chrpan
Im Schluss Verkauf möchte ich meinem Sohn Eislaufschuhe kaufen, erstmalig. Sind welche mit Hockeykufen oder mit diesen Zacken vorne dran für den Anfang praktischer? Habt ihr Tipps ? Danke, chris
Vielleicht erst mal welche mit zwei Kufen? Die sind toll zum Einsteigen. Ansonsten haben wir früher die mit den Zacken gehabt und mein Vater schliff die unterste Zacke immer weg. So stolpert man nicht immer drüber, kann aber dennoch mit den Zacken bremsen. LG Sileick
Der Tipp mit den reduzierten Zacken ist gut. Ich erinnere mich eben auch an "früher", da fuhren auch in der Volksschule die meisten Buben und Mädchen mit diesen Zacken, bloß für die Jungs nicht an weißen Schuhen. Inzwischen habe ich im Netz kaum mehr Zackenschuhe selbst für junge Kinder gefunden. Da scheint wohl Inlineskaten Einfluss auf den Stil gehabt zu haben. Mal schauen. LG, Chris
Die zweikufigen sind gut, wenn man grad gehen gelernt hat, so bon 1-2 Jahre. Ab dann gehen schon normale. Die gibts meist eh erst ab Groesse 24. zum Anfangen sind sicher die "klassischen" leichter, weil sie gerade Kufen haben, und man nicht dauernd nach vorn und nach hinten wegrutscht. Allerdings haengst auch bisschen davon ab, was man spaeter mal machen will, gerade bei den Buben. Denn der Umstieg von den geraden mit den Zacken vorne auf Hockeyschuhe finde ich persoenlich schwierig. Ich kenne aber fast nur eislaufende Kleinkinder mit den klassischen, also wirds bestimmt einfacher sein. Unsere hatten mit 1,5 die zweikufeigen, und im Jahr darauf normale klassische, und das geht sehr gut. Am Anfang trippelt man eh nur so rum oder laesst sich ziehen, schieben und drehen, und dann mit 4 oder 5 beginnen dann die ersten Gleitschritte. So wars jedenfalls bei uns. Fische ueben ist eine super Sache, auch ziehenderweise oder mit Pinguin oder Tonne, da bekommt man ein Gefuehl fuer seine Kanten und das ist dann auch die Voruebung fuer den Gleitschritt. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus