Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn (5) hatte im Oktober u. im Dez. letztes Jahr jeweils eine fieberhafte Bronchitis u. musste AB nehmen. Danach hat uns der KA so ein Inhalier-Spray (wird über einen Aufsatz inhaliert) aufgeschrieben das wir bei Husten vorbeugend geben sollen damit nicht jedesmal alles in den Bronchien sitzt. Bisher kommen wir damit gut hin.Jetzt hustet er wieder seit Samstag. Wir inhalieren u. nehmen Mucosolvan wie es der KA geraten hat. Nur - wie merke ich dass es doch Bronchitis ist? Nachts hustet er übrigens so gut wie gar nicht..... er hustet auch nicht oft, aber wenn er anfängt gehts dann so fast 1 min u. dann ist wieder 10 min Ruhe.... viele Grüße
Ich leg immer eine Hand auf seine Brust. Wenns dann rasselt, ist es eine Bronchitis. Bei uns stimmt das immer zu 100%. Gute Besserung.
bei bronchitis hört man beim AUSatmen ein "pfeiffen" oder rasseln oder wie auch immer man das nennen will... das hört man auch ohne husten, bein normalen atmen, wenn sich das kind ein bisschen anstrengt umso mehr...
Hallo, wir haben bei meinem Sohn leider schon etliche Lungenentzündungen und mehrere Male Bronchitis hinter uns. Ich kann das auch schon recht gut hören, ob es nur Husten ist oder eine Bronchitis. Aber zur Absicherung gehe ich immer zum Arzt. Wir hatten leider auch schon eine atypische Lungenentzündung, die man nur durch ein Blutbild erkennen konnte. Beim Abhören haben 3 verschiedene Ärzte nichts hören können. Geht lieber auf Nummer Sicher!. Vor allem dann, wenn noch Fieber dazukommt. Lieben Gruß, Birga
Hallo, Rasseln oder Atemgeräusche treten erst bei fortgeschrittener Bronchitis auf, und das auch nicht immer! Eine Bronchitis kann auch mit schwachem, trockenem Husten ganz ohne Rasseln oder Geräusche einher gehen, das weiß ich von meinen Kindern. Und umgekehrt kann deutliches Rasseln beim Atmen auch schlicht von einem verschleimten Kehlkopf etc. kommen und muss nix mit den Bronchien zu tun haben. Ich mache es immer von der Dauer und vom Befinden der Kinder abhängig, ob es Zeit für den Doc ist: Wenn der Husten nach ein bis zwei Wochen nicht weggehen will, das Kind fiebert oder sichtlich blass etc. ist, ist es Zeit für den Doc. Bei normalem Husten darf man ruhig auch schon vorbeugend inhalieren, aber nur mit Meersalz etc., nicht mit Cortison. Grüßle, BB
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren