Elternforum Rund ums Kleinkind

welcher CD-Player / MP3

welcher CD-Player / MP3

Jana287

Beitrag melden

Hallo Ihr, welche Geräte sind denn bei Euch kinderzimmererprobt? Suche CD-/MP3 Player, gern mit Mikrofonen, kindgerecht und robust für abendliche Geschichte und tagsüber Hörspiele. Kind ist fast 3 Jahre. Gibts Empfehlungen von Euch?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wir haben das vom HOfer (Aldi). Das ist einfach zu bedienen, sehr robust, und, nachtraeglich hat sich noch etwas als grosser Vorteil herausgestellt: Wenn die Lautstaerke ganz aufgedreht ist, ist es zwar zu laut, aber nicht Megagedroehne, da die Kinder da gern rumprobieren. Ausserdem dreht er sich nach laengerer Zeit von selber ab, wenn er nicht verwendet wird, aber ich glaube, das ist inzwischen bei allen Geraeten Pflicht. Der vom Hofer kann uebrigens auch Daten-CDs spielen, wenn mp3 oder so drauf ist, aber er hat keinen USB- Eingang. Ich glaub 27 Euro oder so war der. Mikrofon haben wir keins dran, aber wir haben separat so ein Kindermikrofon, in das sie gern singen. Meine Kinder sind 3 und 5, bekommen haben sie den CD-Spieler als mein Sohn nach einem Unfall ein Trauma und ein gebrochenes genageltes Bein hatte, da war er noch nichtmal 3. Die Kinder haben sofort akzeptiert, dass man auf CDs achtgeben muss, wie man sie in die Hand nimmt, dass man sie immer in die Huelle zuruecklegen muss, etc. Ich hab irgendwann trotzdem angefangen, die CDs am Computer zu rippen und zu speichern, weil Kinderhaende halt doch noch patschert sind und die CDs alle schon ziemlich viele Kratzer haben, allein durch reingeben. Jedenfalls wird er viel verwendet. lg niki


Yvonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Also meine 3-jährige hat einen ganz normalen von Watson RP 5877 - für 29,95 bei Real... (den hat sie übrigens von ihren Geschwistern geerbt :-) Meine größeren (7Jahre) haben einen von AEG für 60 EUR bekommen, weil sie USB-Anschlüss wollten... Hören viel Musik vom Stick. Micro haben sie alle nicht, aber bisher hat auch keiner danach gefragt :-)


mallex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

hm naja..wir haben auch einen ganz normalen CD-player..ausm saturn geholt für 40 eur.. ob es dafür extra ein kindgerechter sein muss?? man kann ja dem kind erklären, wie er funktioniert und das man ihn nicht rum zu schmeissen hat .... ;))


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Meine Tochter hatte ihren CD-Player schon mit 2 bekommen und daher ein robustes Kindergerät bekommen. Da steht nur "Sing-A-Long"-Player drauf und er ist so gelb-rot-blau mit einigen wenigen großen Tasten, links und rechts nem Mikrofon dran, oben ein Griff und mittig CD. Eine wirkliche Marke kann ich da nicht ausmachen. Der kostete irgendwas um 20-25,-Euro und tut jetzt seit 2 Jahren seinen (manchmal etwas harten) Dienst. Einziger Nachteil war, daß kein Netzteil dabei war. So ging er nur mit Batterien. Netzteil müßte dann extra gekauft werden. Aber da meine Tochter den gern mal von ihrem Zimmer ins Wohnzimmer trägt, ist es so auch ganz praktisch.