twilight
Hallo, nur aus Erfahrung heraus: Wie viel qm würdet ihr nehmen mindestens für Mutter, Au-Pair und 2 Kinder. Die Kinder sollen sich bis weiterführende Schule ein Zimmer teilen. Au-Pair bekommt separates Zimmer. Hinzu kommen also noch Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer sowie Badezimmer. Oder sind die qm eigentlich egal, dass es eher auf die Anzahl der Zimmer ankommt, Danke für eure Einschätzungen. Viele Grüße.
für die erste person ca 40-45 qm und für jede weitere person ca 15 qm. ergäbe in dem fall ca 85 bis 90 qm.
Da es 3-Zimmer-Wohnungen mit 200qm und 4-Zimmer-Wohnungen mit 80qm gibt, kommt es in erster Linie tatsächlich auf die zimmerzahl an. Aber man muss dann halt gucken wie ist die Aufteilung. Nützt ja nix wenn man 30qm Bad aber nur 10qm Kinderzimmer hat. Übertrieben gesprochen. Du schreibst nun nicht wie lange ihr au pairs aufnehmen wollt und wie alt die Kinder sind. Das wäre schon wichtig. Habt ihr nur so lange ein au pair bis die Kinder in der weiterführenden Schule sind? Dann würde ich persönlich zu vier Zimmern tendieren. Wenn noch 1-2 Jahre länger ein au pair da sein soll, dann könnte man auch überlegen ob das Wohnzimmer vorübergehend auch dein Schlafzimmer wird und die beiden Kinder und das au pair dann jeweils eins haben. Wenn du das nicht willst, bräuchte man fünf Zimmer. Aber ich denke so 90 qm bei guter Aufteilung sollten es schon sein.
Ich würde auch eher auf die Anzahl der Zimmer achten und wie die Wohnung aufgeteilt ist. Vielleicht 90m²? Ich denke es geht darum, im voraus auszusieben was ihr euch anschaut, gell?
Ja, ich frage, weil es nur sehr wenig Drei- und Vierraumwohnungen hier gibt. Und die die es gibt sind oft zu teuer. Das Aupair bleibt ein Jahr und dafür braucht man eigenes Bad, oder? Das käme ja auch noch dazu.
Hm, das kommt auch drauf an wie die Zimmer geschnitten sind. Hier haben wir 71qm, kommen uns aber eher wie 50 vor weil das hier ganz bekloppt geschnitten ist. Riesen Küche, riesen Flur, riesen Bad. Kinder- und Wohnzimmer dafür mit jeweils winzig. Ich würde jetzt mal sagen so um die 80qm sollten es schon mindestens sein. Das Au Pair braucht m.M.n. maximal 12qm, das Elternschlafzimmer auch max. 12. Kinderzimmer sollte min. 16qm haben, besser mehr da sie ja zu zweit sind und auch die möglichkeit haben sollten sich genug aus dem weg gehen zu können. Aber wie gesagt, wenn die Zimmer gut geschnitten sind kann man auch mit etwas weniger auskommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen