Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie lange Eingewöhnung mit fast 2?

Wie lange Eingewöhnung mit fast 2?

Nimfotschka

Beitrag melden

Übernächste Woche fängt bei uns die Eingewöhnung an, da wird meine Tochter 23 Monate alt sein. Ich weiß alle Kinder sind unterschiedlich, aber kann ich Hoffnung haben dass wir innerhalb von 3 Wochen die Eingewöhnung durch haben? Mir wurde beim Gespräch gesagt dass in der 3. Woche sie wohl erst 1,5 Stunden alleine bleibt. Gebucht haben wir bis 16 Uhr. Mein Problem: am 22.11. Ist mein Kaiserschnitt Termin. Geplant war dass ich morgens mit dem Taxi in die Klinik fahre (soll um 5.30 da sein), mein Mann würde alle 3 Kinder morgens ganz normal in die Kita bringen, zu mir in die Klinik fahren und könnte dabei sein beim KS. Seit mir aber gesagt wurde sie würde in der 3. Woche nur 1,5 Stunden alleine bleiben, habe ich irgendwie die Hoffnung verloren dass wenigstens bei einem Kind mein Mann bei der Geburt dabei sein kann (beim 1. musste es schnell gehen und als er da war, war unser Kind schon geboren, beim 2. musste mein Mann Kind 1 betreuen weil es zu dem Zeitpunkt noch nicht in der Kita war, beim 3. ging es aus dem selben Grund wie beim 2. nicht, da Kind nr 2 zu dem Zeitpunkt noch nicht in der Kita war). Beim 2&3 war er als das Baby da war mit Kinder mich besuchen, das wird dieses mal schon allein wegen Corona nicht möglich sein, da Kinder nicht mir dürfen + mein Mann müsste sich für unsere Kosten jeden Tag testen lassen, da für Besucher die 3G Regel gilt . Das wäre also das erste und letzte Kind bei dem mein Mann rein theoretisch dabei sein könnte. Vorausgesetzt der KS findet in der Zeit statt wenn die Kinder in der Kita sind und nicht später. Darf ich also noch hoffen dass wir am 22.11 so weit sind dass die Kleine ganz normal bis 16 Uhr bleiben könnte oder ist das eher unwahrscheinlich? Wie lange dauerte es bei euch in dem Alter?


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Hallo, was hat denn die Kita für ein Eingewöhnungsmodell? Wie du schon sagst, eine Eingewöhnung ist individuell und dass sie jetzt schon sagen, dass sie erst in der 3. Woche 1,5 Stunden alleine bleibt, hört sich sehr danach an, als hätten die Erzieher keinen Bock. Normal ist, dass sie nach ein paar Tagen schon alleine bleiben für ne Stunde. Dann bis zum Mittag, dann bis nach dem Mittagessen und dann bis nach dem Schlafen. Der Großteil der Kinder ist dann nach 2 Wochen eingewöhnt. Wenn diese Schritte erst nach 3 Wochen kommen, dann dauert die Eingewöhnung ja Monate und ist nicht zielführend. Zudem hast du theoretisch ein Recht auf eine Betreuung, sobald du für den Platz bezahlst. Wir hatten auch schon Eltern, die nach einer Woche eine Ganztagsbetreuung brauchten, weil sie wieder arbeiten mussten. Ist nicht ideal, aber ihr gutes Recht. Da musst du dich durchsetzen und zur Not selbst drängen, wenn du merkst, dass es gut klappt.


Tierpark-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Wie lange dein kind braucht für die Eingewöhnung kann dir niemand sagen. Aber bei meinen Kindern haben 2-3 Wochen gereicht und danach waren sie auch ganztags in der Kita. Aber ist es nicht möglich mit den erzieher:innen und der kita-leitung zu reden? Schildere eure Situation. Ich finde, es sollte möglich sein für diesen einen Tag eine "Ausnahme" zu machen und eure Tochter bleibt bis 16 Uhr. Wenn die Eingewöhnung gut klappt und deine tochter sich wohl fühlt, dann spricht doch nichts dagegen. Ich kann deinen Wunsch sehr gut nachvollziehen und bin der Meinung, dass die Kita euch da ruhig entgegen kommen sollte. Da hilft aber nur miteinander reden.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Wir hatten 8 Wochen Eingewöhnung und haben die auch locker gebraucht. Auch beim kleinen mit 14 Monaten hatten wir 8 Wochen Eingewöhnung. Lediglich der große war innerhalb von 3 Tagen eingewöhnt … Kommt eben auf den Charakter der Kinder an.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Wir sind mit gut 20 Monaten in die Eingewöhnung gestartet. Die ersten zwei Wochen haben sich ewig gezogen. Erste Woche war nur mit Elternteil - erst eine Stunde, dann zwei. Zweite Woche dann jeden Tag die Eltern 15 Minuten länger vor der Tür und insg. drei Stunden da. In der dritten Woche ging es plötzlich holterdipolter, Eltern weg, Kinder bis Mittag (zwei Tage 9 bis 12, zwei Tage 8 bis 12, ein Tag 8 bis 12.30). Ab der vierten Woche hätte man dann prinzipiell voll betreut, da die Kita neu eröffnet hat, gab es allerdings noch zu wenig eingewöhnte Kinder für die Lieferung des Mittagessens. Das hat dann nochmal zwei Wochen gedauert. Das bringt dir aber alles nichts, falls deine Kita unflexibel in ihrer Art der Eingewöhnung ist und auf bestimmte Zeitfenster besteht. Ihr fangt zum 2.11. an? Das sind bis zum 22. halt dann wirklich nur genau drei Wochen. Ich kann mir prinzipiell vorstellen, dass das klappen kann (sind von den größeren Geschwistern welche in der gleichen Einrichtung und alt genug, dass sie im Notfall mal zum Trösten vorbeikommen könnten?), aber dafür muss die Kita halt mitspielen und ihr braucht ein bisschen Glück. Keine Möglichkeit, dass wer anders das Kind ausnahmsweise abholt? Babysitter, Freundin, Verwandte?


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ja so wurde mir das geschildert, ich finde es auch zu lange. Meine großen waren schon 3 und 2,5 als sie in die kita gekommen sind und sind dementsprechend gleich in die große Gruppe gekommen und nicht in die Krippe. Deswegen habe ich mich gewundert ob solche langen Eingewöhnungszeiten in der Krippe normal sind? Ich werde es mal ansprechen, vielleicht machen die ja wirklich eine Ausnahme an dem einen Tag? Ich habe auch schon überlegt ob das gehen würde dass mein Mann die großen Kinder ganz normal morgens in die kita bringen würde und die kleine erst kurz vor dem KS, also dass ich meinen Mann anrufen würde und er würde sie schnell in die kita bringen und zu mir in die Klinik fahren und sie dann auch gleich abholen sobald er wieder Zuhause ist. Allerdings bezweifle ich dass die da mitmachen würden den bei uns gibt es feste Bring und Abholzeiten? Fremdbetreuung kommt für uns auch nicht in Frage, also außer Kiga. Unsere Kinder wurden generell nie von Verwandten oder Freunden betreut. Habe mir natürlich den Gedanken bei der Geburt des dritten Kindes durch den Kopf gehen lassen, aber habe mich dagegen entschieden. Dieses mal kommt es auch nicht in Frage. Das einzige wird wahrscheinlich erst mal zu schauen wie die erste Woche so wird und dann frage ich mal.