MeloSeci
Hallo, Bin total verwirrt. Welche Kuhmilch ist denn am besten für meine Tochter geeignet?. Sie ist schon von Geburt aus kräftiger. Ist es besser dann eine 1,5%ige Milch zu nehmen oder doch 3,5% . Sie bekommt nur morgens um 8 Uhr eine Flasche und abends kurz vor dem Schlafengehen. Ich weiß aber nicht welche Milch ich ihr geben soll eine fettarme frische oder eine fettarme h-Milch . Und muss ich die Milch abkochen oder reicht es im Flaschenerwärmer ?
Empfohlen wird wohl die 3,5%ige Milch, aber ich hab immer 1,5%ige gegeben, weil wir immer nur die zuhause haben. Ab einem Jahr kann man ja alles vom Familientisch geben, da fällt wohl auch die Milch drunter. Abkochen muss man auch nicht mehr.
Bei uns gibt's nur 3,5% Frischmilch, nicht homogenisiert. H-Milch und fettarme mag ich nicht. Abkochen musst Du nichts, die Milch aus dem Laden ist pasteurisiert.
Ich kaufe auch nur die 3,5prozentige Frischmilch. Keine h-Milch. Abkochen tue ich auch nix
Frag mal bei Lanti im Breiforum!
Ich würde ganz klar 1,5%ige nehmen, pasteurisierte Frischmilch, kein weiteres Abkochen, ABER die Menge bei einem eher kräftigen Kind (ist meine auch) auf 200 bis max. 300 ml täglich beschränken. So die Empfehlung meines Kinderarztes um den 2. Geburtstag meiner Tochter, da ich ihr vorher leider viel zu viel gegeben hatte...
Bei der Menge wird es aber dann eng mit dem Eiweiß. Zuviel schädigt die Nieren. Wenn schon fast der ganze Bedarf über Milch gedeckt wird, was isst das Kind dann noch?
Meine hat in dem Alter gut gegessen, war aber recht dünn. Bei uns gibt es immer 1,5%ige H-Milch. Die habe ich für mich zu Hause. Und da sie gerade abends zum Einschlafen massenhaft Milch gebraucht hat und nachts auch noch, habe ich die noch mit Wasser gestreckt (halbe-halbe), damit sie nicht zuviel Milcheiweiß zu sich nimmt.
bei zwei flaschen am Tag ist pre oder 1er angesagt. sie nimmt die Milch ja als echte Mahlzeit zu sich, da ist es sinnvoller bei säuglingsprodukten zu bleiben da nur die entsprechende Nährstoffe liefern. Bis etwa zu Schulbeginn sollte ein Kind maximal 300/350 ml/mg kuhmilch (-produkte) zu sich nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen