Elternforum Rund ums Kleinkind

Welcher Sitz?

Anzeige kindersitze von thule
Welcher Sitz?

Siwi16

Beitrag melden

Hallo, unsere Kleine ist mit 2,5 Jahren ihrem Kindersitz fast entwachsen. Sie ist nun 98cm groß, wiegt aber nur 13 Kg. Für welchen Sitz habt ihr euch in ähnlicher Situation entschieden? Viele Grüße siwi


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siwi16

Da hast du keine Wahl, du brauchst einen I/II/III oder einen anderen Ier. II/III passt noch nicht, sie ist zu leicht. Lass dich im Fachgeschäft beraten, was ins Auto passt und was Dir angenehm ist. Gurte oder Fangkörper ist da der Knackpunkt. Mein Großer ist im Zweitwagen erst mit fast 3,5 auf den 2/3 Sitz gewechselt, als er 16kg hatte. So lange fuhr er als der Reboarder bis 18kg aufgrund der Größe nicht mehr passte nur im Erstwagen. Da hat er einen Reboarder bis 25kg, in den er auch mit 114cm jetzt noch gut reinpasst. Mit 2,5 würde ich auch bei passendem Gewicht noch nicht auf den 2/3 Sitz wechseln. Persönlich lasse ich meine Kinder mit 2,5 auch nur in absoluten Notsituationen vorwärts fahren. Bei uns gibt es sonst nur Reboarder.


Siwi16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Ja, genau das ist unser Problem: Der Reboarder bis 18 kg passt in der Länge nicht mehr. Deshalb ja auch die Frage, welche Sitze ihr verwendet. Es geht mir wirklich um konkrete Modelle. Welchen Reboarder bis 25kg benutzt ihr denn?


basis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siwi16

Axkid Minkid. Der ist aber entsprechend auch groß und sperrig und nicht so komfortabel wie isofix Sitze bei Befestigung und Neigungsverstellung. Wir haben ansonsten noch den Besafe Modular, der ist aber nur bis 105cm Körpergröße zugelassen, auch wenn er deutlich länger passen würde (Mein Großer passte mit 110 noch locker rein, durfte aber halt nicht mehr mit fahren). Den finde ich super (ist aber auch eehr teuer gewesen) und würde mir wünschen, er wäre auch nach Gewicht beschränkt, denn mein Kleiner wird die 105cm bald knacken und denn muss der Große aus dem Axkid weichen in einen 2/3 auch für lange Fahrten.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Ich find den axkid minikid vom platzbedarf prima. Auch mein sohn hatte genug platz darin.


Siwi16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von basis

Danke euch! Den schau ich mir mal an. Ein paar cm Luft haben wir noch...


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siwi16

In dem Alter würde ich definitiv nicht auf einen normalen Sitz Gruppe 2/3 wechseln ohne 5punkt Befestigung. Das Gewicht reicht nicht aus, und die Muskulatur nicht entsprechend ausgebildet. Unser Sohn ist sehr leicht und hat mit 4 Jahren gerade so die 15 Kilo bei 105 cm erreicht. Als er noch 14,5 Kilo hatte weigerte sich der Kindersitzladen den nächsten Sitz zu verkaufen. Ich würde also entweder einen größeren der gleichen Klasse (gebraucht) kaufen oder einen 1/2/3 mit Prallschutz. Und auf jeden Fall in einen ordentlichen Kinderbedarfsladen gehen und gut beraten lassen. Meist passen Kinder länger in den Sitz als die Eltern denken. Wir haben so spät wie möglich gewechselt, als das Risiko des nicht mehr passenden Sitzes höher war, als das Risiko der letzten fehlenden 300g. Unser Sohn war da aber 7cm größer als euer Kind.