Myfairlady11
Ihr Lieben.
Unsere kleine soll zu Ihren zweiten Geburtstag eine Puppe bekommen? Jetzt bin ich hin und her gerissen zwischen der Frage eine Baby Born soft oder eine Baby Born mit weichem Körper?
Für die Baby Born soft spricht das sie auch mit in die Badewanne könnte ( meine kleine liebt das Baden ) und für die andere Variante spricht das sie weicher ist und somit kuscheliger.
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Stoffpuppen zum kuscheln hat sie eigentlich aber diese Puppe soll ihre erste richtige werden und ich weiß nun nicht was besser ist.
Freue mich das sie im Moment überhaupt Interesse an Puppen zeigt denn bisher möchte sie nur das Spielzeug ihres dreijährigen Bruders besonders gerne
Würde mich über eure Erfahrungen und Gedanken freuen. Muss nämlich bald eine Entscheidung treffen.
Frohes neues euch allen
Meine Motte hat zu Weihnachten (sie wird im Januar 3) die bany born soft als Junge bekommen. Der läuft komplett voll mit Wasser. Bis er leer ist dauert es und er muß im Anschluß nochmal extra innerlich gereinigt werden. Hab dir mal die Anleitung beigefügt. Für längerfristige Puppe auf jeden Fall die Soft aber besser ohne füttern und baden. Aufwand steht nicht im Verhältnis. Für die Badewanne hab ich ihr ne kleinere ohne Fütterungs und Pipifunktion geholt.
Super. Danke für den Tipp. Das mit dem reinigen wusste ich gar nicht. . Das ist gut zu wissen
Ich kann jetzt zu den beiden oben genannten Puppen zwar keine Erfahrungen preis geben, da wir einen jungen haben und sich eher für Trecker begeistern kann... aber ich habe eine kleine Nichte, sie ist jetzt 20 Monate alt und hat zu Weihnachten eine Puppe bekommen, die definitiv zu groß war, sie könnte sie kaum Händeln. Meine Schwägerin hat sie in ein kleineres Modell (ich meine 32 cm) umgetauscht und die Puppe wird abgöttisch geliebt und bespielt und ist einfach besser zu Händeln. Es war bei ihr jetzt beides das gleiche Modell Puppe nur in verschiedenen Größen! Den Kommentar mit dem luxusproblem finde ich etwas seltsam. Mit Sicherheit ist es wahr, dass sich leider einige Kinder mit Kleinigkeiten wie einen Kochlöffel oder sogar gar nichts zufrieden geben müssen, es ist wirklich schlimm, dass nicht alle Familien gleichgestellt ist und es einigen schlecht geht. Aber jeder würde glaube ich seinem Kind das ermöglichen was der Familie möglich ist, und somit finde ich sowas zu beurteilen nicht ganz angemessen. Ich und ich bin mir sicher , viele andere auch, würden auch abwägen welches denn die bessere Alternative ist. Und sowieso eine urteilende Meinung abzugeben, ohne Verhältnisse zu kennen,finde ich immer sehr befremdlich muss ich sagen.
Hallo, wir haben zwei Puppen anderer Marken. Eine komplett aus Plastik, die andere mit Stoffkörper.-Arme, Beine, Kopf sind aus Plastik. Diese ist beliebter. Achte auch darauf, dass die Puppe nicht zu groß ist. Unsere hat 42cm das ist relativ groß für 2-jährige. Also eher kleiner als größer. Lg
Hi. Ja das mit der größe habe ich mir such schon gedacht. Ich glaube auch das puppen die weicher sind besser zu Händeln sind in dem Alter. Vielen Dank für deine Erfahrungen
Fuer mich waere das ein Luxusproblem. Was haben denn andere Kinder und mit welcher davon spielt sie? Welche wuenscht sie sich? Welche waehlt sie, wenn irgendwo Puppen vorhanden sind? Ansonsten muss sie halt mit der zurechtkommen, die sie bekommt. Andere Kinder kommen mit einem bemalten und bekleideten Kochloeffel zurecht... lg niki
Sie wünscht sich noch gar nichts da sie puppen nur aus dem Geschäft kennt und erst jetzt langsam Interesse entwickelt. Ein Luxusproblem wäre es wenn es mir egal wäre oder ich ihr direkt zwei kaufen würde.
