Elternforum Rund ums Kleinkind

Wer hat Erfahrung mit Karies bei Kindern?

Wer hat Erfahrung mit Karies bei Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, gestern war ich mit meiner Tochter (2Jahre,9Monate) nach halbjähriger Pause wieder beim Zahnarzt. Nachdem letztes Mal alles in bester Ordnung war, hat er dieses Mal ein Loch im hintersten Backenzahn entdeckt. Erstmal hat er einen antibakteriellen Lack (oder Gel- ich weiß nicht mehr) draufgemacht und meinte, dass es in ca. 6 Monaten gebohrt werden muß. Zum einen: Wurde bei Euren Kindern schon gebohrt? Tut das weh? Halten sie dabei still? Ich kann nämlich nicht mitreden, da ich noch immer naturgesunde Zähne habe. Zum anderen: Folgen Eurer Erfahrung nach einem Loch zwangsläufig weitere? Ich bin total frustiert! Denn sie bekam nie Getränke aus Nuckelflaschen und aus Sigg-Flaschen nur Leitungswasser (nur unterwegs). Auf Rat des Zahnarztes achteten wir auch darauf, dass sie nicht vom Besteck anderer ißt, da so ja wohl Kariesbakterien übertragen werden können. Wir haben vom ersten Zähnchen an geputzt und seit sie ein Jahr alt ist, zwei Mal täglich. Ja, sie bekommt fast jeden Tag eine Kleinigkeit zu naschen: Ein paar Gummibärchen oder ein kleines Stück Schokolade. Aber das will ich ihr auch nicht verbieten. Irgendwie bin ich traurig, dass alle Vorsichtsmaßnahmen nichts genützt haben und hätte gern ein paar Erfahrungberichte von karieserfahrenen Mamas. Vielen Dank!! Liebe Grüße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar persönlich keine eigenen Erfahrungen mit Kinderkaries, da meine zwei bisher sehr gesunde Zähne haben. Von Nuckel- oder Sigg-Flaschen entsteht sowieso kein Karies an den Backenzähnen, nur an den Schneidezähnen. Insofern hat das ja schon was genutzt, dass sie diese nicht bekommen hat, da ihre Schneidezähne ja offensichtlich in Ordnung sind. Da sie jetzt schon Kariesbakterien im Mund hat, kann sie sich auch an einer fremden Gabel oder Glas nicht mehr "anstecken". Insofern brauchst du jetzt darauf nicht mehr so zu achten. Bohren wird versucht, wenn das Kind mitmacht, ganz normal mit örtlicher Betäubung zu machen. Wenn es garnicht geht und das Kind Angst hat aber recht viel gemacht werden muss, wird das auch schon mal unter Vollnarkose gemacht. Der 4jährige Sohn einer Freundin hat Flaschenkaries und liess sich die Behandlung seiner Schneidezähne aber ohne weiteres gefallen. Obwohl er sonst eher ein Schisser ist. Wichtig ist vor allem nach Süssigkeitengenuss die Zähne zu putzen. Auf Schokolade und Kekse und Knäckebrot oder ähnliches würde ich zunächst verzichten, da dies an den Zähnen regelrecht kleben bleibt und daher ein super Nährboden für Karies ist. Gummibären sind die beste Wahl, wenn es um Süssigkeiten geht. Dann würde ich auch den Zahnarzt fragen, ob es möglich oder sinnvoll wäre die Backenzähne der Kleinen nach der Kariesbehandlung zu versiegeln, damit nicht weitere Karies entsteht. Die Backenzähne bleiben entgegen den Schneidezähnen ja noch viele Jahre erhalten. Die Schneidezähne hingegen fallen um den Schuleintritt herum aus. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den die haben wirklich erfahrung mit kleinen kindern. Bei meinem ältesten mußte mit 2 jahren auch ein paar zähne gemacht werden. Er hat auch nie flasche gehabt und wir haben regelmäßig geputz etc etc. Bei ihm wurde das unter Narkose gemacht (da haben die dort auch erfahrung) und danach wurden die zähne versiegelt, damit diese nicht mehr so angegriffen werden können. Nun ist er 5,5 und seitdem nix mehr. Jetzt verliert er die ersten beiden zähne und ich werde mich wegen der versiegelung wieder erkundigen. Bei den beiden jüngeren brüdern ist übrigens da nix aufgetretten, die haben gesunde zähne. aber ich würde wie gesagt lieber zum kinderzahnarzt gehzen, wenn es umdie behandlung selber geht. Wir lassen auch beim normalen za nachkucken, aber eben nicht behandeln. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh zum Kinderzahnarzt! Meine Kinder haben noch keine Löcher toitoitoi. Aber Tenor ist, wenn Karies im Mund ist, soll er unbedingt entfernt werden, damit die anderen Zähne nicht auch angegriffen werden (ist sozusagen sonst ein Kariesherd). Meine Kinder gehen seit sie 3 und 1 Jahr alt sind und bekommen beim Kinderarzt halbjährlich die Zähne fluoridiert, wir überlegen jetzt sogar, die Backenzähne versiegeln zu lassen. Kopf hoch, aber handele Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im 5.Lebensjahrforum hab ich Erics letzten Zahnarztbesuch geschildert. Ich kann dir auch nur empfehlen zu einer kindererfahrenen Zahnärztin zu gehen. Bei Eric wurde bisher immer (3x, da einmal Plombe rausfiel) OHNE Betäubung gebohrt und es hat ihm NICHT wehgetan, er geht inzwischen sehr gerne zu ihr. Du kannst dich ja mal in eirem (zukünftigen?) Kiga erkundigen, welcher Zahnarzt/ärztin bei euch die "Patenschaft" hat. Oder bei Bekannten ob die jemanden wissen. So hab ich unsere auch gefunden. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)