Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie macht ihr das während den Schulferien?

Wie macht ihr das während den Schulferien?

g33kgirl80

Beitrag melden

Unser Töchterchen ist zwar erst 18 Monate alt, aber man macht sich halt bereits jetzt schon Gedanken, was alles auf einen zu kommt. So haben wir eine Hauptsorge bezüglich der großen Ferien, die in der Schule mal auf uns zukommen werden. Wir haben nämlich absolut keine Verwandten (insbesondere Großeltern), zu denen die Kinder dann gehen können, während wir arbeiten. Von einem Babysitter bin ich ja nicht so begeistert, weil da auch kein Vertrauen da ist bezüglich "allein in unserer Wohnung sein". Gibt es hier noch mehr mit solchen Umständen? Wie macht Ihr das?


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Meine Schwester und ich waren in Hortbetreuung, die hatten in den Ferien immer ein oder zwei Wochen auf und die restliche Zeit müsstet ihr dann wohl Urlaub nehmen. Aber ich finde das sind grad ein paar selbstgemachte Probleme, wer weiß, wie es bei euch in 5 Jahren aussieht...


g33kgirl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene88

Aber so viel Urlaub haben wir doch garnicht... Ich meine, da gibt es ja nicht nur die Sommerferien, sondern auch die ganzen anderen. Und im Sommer würden wir ja schon ganz gerne gemeinsam, also gleichzeitig einen Urlaub verbringen. Genau das ist ja unser Bedenken. Gibt es noch weitere Ideen?


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Mein Sohn wird auch in der Schule in die Nachmittagsbetreuung gehen und wenn die Kinder dort angemeldet sind dann sind auch die Ferien größtenteils gedeckt. Die Betreuung darf nur so viele Schließungstage haben wie der Kiga und die sind zu stemmen mit Urlaub.


g33kgirl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Akira

Hab gerade mal bißchen im Internet gesucht, aber nicht viel gefunden. Macht ihr dann getrennt Urlaub und teilt Euch sozusagen auf?


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

unser kiga hat 23 Tage in jahr zu. da sind die ein oder anderen Tage auch noch zusammen drin :-)


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Hort und getrennter Urlaub, in den Sommerferien 1Woche gemeinsam zum in den Urlaub fahren. Bei 2 Elternteilen eigentlich kein Problem. Alleinerziehend wohl schon kniffliger, wobei in unserem KiGa neben der Schule der Hort in allen kleinen Ferien durchgehend geöffnet ist und in den Sommerferien nur 2 Wochen geschlossen. Außerdem gäbe es noch die Möglichkeit von Ferienfreizeiten. Aber ihr habt da ja noch ewig Zeit. Da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Ganz genau die selbe Frage habe ich am Dienstag im Grundschul-Forum gestellt ;-) Wir stehen nämlich vor dem selben Problem ab dem nächsten Jahr. Kannst dir ja dort mal die Antworten durchlesen. VG miemie


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

ich habe damit kein problem- trotz 2 schulkindern und einem kigakind, weil ich nur am wochenende arbeite, aber ich bin deshalb die lösung für befreundete eltern. d.h. wir stimmen unseren urlaub in dem wir weg sind ab, und ich kann dann deren kinder 1 woche oder auch tageweise je nach dem wie die arbeiten und/oder ferienbetreuung haben nehmen. dafür habe ich dann kontingente am wochenende falls mein mann nicht kann. wir haben hier auch noch eine ehemalige gruppe von kigaeltern die rein privat sich in den ferien trifft und ehemalige (befreundete) kigakinder mit zum ausflug z.B. in den wald nimmt. außerdem ist es in der tat so, das ich auch eltern kenne die getrennt urlaub machen und nur eine woche zusammen fahren. was wir jetzt innerhalb der familie machen ( cousine wohnt in nds, wir in nrw), wir nehmen sie 1 woche zu uns und die eltern können durch arbeiten, machen ü-std. und bauen die hinterher wieder ab und haben freie tage.die kids finden es super! das a. und o. ist ein gutes netzwerk aus verwandschaft, nachbarn, freunden, guten kontakten zu ferienbetreuung, babysitter usw.