Ich mache halt Geschenke gerne überlegt. Denn mein Kind soll was davon haben und sich hinterher nicht einfach damit abfinden. Ist doch schöner wenn sich ein Kind über ein Geschenk freut und es such noch zu ihm passt.
Mit Küchenutensilien spielt sie übrigens total gerne. Die müssen dafür auch nicht angemalt oder angekleidet werden
Das ist ja mal wieder ein super Beitrag zur gestellten Frage . möchten wir nicht alle unsere kinder glücklich machen ( und das jeder auf die Art und Weise des ihm möglichen ). Wenn andere ihren Kindern einen bemalten Kochlöffel geben sollen sie es doch machen, aber die Frage war ja hier welche Puppe andere Mamis empfehlen können und nicht welchen Kochlöffel.
LG
Ja da hast du natuerlich recht, ich haette meinen Mund halten sollen. Mir persoenlich hats halt trotzdem ein bisschen die Haare aufgestellt... Umso mehr als sich das Kind offenbar eh noch gar keine wuenscht. Aber ihr habt recht und will dazu nichts weiter sagen. lg niki
Fuer mich waere das ein Luxusproblem. Was haben denn andere Kinder und mit welcher davon spielt sie? Welche wuenscht sie sich? Welche waehlt sie, wenn irgendwo Puppen vorhanden sind? Ansonsten muss sie halt mit der zurechtkommen, die sie bekommt. Andere Kinder kommen mit einem bemalten und bekleideten Kochloeffel zurecht... lg niki
Ich kenne die konkreten Puppen nicht, würde aber generell von der Verwendung von Puppen in der Badewanne abraten, da das zwangsläufig die Schimmelbildung im Inneren begünstigt. Wer schon mal ein gut gebrauchtes Badetier aufgeschnitten hat, wird wissen, was ich meine. Meine Kinder lieben ihre 45cm große Stoffpuppe sehr und kamen da auch mit zwei Jahren schon gut mit zurecht. Die Puppe "muss" in jeden Urlaub mit. Ich selbst finde sie auf Grund der Größe aber eher belastend. Die kleineren Puppen sind, obwohl generell auch bespielt, hier aber nie so beliebt geworden, wie die große.
Meine Tochter hat die kleine Puppe von Baby Born, die baden kann. Das haben wir genau zweimal gemacht und jedes Mal war es ziemlich schwierig, die Puppe wieder trocken zu bekommen. Was ich bei den kleine Puppen auch noch echt unpraktisch finde ist die Bekleidung: die kleine Puppe hat dünne, relativ eng anliegende Anziehsachen, die sich schwer an- und ausziehen lassen. Das Kind bekam später noch eine größere Puppe von Götz, die mit den Babysachen der Kinder bekleidet ist. Seitdem wird die Puppe auch mal bespielt. Vielleicht ist eine Stoffpuppe für dieses Alter besser geeignet- die kann dann zum Kuscheln auch besser mit ins Bett. Lg
Hallo, hihi, das mit der Stoffpuppe dachte ich auch und habe eine gekauft.. öhm diese Puppe verstaubt in der Ecke....an der Stoffpuppe hatte sie noch nie Interesse. Lg
Huhu, ich würde dir empfehlen die Puppe zu kaufen, mit der deine Tochter auch Baden kann. :) Wenn sie so gerne badet, ist es wahrscheinlich eh nur eine Frage der Zeit bis die Puppe da unbedingt auch mal dabei sein muss. :D Und es wäre nicht so gut, da eine Puppe zu nehmen die nicht speziell für so was gemacht wurde, weil sich sonst echt schnell Schimmel und Keime an der Puppe bilden können: https://www.puppen.net/badepuppe/ Es ist echt schön zu hören, dass sich deine Tochter so für Puppen interessiert. An unserer Kleinen ist diese Phase wohl komplett vorbeigegangen. :D
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?