Balanceismus
Wie gefährlich sind Katzen für Babys und Kleinkinder mit der Übertragung von ansteckenden Krankheiten und allergischen Reaktion.
Naja....
Sind Eltern Allergiker?
Ist die Katze Freigänger oder Wohnungskatze?
Bei Freigängern stellt sich die Frage,wie "risikobehaftet" das Revier der Katze ist.
Ist sie gesund...
Und wahrscheinlich noch vieles mehr,was eine Rolle spielt.
Wir hatten immer Tiere,als ich noch Baby war. Ud auch meine Tochter wächst mit Tieren auf. Und auch im Bekanntenkreis ud Freundeskreis ist es so. Habe noch nie von schlimmen Vorfällen gehört
Ich bin Allergiker gegen quasi alles - auch Katzenhaare - und habe 3 Katzen. Seidem sind alle Allergien au ein erträgliches Maß zurückgegangen. Mein Sohn (10 Monate voll und noch 4 halb gestillt), augewachsen mit der Nase im Katzenfell, ist kerngesund. Ansonsten achtet meine Tierärztin auf eine Entwurmung in kurzen Abständen. Er hat sich au die Katzen gelegt, abgestützt, an dem Schwänzen gezogen (als er noch sehr klein war) und es ist nichts passiert. Einmal hat die Katze ihm ein paar au die Finger gehauen, aber ohne Krallen und eher zart. Das liegt aber auch daran, dass ich immer schon darau Wert gelegt habe, dass keine meiner Katzen sich an einem Menschen vergreift. Ich habe mit ihnen gerauft, sie wirklich "abgehärtet". Sie dürfen nicht ins Bett, ich sauge häufiger, aber das wars.
Man sollte halt darauf achten, dass die Katzen, wenn Freigänger regelmäßig entwurmt werden. Unsere bekommen monatlich eine Pille gegen Flöhe (bei uns gibts viele). Und ich habe kein Baby mit irgendeiner Katze alleine im Raum gelassen.
Warum sollte eine Katze "gefährlich" für ein Baby sein??? Impfen, regelmäßiges Entwurmen bei Freigängern, der welches Risiko siehst du? Ich habe sogar schon von Kindern gehört, die auf einem Bauernhof aufgewachsen sind und sie sollen überlebt haben.
Hallo, Fachleute sagen, dass die Ankunft eines Babys kein Grund ist, auf ein Haustier zu verzichten. Was Allergien angeht, bietet das frühe Aufwachsen mit Tieren sogar nachweislich einen guten Schutz: Zum Beispiel leiden Bauernhof-Kinder viel seltener an Allergien. Eine Infektionsgefahr geht von einer gesunden und entwurmten (alle vier Monate) Katze auch nicht aus. Die Katze sollte lediglich am Anfang nicht mit dem schlafenden Baby allein sein, damit sie sich nicht auf Babys Bauch legt, weil es da so schön warm ist. LG
Genau. Das mit den Allergien habe ich ganz vergessen. Man kennt ja seine Katzen. Wir haben eine, die gerne mit zappelnden Zehen spielt, die darf natürlich nicht am Fußende der Kleinen sein und akzeptiert das auch. Was ich im nachhinein nicht mehr machen würde: Babykatzen gleichzeitig zum Baby, das kurz vor dem Krabbeln ist. Das war anstrengend aber hat sich halt so ergeben. Waren ja nicht unsere ersten Kitten und auch nicht unser erstes Kind. Und ich muss sagen, ich finde es toll dass meine Kinder so mit den Tieren aufwachsen.
Nicht mehr als ein Garten. LG Lilly mit 17 Monate altem gesunden Jungen und 14 Jahre altem Tiger
ich gebe den anderen recht- bei gesunden, sozialisierten KAtzen, die regelmäßig geimpft, entwurmt und gegen flöhe und co behandelt werden sind katzen nicht gefährlciher als ein erutsch eim garten- sie sind eine bereicherung bei der kinder lernen af ander acht zu geben und das nder nicht immer das tn was man möchte Haben 6 katzen und inzwischen 2 kinder- bis auf ein paar kleine kratzer is noch nie was passiert und kinder und katzen sind gesund und haben eine gute koexistenz
Wir haben einen Freigänger Kater. Dieser wird regelmäßig entwurmt und entfloht. Gut ist. Was ich eklig und bestimmt nicht gesund finde sind die Mäuse die er auskotzt, da desinfizier ich alles wenn das passiert ist (Gott sei dank eher selten). Gefährlich finde ich es wenn der Kater denkt das mein Sohn mit ihm spielt und kratzt/beißt. Da pass ich sehr auf das nichts passiert, gerade als er noch Baby war und noch nicht mobil war. LG
Warum sollten Katzen gefährlich sein für sein babies?? Regelmäßig impfen und entwurmen und sonst ist doch alles okay. Wir haben auch eine Katze und bislang ist auch hier alles okay... läuse können Kinder auch ohne Haustiere bekommen
Ich selber bin von Geburt an mit 5 Katzen gross geworden...
Habe einen 19 Monate alten Sohn und eine 4 Jahre alte Wohnungskatze, die regelmäßig entwurmt und vom Tierarzt untersucht wird. Bisher gab es überhaupt keine Probleme. Ich würde ein Baby nicht mit der Katze alleine in einem Raum lassen, aber jetzt wo mein Kleiner schon sehr aktiv ist, muss ich eher auf die Katze achten, die mein Sohn knuddeln will, die mag das aber nicht immer solo intensiv. Die Katze ist übrigens ein Goldschatz und hat ihn noch nie gekratzt oder gehauen oder ähnliches. Passiert selten, aber kann schon mal sein, dass der Kater mir im Vorbeigehen eine scheuert a la "pass mal auf dein Kind auf"...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren