Elternforum Rund ums Kleinkind

Welche Rituale habt ihr mit euren Kindern?

Welche Rituale habt ihr mit euren Kindern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren, welche Rituale ihr mit euren Kindern pflegt (falls ihr es macht). Wir zünden wenn irgend möglich morgens eine Kerze zum Frühstück an. Und abends gibts natürlich eine Gute-Nacht-geschichte. Bin gespannt auf Ideen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also große Rituale gibt es bei uns eigentlich nicht. Aber i.d.R. ist es abends so daß mein Partner mit unserer Maus (2,5 Jahre) nach dem Essen Zähne putzen geht und alles drum rum (eben fertig machen für´s Bett; Waschen, frisieren, Zähne putzen, frische Windel dran, Schlafanzug anziehen). Wenn sie dann ihren Schlafanzug an hat wird eine Kerze angezündet und mein Partner macht mit ihr noch eine kleine Massage auf die spielerische Art - bei uns heißt das "Brot schneiden" und das haben wir aus dem Kinderturnen übernommen da wird das auch zum Abschluß des Turnes gemacht. Ist echt toll und die Kleine mag es auch. Dann darf sie den Sandmann anschauen und dadanach darf sie die Kerze auspusten und es geht ins Bett. Da wird aber nicht viel drum rum gemacht weil sie immer sehr schnell wieder "in Aktion" ist. D.h. Geschichte lesen oder leise Musik hören oder sowas pusht sie eher auf als das es beruhigt. Ich leg sie ins Bett, sag ihr Gute Nacht und leg mich dann in unser Bett. innerhalb von 5 Minuten schläft sie ein. Ansonsten haben wir tagsüber eigentlich keine Rituale, außer wenn sie badet - danach wird immer auf dem Sofa gekuschelt und sie darf ein paar von ihren Lieblingskeksen essen während ich ihr eine Geschichte erzähle. Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns gibt es das abendritual: zusammen essen, zähne putzen, waschen, umziehen, und dann ins bett kuscheln mit einer geschichte. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Paula(3) läuft es so das wir ca. 18:00 Abendbrot essen, dann spielt sie noch ruhig bein bisschen bis der Sandmann anfängt. Den schaut sie an und danach geht sie ins Bad um sich bettfertig zu machen. Dann wird im Bett gekuschelt und vorgelesen. Bevor wir rausgehen singen wir noch ein Gute-Nacht-Lied und machen eine CD an. Bei Emma(3 Monate) gibt es noch kein festes Ritual, da sie abends noch keine festen Schlafzeiten hat. Mache sie aber auch immer bettfertig wenn Paula sich bettfertig macht. K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Morgens wird nach dem Aufwachen noch bei Mama (und/oder Papa) im Bett gekuschelt. Am Wochenende auch mal bis zu einer Stunde. Mittags nach dem Aufwachen gibt es eine Tasse Tee und 2-3 Kekse dazu. Abends erst ausziehen, waschen oder duschen, dann in Papas Bett. Buch anschauen, dann singt Mama 2-3 Lieder und dann wird gebetet. Danach die Frage "Wer soll dich ins Bett bringen?" - "der Papa!" Mama bleibt liegen, winkt und wirft Küsschen zum Abschied.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde solche Rituale sehr schön... Für den Alltag: Kerze zum Frühstück und Geschichte abends reicht doch? Wir haben sowas leider nicht zuhause (aber über die Krippe) :-), aber ich will dich ermutigen, das weiterzumachen. Mach doch noch was zu den Jahreszeiten... den religiösen / kulturellen Festen... Religiös kann man in kulturell umwandeln oder religiös lassen... Ostern, Weihnachten, Karneval, Frühling, Sommer, Herbst und Winter... Geburtstagsritual... Lieder anpassen, Materialien anpassen, z.B zum Basteln daheim, Dekoration, Kochen nach Jahreszeiten, und die Lieder sowieso... Bratäpfel und Martinsgänse, Weihnachtsplätzchen schaffen die meisten Mamas ja sowieso (ich werde mich nächstes Jahr bemühen) Und für den Alltag: ein bißchen flexibel sollte man schon sein, wenn mal was wegfällt, aber die Kinder sind das ja sowieso :-) in einer besonderen Situation, und auch sonst :-) Aber sie freuen sich auch über so ein Ritual. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist das Zubettgehen jeden Abend das gleiche. Nach dem Abendessen darf mein Großer (5 1/2 Jahre) eine Sendung von Willi wills wissen oder ähnliches gucken. Mein Kleiner (knapp 3 Jahre) malt meistens in der Zeit. Dann gehen wir ins Bad und machen die beiden bettfertig. Danach bringt mein Mann meinen Großen ins Bett. Er liest ihm eine Geschichte vor und macht ihm dann ein Hörspiel an (meistens Conni). Dann geht mein Mann raus. Und ich bringe in der Zeit unseren Kleinen ins Bett. Er schläft meistens gleich nach der Gute-Nacht-Geschichte ein. Manchmal tauschen wir auch. Für unsere Kinder ist die Gute-Nacht-Geschichte heilig. Die darf auf keinen Fall fehlen. An jedem Samstag Abend darf mein Großer bis 20.15 Uhr aufbleiben. Das ist auch ein festes Ritual. Wir schauen dann zusammen Willi wills wissen und Karen in action und machen uns Popcorn. Das liebt er. Und dann gibt es bei uns noch an Festtagen ein paar Rituale. Vor Weihnachten machen wir immer zusammen 2 Lebkuchenhäuschen und backen ganz viele Kekse. Den Weihnachtsbaum holen wir alle 4 und schmücken ihn danach zusammen. Wenn wir das alleine machen würden, wären unsere beiden total traurig. Lieben Gruß, Birga