Elternforum Rund ums Kleinkind

Welches Laufrad/Puky usw. mit 2 Jahren

Welches Laufrad/Puky usw. mit 2 Jahren

Nunni

Beitrag melden

Möchten meiner kleinen ein Laufrad oder Puky Wutsch oder wie die alle heissen kaufen. Welches könnt ihr empfehlen? Sie hat ein Bobbycar das kann sie gut fahren. Hat ein Dreirad in der Garage, Treten kann sies aber nicht, nur draufsitzen.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nunni

Mit 2 Jahren würde ich auf jeden Fall schon ein Laufrad nehmen und kein Wutsch u.ä. Und da kommt es dann auf die Größe des Kindes und die Vorlieben an. Ich persönlich finde die Holzlaufräder nicht so toll. Ich hab immer das Gefühl, dass Kinder sich da wesentlich mehr drauf abmühen müssen. Auch bei holprigen Wegen sind Laufräder mit Luftbereifung besser. Und ein gepolsteter Sattel ist ja sich angenehmer, wenn die Windel irgendwann weg bleibt. Wir haben ein Puky, mit 12" Luftbereifung. Ist praktisch wie ein Fahrrad ohne Pedale.


Löwenkind15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Wir haben das LikeABike von Kokua, aus Holz, mit Luftbereifung und gepolstertem Sitz. Das Zuckermädchen liebt es und kann gut damit fahren. Sie wird nächsten Monat 2.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nunni

Wir haben ein Laufrad von Kettler, ist nicht so teuer wie Puky, trotzdem leicht und unser Sohn fährt gerne damit (jetzt ist er 2 1/2).


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Wir hatten auch das Kettler Speedy. Vom 2. Geb. bis ca 3,5 Jahre. Wurde täglich genutzt und heiß geliebt :)


Kimaphi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nunni

Geh in ein gutes Fahrradgeschäft wo du gut und gern beraten wirst. Dann lass dein Kind auf allen möglichen Rädern fahren. Dann merkst du womit er zurecht kommt..bei uns war er so,dass wir ihm zu Ostern eins schenken wollten. Da war er noch keine 2. Das pucky Wutsch war zu klein für ihn,das normale kleinste Laufrad noch zu gross...also haben wir bis zum 2. Geb im August gewartet. Da hat das mit dem Laufrad besser gepasst. Er hat das Verkaufsgespräch (mehr oder weniger) "alleine" mit dem Verkäufer geführt und war stolz wie bolle. Von der grösse hat das pucky laufrad gepasst. Wir waren damals in 2 Geschäften. Eins bei uns um die Ecke,wo sich niemand um uns gekümmert und als wir ein 2. Mal dort waren wollten sie uns das pucky wutsch andrehen, das mir sichtlich schon zu klein war. Er war sozusagen mit den knien schon an der Nasenspitze und das war angeblich die perfekte Höhe. Als ich dann meine Meinung dazu gesagt habe,ist die Verkäuferin beleidigt abgehauen..ich war nicht böse. Meinte nur ich bin der Meinung dass er dafür schon zu lange Beine hat. In den laden setzen wir kein Fuße mehr rein! Da fahr ich lieber 20-25 min zum nächst größeren, wo die Verkäufer auch lust und haben und auch die meist und der Eltern akzeptieren und nicht beleidigt abhauen


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kimaphi

Wir hatten ein kleines gebrauchtes Puky mit Vollgummireifen. Mit ca3 Jahren ist sie dann auf ein größeres mit Fahrradreifen und Handbremse umgestiegen. Auch gebraucht gekauft. Ab ca 4 Jahren gab's dann paralel dazu ein Fahrrad , 12" glaube ich.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Waren kurz vor dem 2. Geburtstag im Fahrradladen zwecks Reparatur meines Rades. Unsere Tochter hat sich ein Stützräderfahrrad geschnappt und konnte es innerhalb von 10 min. An den Laufrädern war sie nicht interessiert. Die größte Schwierigkeit war, sie aus diesem Laden wieder rauszubekommen. Wir haben dann ein gebrauchtes Puky-12-Zoll-Rad gekauft. Das ist der Hit, auch nach einem Jahr noch. Fazit: man muß es wirklich probieren. PS: wir hatten bei den Großeltern ein Holzlaufrad mit Luftreifen. Das war der totale Schrott. Der Sattel halt ein Brett und damit unbequem, die Sattelhöhenverstellung mit einem Auseinanderbauen des ganzen Gerätes verbunden und das Zusammenbauen hat ewig gedauert (weil Rad kaum gerade zu bekommen war, außerdem ist das Ding entweder auseinandergefallen, wenn man es an der Nabe nicht genug angezogen hat oder das Rad hat sich nicht gedreht, wenn es zu fest war. Bekannter Hersteller, aber ich hab vergessen weicler, das Teil ist weggeflogen). Grüße, Jomol