Mitglied inaktiv
Hallo Mädels,
wie lernt ihr euren Kindern Treppen steigen?
Also rauf ist klar, auf allen vieren, aber runter?
Rückwärts oder auf dem Po rutschend oder......
Mein Süsser ist jetzt 15 Monate und kletter-begeistert!!!
Töchterlein ist damals immer rückwärts runter (war mir das sicherste), aber das versteht er irgendwie nicht, hab`s ihm oft gezeigt.....
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Liebe Grüsse, Claudia
Hi sowas muss man seinen Kindern zeigen? Also unsere Tochter konnte das von alleine.... Vorwärts hoch, rückwärts wieder runter.. LG Roxy
Da hast du ja wohl ein Wunderkind...!!!!!
Mein Schatz kann`s halt nicht allein!!!!
Klar krakselt er vorwärts ALLEINE hoch, allerdings wollte er auch vorwärts ALLEINE wieder runtersteigen und das ist mir zu gefährlich!
Drum wollte ich eine vernünftige Antwort und keine Klugscheiß-Bemerkung!!!
Von Bett oder Couch steigt er auch rückwärts runter, seit er 10 Monate ist....Hab ich ihm aber auch gezeigt....
jedenfalls war es bei meinen (alle dreien) so. hoch auf allen vieren, runter wenn alleine dann auch rückwärts, war ich sofort dabei lange an der hand bis es von alleine ging
Hallo meine Liebe. Unser ist genauso verrückt! Mein Großer hats durch Nachmachen und eigentlich von selbst gelernt! Der Kleine will den schnellsten Weg runter und weigert sich rückwärts zu krabbeln.... Ich übe mich in Geduld und nehm ihn lieber auf dem Weg nach unten auf den Arm! Das regt ihn zwar auf, aber den anderen "Weg" will er nicht akzeptieren! Können würde er es wohl... LG
Huhu Claudia! Wow, wie die Zeit vergeht... soooo groß ist dein Zwergi schon :) Also bei Leif gings eigentlich auch von alleine, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich da nicht so vorsichtig war wie du. Ich hab ihn laufen lassen und war eben zum Auffangen immer dabei, bis jetzt ist aber nie was passiert. Anfangs, so mit 8 Monaten, ist er rückwärts runtergekrabbelt. Als er dann laufen konnte, fing er an, auch vorwärts runter zu gehen, so wie wir. Er hält sich am Geländer fest, wir haben so senkrechte Metallstäbe, die er gut erreichen kann und muss nicht den zu hohen Handlauf nehmen. Obwohl er den jetzt auch vermehrt benutzt ;) An einer Hand halt ich ihn fest, wen er es wünscht. Wenn er das nicht will krieg ich auch nicht seine Hand ;) Meine Devise ist also: machen lassen und Hilfestellung geben, wenn gefragt. Dabei sein, um Schlimmes zu verhindern. So haben sie dann schnell den Dreh raus. Und anfangs lässt man sie ja eh nicht allein da rum turnen, also kann doch nichts passieren :) Mittlerweile lass ich ihn auch mal allein die Treppen rauf und runter, zwar in Sichtweite, aber nicht mit der Hand dabei. Er steigt die Treppen ja nun seit einem Jahr, da hat er Übung ;) Alles Gute und viel Erfolg! Katty
Also meinem habe ich das nie gelernt, das hatte er irgendwann von selber raus. Anfangs vorwärts auf allen vieren rauf, runter ähnlich. Später am Geländer festhaltend und alleine rauf und runter, mittlerweile phasenweise sogar im Wechselschritt. Unserer wird im Januar 2 Jahre.
Hi hm genau das hab ich auch gesagt aber ich werd gleich als Klugscheißer hingestellt. Ist ja mal wieder sehr nett hier... Viel Spaß beim Üben Roxy
Wie hast du es ihm gezeigt? Selbst rückwärst gekrabbelt oder ihn so an die Stufen "gelegt" und die Arme und Beinchen "geführt"? Versuch mal diejenige Variante aus, die du noch nicht probiert hast. Und wenn er wirklich vorwärst runter krabbeln will, dann lass ihn das mal auf den letzten drei, vier Stufen ausprobieren. Vielleicht kann er das wirklich gut und es ist für ihn dann ungefährlich.
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?