Elternforum Rund ums Kleinkind

Welche Wörter für Ausscheidungen?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Wörter für Ausscheidungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte mal fragen, welche Wörter Ihr für die Ausscheidungen Eurer Kinder benutzt. Unser Sohn ist jetzt knapp 21 Monate alt, und so langsam möchte ich herausfinden, ob und wann er wohl sagen kann, wann die Windel voll ist oder wann er muß u.s.w. Das geht aber eigentlich nur, wenn ich den Dingen einen Namen gebe (merke ich z.Z.). Ich tue mich damit aber recht schwer. Ich mag das nicht so gern aussprechen. Außerdem suche ich Wörter, die kindgerecht sind (alles andere lernen sie später sowieso noch, ist meine Meinung). Bis jetzt sage ich "pullern", aber ein Substantiv für den "Gegenstand" fehlt mir. Und für das große Geschäft weiß ich gar nicht so recht. Da ist dann halt die Windel "VOLL", aber ich denke mir, dass der Kleine damit nicht so richtig etwas anfangen kann, weil er womöglich nicht weiß, was ich meine. Die Wörter "Kacke" oder "kackern" mag ich überhaupt nicht. Ich selbst bin mit "Lolo" und "AA" aufgewachsen ;-) Ich weiß nicht, ob man das heute noch sagt. Zumindest stehen zwei große A (auf Töpfchen gemalt) an den WC-Türen unserer Kinderärztin. Mich beschäftigt das schon eine ganze Weile. Was sagt Ihr dazu, und habt Ihr noch Vorschläge?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pullern geht doch! Oder Pipi machen find ich auch ok. Ein Substantiv für den Gegenstand? Meine Kinder kamen irgendwann selbst mit dem Wort Pullermann an. Lässt sich doch auch noch gut sagen für Kinder finde ich. Habs auch erst mal dabei belassen. Zum großen Geschäft sage ich immer "Häufchen", mag ich immer noch am liebsten. Kacken ist total doof, und Aa hört sich auch irgendwie dämlich an! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Gegenstand meine ich das, was im Töpfchen ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso, dann hatte ich dich falsch verstanden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sagen pipi und stinki. das ist sowohl der "gegenstand" sowie der vorgang. ("musst du pipi/stinki machen?" oder halt einfach: musst du auf die toilette) lg, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das so genannt, wie das auch bei uns früher genannt wurde. Wir sagen Pipi und Pub. Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sagen das zu den "aktionen" und zu den "gegenständen". lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen es auch so, wie wir es früher genannt haben: "Aa" machen, Pipi machen. Die "K-Wörter" kriege ich gar nicht über die Lippen, da rutscht mir dann schon eher mal raus: "Oh, das war aber ein großer Schiss!" ;-) Das Verb dazu kann ich aber auch gar nicht sagen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen Pipi und Kacki.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kackern bzw. Puller und Kackak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen Pipi/ pipi machen und AA/ AA machen. Bin auch do groß gewordenund das klappt ganz gut. LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG