Mitglied inaktiv
Hallo unser KA (wir müssen selten hin) hatte bisher immer "offene Sprechzeit" von 8.00 - 11.00 u. mittags von 16.00 - 17.30 Uhr. Damit war ich zufrieden, nach Vereinbarung z. B. für die U's waren auch andere Zeiten möglich. Nun hat er im i-net auf seiner HP stehen dass ab sofort die "offene" Sprechzeit von 8.00 - 9.30 Uhr ist u. dann 3 x die Woche von 15.00 Uhr - 16.00 Uhr. Ups, da war es doch vorher schon immer voll. Und die Zeiten passen nicht so ganz in meinen Zeitplan, z. B. mein Sohn ist zzt. erkältet u. war die halbe Nacht wach, heute morgen ist er glücklich eingeschlafen u. falls ich zum Doc gemusst hätte hätte ich ihn um 8.00 Uhr wieder wecken müssen damit wir vor 9.30 Uhr dort sind, heute mittag ist zu. Aber oft schlafen sich die Kinder ja gesund, daher ist wecken doch nicht so toll.... Wie ist es bei euch? viele Grüße
Unser Arzt hat Sprechzeiten von 8-12 Uhr, und von 14-18 Uhr. Aber auch für diese Zeiten sollte man einen Termin vereinbaren. Es bringt ja auch nichts, wenn ich ohne Anmeldung mit einem fiebernden Kind zum Arzt gehe, und dann dort erstmal 2 Stunden warten muß. (Habe ich "offene Sprechzeiten" so verstanden, daß man in den Zeiten kommen kann, wann man will ?) Wenn meine Maus krank ist, dann rufe ich morgens an, und kriege im Laufe des Tages einen Termin, und muß dann auch nie länger als 10 Minuten warten. Notfälle sind natürlich Ausnahmen, da darf man dann auch sofort kommen. Hatten wir aber, Gott sei Dank, noch nie. Ich bin mit meinem Kinderarzt aus vielen Gründen sehr zufrieden. Gruß Karen
jeder kann kommen u. wird behandelt. Nur für größere Sachen (also z. B. die U's) gibts Terminvereinbarungen.... viele Grüße
Hallo, bei uns muß grundsätzlich ein Termin vereinbart werden, bei dringenden Sachen gehts noch am gleichen Tag (meistens sogar noch Vormittags). Wir haben dann höchstens eine Wartezeit von 10 min. Schöne Grüße Renate
hi, unsere kiärzte (ist ne gemeinschaftspraxis) haben den ganzen tag offene sprechstunde (von 8 bis 13 und von 14:30 bis 18). man kann immer kommen, wann man will und wird behandelt. für die us z.bsp. gibts termine, da kommt man dann natürlich eher dran. ansonsten muss man halt warten, bis man dran ist. lg, nine
Unsere Kia hat von 8.30bis 11Uhr und von 14.30-17.00Uhr auf ausser Mittwoch mittag geschlossen. Man sollte einen termin haben aber auch ohne dauert es meistens nur 15-20min Julia
Hallo, unsere Kinderärztin hat von Mo-Do von 7:00-12:00 und von 15:00-18:00 Sprechzeiten, Freitags 7:00-12:00. Während dieser Zeiten kommen sowohl Kinder mit Termin aber auch ohne Termin (bei dringenden Krankheitsfällen) dran. Selbst mit Termin wartet man je nachdem wie voll das Wartezimmer ist, bis zu 30 min oder auch mal länger. Ohne Termin habe ich schon mal 1,5h gewartet, aber da war ich zwischendurch noch mal zu Hause. Ich bin aber super zufrieden mit unserer KÄ, da sie mich schon als Kind behandelt hat. Ausserdem ist das Wartezimmer immer voll mit Spielzeug, so das mein Sohn gern hingeht und es schade findet, wenn wir schon nach ein paar Minuten dran sind. Viele Grüße Kleiner Löwe
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?