g33kgirl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Danke! :)


g33kgirl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Hey Itzy, ist ja schön, wenn Du damit keine Probleme hast und ein tolles Netzwerk aus anderen Eltern, Verwandten, Freunden, Babysittern etc. hast. Wir haben das nun mal nicht. Keine Verwandten, keine Freunde und wir sind auch in keinen Kindergruppen, also kennen wir auch keine anderen Eltern. Und genau DARUM machen wir uns ja Gedanken, was wir da dann tun können. Und wie ich bereits geschrieben habe, bin ich nicht begeistert von Babysittern aus bereits genannten Gründen.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Wollt ihr keine kontakte/freundschaften mit anderen menschen eingehen, oder woran liegts? ist keine kritik, nur eine frage so rein aus neugier... das macht schon so einiges einfacher, wenn das kind so ab dem kindergarten- oder.vorschulalter auch mal spontan mit zur freundin gehen kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Bis zum schulbeginn kann man doch Freundschaften schließen. Wer weiß wo ihr dann lebt. Aber hier gibt es in den Ferien eine Hortbetreuung.


g33kgirl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Wir wohnen noch nicht allzu lange hier. Dazu kommt, dass nicht jeder zu jedem passt. Dann arbeiten Freunde ja schließlich auch. Es werden sich sicherlich Freundschaften bilden, wenn unsere Tochter erst mal im Kindergarten ist.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Ihr habt gar keine Verwandten? Oder keine in der Nähe? Wir haben auch keine in der Nähe aber wenn die Zwerge größer sind hoffe ich schon auch das sie gerne mal eine Woche Urlaub bei den Großeltern oder Tanten machen wollen. Und irgendwann habt ihr ja auch mal Fuß gefasst und Freunde mit Kindern kennengelernt. Die haben alle die gleichen Probleme und dann bietet sich das ja an abwechselnd die Kinder zu betreuen. Gerade jetzt in dem Alter findet man noch gute Kindergruppen/Spielkreise wo man auch mal andere Leute kennenlernen kann. Das würde ich versuchen. Es wird nie leichter als in dem Alter finde ich ;-) es sind nicht gleich 20 beste Freunde dabei aber vielleicht macht es ja bei einer anderen Mutter "klick". Das reicht ja fürs erste.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Wenn euer Kind noch nicht in Krippe oder Kindergarten geht, heißt das doch, das einer von euch zu Hause ist. Derjenige (du?) hätte doch sicher die Zeit eine der sicher vorhandenen Krabbel- oder Spielgruppen im Ort zu besuchen und dort schon mal Kontakte knüpfen. Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja dort schon mal die ein oder andere erträgliche Bekanntschaft.


g33kgirl80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Ich muss mich etwas verbessern, wir haben natürlich Freunde, aber keine, die "Babysitting" machen würden.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von g33kgirl80

Es gibt die OGS, in die kann das Grundschulkind die Hälfte der Ferien (Oster, Sommer-, Herbstferien) gehen. Dann Ferienfreizeiten (1-tägige oder Mehrtägige) und der Rest ist Urlaub. Notfalls Mutter und Vater getrennt voneinander oder überlappend.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

und uns stehen die ersten Sommerferien, Herbstferien und Weihnachtsferien bevor :-) Unser Urlaub ist schon im Januar für das ganze Jahr verplant. Dieses Jahr wird unsere Tochter das erste Mal in eine Sommerferiencamp für eine Woche gehen, eine Woche ist noch Kindi und drei Wochen gehen wir in Urlaub. Bleibt noch eine Woche wo sie vielleicht tagsüber auf einen Reiterhof in unserer Nähe geht. In den Herbstferien nimmt mein Mann urlaub und an Weihnachten nimmt jeder eine Woche. Danach sehen wir weiter. Andere schaffen das auch, also werden wir es auch schaffen


monne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Das Problem kann auch schon früher auftreten, wie bei uns. Auch die Kita hat diverse Schließtage, alleine 3 Wochen im Sommer! Hier gibt es auch keine Notfallgruppen oder Horte, wo so kleine Kinder schon hingehen können. Demnächst wird es noch schlimmer: wir ziehen bal nach Belgien, da sind 10 Wochen Sommerferien. Wie sollen wir das als Berufstätige stemmen??? Ich hab keine Ahnung.... Bekannte und Freunde sind weder eine dauerhafte noch eine befriedigende Lösung