr finde ich viel zu viel, man kann doch gerade jetzt nicht den ganzen Sommer das Kind drinnen lassen während alle anderen die Sonne genießen und draußen rumtoben. Die ersten 2 Wochen kann ich nachvollziehen, dann aber nicht mehr. Meine Kleine wurde mit 1 eingewöhnt. Eingewöhnung dauerte 3 - 4 Wochen. Sie war ich glaube ab der dritten Eingewöhnungswoche mit draußen.
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?