Mitglied inaktiv
Wer weiß das? Meine Tochter möchte so gerne wieder mit ihrer geliebten Freundin spielen - die ist noch ein bisschen schlapp, aber inzwischen 4 oder 5 Tage fieberfrei (nach 2 Wochen Fieber). LG Jools
Das weiß kein Mensch. Nicht mal Ärzte können Dir das mit Gewissheit sagen. Manche sagen 4 Wochen, manche sagen, etwa 7-10 Tage nach abgeschlossener Antibiotika-Therapie. Wieder andere sagen, dass man nur den Speichelkontakt vermeiden soll, ansonsten bräuchte der Patient nicht isoliert werden.
Eine furchtbare Erkrankung, die sich mitunter über Jahre hinziehen kann (Müdigkeit etc.). Sie kann ja ganz unangenehme Verläufe annehmen. Grundsätzlich sagt man, bei Erwachsenen beträgt die Inkubationszeit 4-7 Wochen, bei Kindern 7-30 Tagen. Meine Schwester hatte dieses Fieber. Man sagt sogar, dass ein Zusammenhang zu späteren Erkrankungen an MS (Multiple Sklerose) besteht - und blöderweise traf das auch auf meine Schwester zu. Muss nicht, aber ist oft so... Nun, frag doch lieber bei einem Arzt nach, so genau wird das hier niemand wissen, wie du dich jetzt verhalten sollst.
Ich würde dir auch empfehlen, einen Arzt zu fragen. Da gibt es schwere und leichte Verläufe und man sollte auch drauf achten, dass das Kind sich nicht anstrengt, dazu gehören auch wilde Spiele. Eigentlich ist Schonung und Bettruhe angesagt. Ich wünsche Euch einen harmlosen Verlauf :)
Lach, na danke! Eigentlich wollen wir uns gar nicht erst anstecken!
Wenn es tatsächlich einen Zusammenhang geben würde wären nahezu alle Menschen in Europa davon betroffen. Knapp 95% aller Erwachsenen haben Pfeiffersches Drüsenfieber gehabt. Da würde ich also nicht viel drauf geben. Da es ein Virus ist wird auch nicht mit Antibiotikum behandelt, sondern nur wenn bakterielle Folgeinfektionen auftreten. Einzig wenn das Fieber im Rahmen des PD länger als eine Woche anhält sollte man Antibiose zur Vorbeugung gegen bakterielle Infektionen geben ( mein Sohn bekam kein AB und hatte dann eine bakterielle Superinfektion mit KH Aufenthalt). Man ist mehrere Woche ansteckend, aber da eh ne Menge vor allem Kinder damit rumlaufen ( oft oder meistens macht man das PD getarnt als Erkältung durch) würde ich sagen ist es nicht nötig so lange den Kontakt zu meiden. Es sei denn es handelt sich um jemanden mit Immunsupression. LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?