Elternforum Rund ums Kleinkind

Welches Spielzeug für 2 jährige??? Hilfe...

Anzeige kindersitze von thule
Welches Spielzeug für 2 jährige??? Hilfe...

affectionate

Beitrag melden

Was kann ich meiner kleinen fast 2 zum spielen anbieten? Sie hat Lauflernwagen, Malsachen, Bausteine, zig Kuscheltiere, einen elektrischen Spieltisch, einen Puppenbuggy, Bücher... das interessiert sie alles aber nicht mehr nun schau ich schon die ganze Zeit im Internet was ich hier holen kann was sie auch fordert - Lernspielzeug oder sowas. Zu Weihnachten bekommt sie fast alles von Tut tut baby Flitzer.... Habt ihr Anregungen? Ist Lego Duplo schon was? Liebe Grüße


alebk2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hallo! Wir haben Lego Duplo zu Hause (mein Sohn ist 18 mon). Er ist zur Zeit noch so ein Wirbelwind, dass er noch nicht so lange dabei sitzen bleibt. Aber er holt es jeden Tag mind. 3 mal raus, probiert mal und lässt es dann wieder liegen. Das wird sicherlich besser je älter er wird, dass Interesse ist auf jeden Fall schon mal da. Ich kann`s empfehlen, vorallem weil man darauf aufbauen und kombinieren kann. Es gibt ja hier speziell auch was für Mädchen, was ich ganz süß finde ( z.B.: Cinderellas Märchenschloss, Dornröschen im Turmgemach...); Puzzles? CD-Player mit Mikrofon, Spielküche, das fällt mir jetzt spontan ein. LG


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Deine Tochter ist ja schon ganz gut ausgestattet. Damit sie auch wieder Interesse an den "alten" Spielzeugen hat, würd ich diejenigen zwischendurch mal aussortieren, die grad nicht mehr so spektakulär für sie sind. Hol sie nach 1-2 Monaten wieder hervor und die sind wieder der Renner! Ich weiß, das ist nicht die Antwort auf deine Frage, aber ich find`s immer schade wenn die Kleinen 1000 Spielzeugsachen haben aber nicht mehr damit spielen, weil es eben zu langweilig wird oder auch weil sie mit der Menge überfordert sind.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Hind sind grad Spielküche, Lego Duplo und Puzzlebücher ganz hoch im Kurs. LG D.


PuenktchensMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Kinderküche (Kidkraft.de) Puky-Wutsch Little People Bauernhof Lego Duplo Mit fast 2 ist mein Sohn schon Laufrad gefahren und hat Türme aus Duplo gebaut (er ist jetzt 2,5) . Sohn und Tochter (jetzt fast 4)haben in dem Alter beide ihre Babypuppen incl Maxi Cos und Puppenwagen geliebt Duplo Eisenbahn gab es letztes Jahr zu Weihnachten...war super Schaukelpferd (kidsmax.de) Kugelbahn CD-Player mit Kassettendeck (für Musik im Kinderzimmer) --> wir haben dann immer getanzt oder hören Hörspiele Knete Stifte Fingerfarben


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Vielleicht ist es einfach zu viel. Und das andere ist, Kinder müssen einfach auch mal ne zeitlang Langeweile haben, das muß man KIndern zumuten, daraus entstehen die kreativsten Spielideen. Mein Sohn hat in dem Alter mit aller Art von Haushaltskram gespielt, Dosen zum auf und zudrehen, Tupperdosen, Töpfen und Rührlöffeln, Knöpfen zum Sortieren, Er hat Wäsche zusammengelegt, wenn ich gebügelt habe, solche Sachen. Klar ist Lego Duplo schon was, aber ich persönlich würde jetzt vor Weihnachten auf keinen Fall noch etwas neues Kaufen. Das finde ich wirklich Quatsch, in dem Alter kann man malen, kneten, anfangen Kataloge in Schnipsel zu schneiden. Solche Dinge tun. Mach nen Hefeteig und laß sie damit kleine Kugeln formen.. und backt Brötchen daraus. Und zu Weihnachten kannst Du Dir dann immernoch überlegen, ob Du ein paar Duplosteine sschenkst


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Ich finde auch, dass man kleine Kinder nicht so zuballern muss mit Spielzeug. Pappkartons, Tücher, Naturmaterial und Haushaltsgegenstände wecken die Kreativität. Ja mehr sie haben, desto weniger können sie sich auf eine Sache konzentrieren.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

mir schwirrte als erstes auch das 'zu viel' im Kopf rum. Räum ein paar Sachen weg und die andren Sachen werden interessant werden. Was in dem ater definitiv geht ist Duplo (wird bei uns seit dem ersten Geburtstag verbaut, mein jüngster baut sogar schon manchmal mit den normalen Legos - natürlich eher Türme als richtige Bauwerke, aber das ist normal). Puzzle, einfache Murmelbahn, wa szum Auffädeln - und ansonsten: was der Haushalt hergibt. Mein Kleiner (ok erst 18 Monate) liebt momentan Topfdeckel, Plastikschüsseln, Töpfe, Plastikflaschen zum Auf- und Zuschrauben, am besten noch Trockenerbsen o.ä. zum reintun, toll auch mal ausgiebig mit Wasser hantieren zu dürfen ohne in der Badewanne zu sitzen. Spülmaschine ausräumen, Wäsche aufhängen,.... einfach im Haushalt helfen - bei den Großen hielt das lange an.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hallo, bei uns ist Lego Duplo der Hit. Wir haben es seit unsere Tochter 1 Jahr alt ist (jetzt ist sie 22 Monate). Meistens sollen wir mit ihr bauen, zum Teil baut sie auch schon Türmchen etc..oder sie sagt uns was wir bauen sollen, heute z. B. sollte ich einen Martinszug nachstellen :-) Ich glaube, es ist am wichtigsten, dass wir MIT ihr spielen. Wir sind aber auch beide Lego-Fans, daher gibt es zu Nikolaus und Weihnachten wieder was von Duplo.... LG


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von affectionate

Franziska hat Steckspiele , Kinderbuch zum lernen , siehat eine Burg mit Figuren und Geräuschen. Sie hat Puppenwagen , Puppe samt Sachen , sie hat Puppenküche und spielt intensiv damit. Zu weihnachten bekommt sie von uns: http://www.baby-walz.de/group/406/product/7427056/ordernumber/556445/L/0/a833.0.html?emcs0=44&emcs1=Ebene_3&emcs2=na&emcs3=556445 Wobei wir das Zelt zum verschließen größer gewählt haben das sie Raum zum toben drin hat. Sie liebt Bälle und wenn wir mal Mc Donalds sind , bekommt man sie schwer aus diesen Ballkisten wieder raus.