Elternforum Rund ums Kleinkind

Welche Milch nach Folgemilch????

Anzeige kindersitze von thule
Welche Milch nach Folgemilch????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu.... also mich würde mal interessieren welche Milch ihr im Anschluß an die Folgemilch gegeben habt.... H-Milch oder Vollmilch???? 1,5% oder 3,5%?????? Basti ist im April 2 geworden und trinkt morgens und abends noch eine Michflasche (allerdings ohne Sauger sondern mit Trinklerntülle)..... LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe suse wir trinken alle nur vollmilch, keine h-milch. das war und ist auch bei unseren kids/babies so. ich denke, es ist auch ne geschmacksfrage. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

H-Milch und Vollmilch sind doch keine verschiedenen Milchen! Kuhmilch gibt es im Handel in verschiedenen Fettgehalsstufen, in Deutschland üblicherweise als 1,5% ("fettarme Milch") oder als 3,5% ("Vollmilch"). Beides sowohl als Frischmilch (pasteurisiert) und als H-Milch (uperisiert). Für Kinder wird in der Regel Vollmilch empfohlen, ob als Frisch- oder H-Milch ist Geschmackssache (H-Milch ist im Geschmack eher gewöhnungsbedürftig, liegt an der Behandlung).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie Jetzt H-Milch oder Vollmilch?? Da ist doch im Prinzip kein Unterschied(H-Milch ist homogenisiert und ultrahocherhitzt-das macht die Milch haltbarer)nur im Fettgehalt,also 3,5 % ist Vollmich,dann gibts noch die Fettarme Milch (mit 1,5% oder 0,3%...) Du kannst ganz normale Milch(ob H-Milch oder "Frischmilch" ist dir überlassen) geben,denn durch das ultrahocherhitzen entsteht kein"Calciumverlust" und haptsächlich wegen des Calciums sollen die Kinder ja Milch trinken*g*)...Ich gebe meinen die 1,5% H-Milch Variante. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir trinken H-Milch mit 1,5 % Fett. Ob Du H-Milch oder Frischmilch nimmst, ist Geschmackssache, der Fettanteil darf bei Kindern ruhig 3,5 % betragen. LG Trinity


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd mit Vorzugsmilch vom Bauern anfangen!! Die soll man zwar abkochen aber die Tütenmilch ist es ja auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wozu kaufst Du denn dann Vorzugsmilch, wenn Du sie abkochst? Vorzugsmilch ist derart kontrolliert, daß sie roh getrunken werden kann, dazu muß der Bauer einen ganzen Haufen Auflagen erfüllen. Die "Tütenmilch" ist eben NICHT abgekocht, sondern pasteurisiert - ein ziemlicher Unterschied. Beim Abkochen machst Du die Milch ziemlich wertlos...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ganz normale H-Milch 1,5 % Fett! LG, Nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst sogar vom Bauern angewiesen die Milch abzukochen!! http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/milch/m-sorten.htm http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1076193/index.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal genau: das Abkochen gilt für Rohmilch, nicht aber für Vorzugsmilch.