Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie lange KiWa????

Anzeige kindersitze von thule
Wie lange KiWa????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu.... Bastian ( 2,3 Jahre) läuft viel oder fährt Laufrad, sitzt aber auch immer noch ganz gerne im KiWa.... ich persönlich finde das nicht so schlimm und gerade in der Stadt beim Einkaufen ganz praktisch.... ausserdem find ich den KiWa für ihn bequemer zum sitzen und für mich einfacher zu schieben... Habe hier jetzt Diskusionen mit der 2.Frau meines Schwievas (NICHT meine Schwiegermutter), sie ist der Meinung das wir den Wagen ihrer Kollegin verkaufen sollten, weil wir ihn ja eigentlich nicht mehr bräuchten.... Wie lange habt ihr den KiWa gehabt / benutzt???? LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ca. bis 2 Jahre und hattee dann einen Buggy. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen unseren Buggy jetzt schon fast gar nicht mehr. Lilli ist 20 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suse, unsere Tochter wird jetzt drei Jahre und wir nehmen immer noch den Kinderwagen; es ist ein Jogger und bequemer als jeder Buggy. Allerdings auch schwerer zu lenken. Liebe Grüße von Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit er laufen kann keinen Wagen mehr.Nur nen klapperbuggy für höchste Notfälle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu meine maus is jetu 2 geworden un sie liebt ihren wagen...laufen ? fehlanzeige solange der wagen dabei ist.... selbst so bin ich froh das sie nochw agen fährt da sie meist plötzlich getragen werden will... haben uns jetz nochma den quinny zapp geholt den findet sietoll.. solange sie mag darf sie da auch rein ahben auch noch n jogger den findet sie auch toll.... lass dich nich von der drängeln den buggy zu verkaufen....mfg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das kommt immer auf die jeweilige Lebensweise der Familie an. Wir z. B. (also mein Sohn u. ich) haben unter der Woche kein Auto. Wenn wir zum großen Spielplatz u. zurück wollen (was wir jede Woche 3x machen) müssen wir insgesamt 4-5 km laufen. Er kommt zwar einen Weg zu laufen - aber zurück nach 3 Std. dort toben wäre zu viel verlangt. Mit dem LR da muss ich ihm zu sehr hinterher rennen, denn dort ist nicht die ganze Zeit ein Gehweg. Ausserdem nehmen wir viele Spielsachen mit, Sandspielzeug, Ball, Springseil, Bobbycar oder sowas alles... Also hab ich ihm damals mit 2,5 als sein 1. KIWA kaputt ging nochmal einen gebrauchten gekauft u. den haben wir jetzt (3,5) immer noch in Gebrauch für den Zweck. Ansonsten wenn wir Urlaub machen oder mal wo den ganzen Tag sind ist das Teil noch super für den MS. Daher ists mir wurscht was die anderen sagen, schließlich haben wir dafür niemals das Auto das ja bei vielen sehr oft auch für kleinere Strecken genommen wird.... Also hör auf dein Gefühl u. überlege dir ob es einfach noch praktischer ist.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wird im September 2 und seit ca. 3 Monaten will er nicht mehr in den Buggy. Anstrengend für uns, aber sobal er im Buggy sitzt, gibt es nur noch Gemecker. Er will einfach selber laufen. Liebe Grüsse aus dem Planschbecken, Schlomi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinung anderer abhaengig machen? Ich habe den letzten Buggy verkauft, da war mein Sohn 5,5 Jahre alt. Brauchten ihn noch fuer den Urlaub, da mein Sohn bis zum 6.Lebensjahr wie ein Bewusstloser geschlafen hat, also unweckbar!! Und schleppe mal einen so schweren Kartoffelsack..... Also benutzt ihn doch, solange ihr wollt, ist doch egal, wie lang die andern ihn benutzt haben oder was sie dazu sagen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis 6 Monate war er fast ausschließlich im TT, von 6 - 12 Monate ab und zu im Buggy, danach sehr selten (Einkaufszentrum zb) und ab 18 Monaten ist er überhaupt nicht mehr im KiWa/Buggy gesessen. ich finde, dass ein 2- oder 2,5-jähriges Kind locker alles alleine gehen kann. hat meiner mit 1,5 schon gekonnt. wenns schnell gehen musste, hab ich ihn sehr selten doch in den buggy gesetzt... das waren vielleicht insgesamt 5x. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nike wollte dann nicht mehr rein. Fand ich sehr schade, war ja doch immer praktisch für Taschen, einkäufe,... Aber das ist von Kind zu Kind verschieden. Wenn eurer noch geschoben werden möchte, dann macht es. Würd mir da auch von niemandem reinreden lassen. Musste mir von Oma ständig anhören, Nike wäre noch zu klein um zB. durch den ganzen Zoo zu laufen, war er nicht und nur zur Deko den KiWa mitschleppen war mir zu blöd. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie doch gerne drin sitzt, warum nicht weiter Kinderwagen. Da solltest Du nicht auf andere hören, es sei denn, sie hat zu wenig Bewegung und / oder ist zu dick. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwillinge werden im September 3 Jahre und ich habe noch nicht vor, den Buggy zu verkaufen. Wenn wir einen Ausflug machen (z.B. Zoo), dann möchte ich (und die Kinder) nicht darauf verzichten. Außerdem ist es doch praktisch, man muss nichts tragen, weder Kinder noch Taschen. Ist das denn so ein Buggy oder "richtiger" sperriger Kinderwagen? Wenn das im Auto nicht allzu sperrig ist, dann okay. Verkaufen kannst Du ihn immer noch. Nicht drängen lassen, nachher stehst Du da und hättest ihn noch gebraucht. Jeder macht das ja auch anders. Manche gehen sowieso ungerne zu Fuß und müssen auch nicht weit (z.B. Supermarkt) laufen oder fahren lieber mit dem Auto. Also man muss das immer individuell sehen und nicht nur vom Kind ausgehen. LG Bienchen LG Bienchen